メイン コンテンツに進む
  • すばやく簡単にご注文が可能
  • 注文内容の表示、配送状況をトラック
  • 会員限定の特典や割引のご利用
  • 製品リストの作成とアクセスが可能
  • 「Company Administration(会社情報の管理)」では、お使いのDell EMCのサイトや製品、製品レベルでのコンタクト先に関する情報を管理できます。

Erstellen eines startfähigen USB-Datenträgers für Red Hat Enterprise Linux auf einem PowerEdge-Server

概要: Die unten aufgeführten Verfahren zeigen, wie Sie ein startfähiges USB-Laufwerk erstellen und das Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem auf einem Dell PowerEdge-Server einrichten.

この記事は自動翻訳されたものである可能性があります。品質に関するフィードバックがある場合は、このページの下部にあるフォームを使用してお知らせください。

文書の内容


手順

Ein startfähiges USB-Laufwerk kann mithilfe von zahlreichen Software von Drittanbietern erstellt werden, die sofort verfügbar sind.
Eine solche Software ist Fedora Media Writer.

Software 1

Software

Software 2

Um ein startfähiges USB-Medium zu erstellen, verwenden Sie dazu die Drittanbieteranwendung Rufus , die im folgenden Screenshot gezeigt wird.

Software 3

Wie unten gezeigt, suchen und wählen Sie das Red Hat Enterprise Linux ISO-Image aus.

Software 4

Software 5

Software 6

Software 7

Software 8

Software 9

Der startfähige USB-Datenträger ist jetzt für die Installation eines Betriebssystems vorbereitet.
Software 10

Einer der vorderen USB-Ports des PowerEdge-Servers wurde verwendet, um dieses startfähige USB-Laufwerk anzuschließen. Während des POST haben wir F11 ausgewählt, um auf den Boot Manager zuzugreifen.

Virtuelle Konsole 1


Virtuelle Konsole 2

Hier auf diesem PowerEdge-Server wird derzeit der Startmodus als BIOS-Modus ausgewählt.
Wählen Sie legacy boot option – Disk connected to front USB (Legacy-Startoption – An vorderes USB angeschlossenes Laufwerk), um die Installation des Betriebssystems zu starten.

Virtuelle Konsole 3

Als die Auswahl der Betriebssysteminstallation angezeigt wurde, haben wir uns dafür entschieden, die Installation zu starten, indem wir Install Red Hat Enterprise Linux auswählen.

Virtuelle Konsole 4


Zu Demonstrationszwecken haben wir das BIOS-Startmenü vom BIOS-Modus in den UEFI-Modus geändert und die Schritte für die Betriebssysteminstallation von demselben startfähigen USB-Datenträger befolgt.


Virtuelle Konsole 5

Virtuelle Konsole 6


Virtuelle Konsole 8

Als Nächstes haben wir das startfähige USB-Gerät vom vorderen USB-Anschluss getrennt und in den rückseitigen USB-Port des PowerEdge-Servers eingesetzt. Anschließend haben wir den Server neu gestartet, um mit der Installation des Betriebssystems über das rückseitige USB-Gerät zu beginnen.

Virtuelle Konsole 9

Virtuelle Konsole 10

Virtuelle Konsole 11

Virtuelle Konsole 12

Virtuelle Konsole 13


 
 

文書のプロパティ


影響を受ける製品
PowerEdge, Operating Systems, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022, Microsoft Windows 2012 Server, Microsoft Windows 2012 Server R2, Red Hat Enterprise Linux Version 7 , Red Hat Enterprise Linux Version 9, Red Hat Enterprise Linux Version 8 ...
製品

Servers, Software, SUSE Linux Enterprise Server 12, SUSE Linux Enterprise Server 15, Ubuntu Server LTS

最後に公開された日付

02 10月 2023

バージョン

2

文書の種類

How To