メイン コンテンツに進む

Ausführen des Dell Data Security Deinstallationsprogramm

概要: Erfahren Sie, wie Sie Dell Data Security- und Dell Data Protection-Produkte mit dem Dell Data Security-Deinstallationsprogramm deinstallieren.

この記事は次に適用されます: この記事は次には適用されません: この記事は、特定の製品に関連付けられていません。 すべての製品パージョンがこの記事に記載されているわけではありません。

手順

Hinweis:

Das Dell Data Security Deinstallationsprogramm bietet eine optimierte Entfernungsmethode für die aufgelisteten betroffenen Produkte von Dell Data Security (ehemals Dell Data Protection) für Windows.


Betroffene Produkte:

  • Dell BitLocker Manager
  • Dell Data Guardian
  • Dell Data Protection | Enterprise Edition
  • Dell Data Protection | Personal Edition
  • Dell Data Protection | External Media Edition
  • Dell Data Protection | Secure Lifecycle
  • Dell Data Protection | Cloud Edition
  • Dell Data Protection | Endpoint Security Suite Pro
  • Dell Data Protection | Server Encryption
  • Dell Data Protection | Security Tools
  • Dell Encryption Enterprise
  • Dell Encryption External Media
  • Dell Encryption Personal
  • Dell Endpoint Security Suite Enterprise
  • Dell Full Disk Encryption
  • Dell Threat Defense

Betroffene Versionen:

  • Version 8.0.0 und höher

Betroffene Betriebssysteme:

  • Windows

Anleitung zum Ausführen des Dell Data Security Deinstallationsprogramms für Windows

Dauer: 00:02:25 (hh:mm:ss)
Wenn verfügbar, können Spracheinstellungen für Untertitel über das CC-Symbol in diesem Videoplayer ausgewählt werden.

Das Deinstallationsprogramm für Dell Data Security kann über die Benutzeroberfläche (UI) oder über Switches der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) ausgeführt werden. Ein Dell Data Security-Administrator kann auch die Deinstallationsprotokollierung überprüfen. Klicken Sie auf die entsprechende Registerkarte, um weitere Informationen zu erhalten.

Hinweis: Lesen Sie die Anleitung zum Herunterladen des Dell Data Security-Deinstallationsprogramms für weitere Informationen zum Abrufen des Deinstallationsprogramms.

UI

  1. Doppelklicken Sie auf DataSecurityUninstaller.exe, um die Anwendung zu starten.
    DataSecurityUninstaller.exe
    Hinweis: DataSecurityUninstaller erfordert log4net.dll sich im selben Ordner befinden, um erfolgreich ausgeführt zu werden.
  2. Wenn die Benutzerkontensteuerung (UAC) aktiviert ist, klicken Sie auf Ja, um Administratorberechtigungen einzusetzen. Andernfalls fahren Sie mit Schritt 3 fort.
    Benutzerkontensteuerung
  3. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche (UI) des Dell Data Security Deinstallationsprogramms auf Weiter, um fortzufahren.
    Begrüßungsbildschirm des Dell Data Security Deinstallationsprogramms
  4. Deaktivieren Sie optional die Kontrollkästchen für jede Anwendung, die entfernt werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter.
    Beispielliste zur Deinstallation
    Hinweis:
    • Erforderliche Abhängigkeiten werden automatisch ