Wenn Sie eine Fehlerbehebung durchführen und einen Dell Computer auf die volle Arbeitsreihenfolge wiederherstellen müssen. Es gibt einige technische Mindestanforderungen, die für den Zugriff auf die verschiedenen Tools und Dienstprogramme erforderlich sind, die Dell zusammengestellt hat, um Sie zu unterstützen. Sie müssen auf das Internet und den Dell Support zugreifen und eine Möglichkeit haben, die Software, die Sie dort erhalten, auf den fehlerhaften Computer zu übertragen und zu verwenden.
Dies kann noch komplizierter werden, wenn Ihr einziges Mittel für den Zugriff auf das Internet ein konkurrierendes und/oder anderes Betriebssystem ausführt. (Zum Beispiel: macOS (Mac OS X, OS X) oder Linux)
Dieser Artikel führt Sie auf verschiedene Weise durch, um dies mit einem Computer zu erreichen, auf dem das macOS-Betriebssystem ausgeführt wird.
Boot Camp-Version | macOS-Version | Unterstützte Windows Versionen |
---|---|---|
Boot Camp 3 | Version 10.5 Leopard bis Version 10.10 Yosemite | Windows XP Home oder Professional SP2, SP3 und Vista Home, Business oder Ultimate SP1 |
Boot Camp 4 oder 5.1 | Version 10.5 Leopard oder höher | Windows 7 Home, Professional oder Ultimate (64 Bit) |
Boot Camp-Assistent | v10.10 Yosemite, El Capitan oder macOS Sierra v10.12 | Windows 8.1 Home, Professional oder Ultimate (64 Bit) |
Boot Camp-Assistent | Version 10.10 Yosemite oder höher | Windows 10 Home, Professional oder Ultimate (64 Bit) |
Sie können die Apple-eigenen Supportseiten für ausführliche Anleitungen zum Prüfen der Kompatibilität und für die Durchführung der Windows-Installation nutzen. Ich verlinke unten zu einem guten Ausgangspunkt, von dem sie sich trennen können, je nachdem, welche Betriebssystemversion Sie verwenden möchten.
Sie können jetzt das Windows-Betriebssystem verwenden, das Sie installiert haben. Sie können es verwenden, um die Downloads und Medienübertragungsmaterialien auszuführen, die Sie zur Wiederherstellung des Dell Computers benötigen. Hilfe hierzu finden Sie in den Informationen in den Abschnitten 5 und 6.
Eine weniger aufdringliche und dauerhafte Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Installation von Software für virtuelle Maschinen von Drittanbietern auf dem Computer, auf dem macOS ausgeführt wird. (VirtualBox, VMware, Parallels, QEMU usw.)
Virtuelle Maschine – Für unsere Zwecke ist eine virtuelle Maschine eine Emulation eines Computerbetriebssystems innerhalb eines anderen Betriebssystems. Virtuelle Maschinen basieren auf der vorhandenen Computer-Architektur und bieten dieselben Funktionen wie ein physischer Computer. Für die Einrichtung können spezielle Hardware, Software oder eine Kombination aus beidem benötigt werden.
Pro | Kontra |
---|---|
Der Boot Camp-Assistent ist kostenlos | Software für virtuelle Maschinen von Drittanbietern ist kostenpflichtig. |
Boot Camp Assistant führt das Windows-Betriebssystem auf seiner eigenen Partition direkt auf der Hardware aus. | Die Software für virtuelle Maschinen kann als Fenster innerhalb von macOS geöffnet werden. |
Die Lese-/Schreibraten der Computerfestplatte und SSD sinken, wenn das mit Boot Camp Assistant erstellte Windows-Betriebssystem ausgeführt wird. | Die CPU- und Grafikraten des Computers sinken, wenn das windows-Betriebssystem ausgeführt wird, das mit der Software der virtuellen Maschine erstellt wurde. |
Boot Camp Assistant erstellt einen Multiboot-Computer | Es gibt nur ein einziges startfähiges Betriebssystem, wenn die Software der virtuellen Maschine verwendet wird. |
Sie können am besten die Installationsdokumentation verwenden, die mit der softwarebasierten virtuellen Maschine eines Drittanbieters geliefert wurde, für die Sie sich entschieden haben. In dieser Dokumentation sollte auch beschrieben werden, wie Sie die Software der virtuellen Maschine verwenden, um das Windows-Betriebssystem Ihrer Wahl zu installieren. Dies kann sich zwischen verschiedenen Softwarepaketen unterscheiden.
Sie können das windows-Betriebssystem verwenden, das Sie installiert haben, um die Downloads und Medienübertragungsmaterialien auszuführen, die zur Wiederherstellung des Dell Computers erforderlich sind. Hilfe hierzu finden Sie in den Informationen in den Abschnitten 5 und 6.
Es gibt eine Möglichkeit, Terminal- und kostenlose Dienstprogramme zu verwenden, um USB-Medien zu erstellen, die auf Ihrem Dell Computer startfähig sind. Dies hängt von Folgendem ab:
Öffnen Sie das Laufwerksdienstprogramm , um das USB-Format zu formatieren.
Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf Partition.
Wählen Sie die erste (1) Partition im Partitionslayout und dann Master Boot Record in den Optionen aus.
Wählen Sie MS-DOS (FAT) im Formattyp aus und klicken Sie auf Anwenden.
Klicken Sie auf Partitionieren und schließen Sie Disk Utility (der USB-Stick wurde mit MBR formatiert).
Suchen Sie den Gerätenamen des USB-Sticks durch Ausführen des folgenden Befehls:
diskutil list
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den USB-Stick auszuwerfen:
diskutil unmountDisk /dev/{USB Drive Name}
(Wobei {USB Drive Name} der Laufwerksname ist, den Sie aus den Ergebnissen des diskutil list
Befehls erhalten haben.)
Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Markieren der aktiven Partition und werfen Sie diese erneut aus:
sudo fdisk -e /dev/{USB Drive Name}
print
f 1
write
print
exit
diskutil unmountDisk /dev/{USB Drive Name}
Laden Sie Syslinux herunter und extrahieren Sie die Datei mbr.bin. (syslinux-5.00/mbr/mbr.bin)
Verwenden Sie diesen Befehl, um MBR zu installieren:
sudo dd conv=notrunc bs=440 count=1 if=mbr.bin of=/dev/{USB Drive Name}
Öffnen Sie den Boot Camp-Assistent
Klicken Sie auf "Weiter", sehen Sie jetzt eine Option, die lautet: Installations-CD für Windows 7 oder eine höhere Version erstellen?
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Boot Camp Assistant-Programmsymbol und wählen Sie Paketinhalt anzeigen aus.
Doppelklicken Sie auf Den Ordner Contents Suchen Sie die Datei Info.plist und kopieren Sie sie in einen temporären Ordner auf Ihrem Computer (Sie bearbeiten diese Datei und benötigen eine Sicherung, falls etwas schief geht.)
Verwenden Sie eine Texteditoranwendung, um die folgenden Änderungen vorzunehmen. Suchen Sie nach PreUSBBootSupportedModels und ersetzen Sie sie durch USBBootSupportedModels.
Unter USBBootSupportedModels werden die MAC-Computer aufgelistet, die das Erstellen von startfähigen USB-Laufwerken und die Version unterstützen. (Wenn Ihr Computer in dieser Liste aufgeführt ist, ist Ihre Version älter als die angegebene Nummer.)
Klicken Sie auf APPLE und wählen Sie im Drop-down-Menü About this Mac (Über diesen Mac ) aus.
Klicken Sie auf Weitere Informationen und dann auf Systembericht , der die Modellkennung auflistet.
Kopieren Sie die Datei und fügen Sie sie in die Info.plist unter USBBootSupportedModels ein und speichern Sie die Datei. (Wenn Ihr Modell bereits auf der Liste steht, ersetzen Sie es durch die richtige Nummer. Kopieren Sie sie NICHT erneut in, Sie können keinen doppelten Eintrag in der Liste haben.)
Schließen Sie Ihren USB-Datenträger an und suchen Sie dann mit Boot Camp die ISO-Datei in dem Ordner, in den Sie sie heruntergeladen haben, und klicken Sie auf Weiter.
Warten Sie, bis die ISO-Extraktion auf den USB-Datenträger abgeschlossen ist.
Sie können jetzt das USB-Laufwerk an Ihren Dell Computer anschließen, um von der ISO zu starten.
Hilfe hierzu finden Sie im Material unter: Abschnitt 6
Der folgende Artikel enthält Informationen dazu, wie Sie die richtigen Treiber für Ihren Dell Computer finden. Sie erfahren, wie Sie sie von der Dell Support-Website auf Ihren Computer herunterladen und installieren:
Der folgende Artikel bietet eine Übersicht über Dell Command | Konfigurieren, Einschalten, Überwachen und Aktualisieren von Dienstprogrammen. Es enthält Links zu den neuesten Informationen, die auf der Dell Support-Website verfügbar sind:
Der folgende Artikel enthält Informationen zu SupportAssist und My Dell (ehemals Dell Support Center), einschließlich Download-Ressourcen, Funktionen und Troubleshooting-Ressourcen.
Der folgende Artikel enthält Informationen zu: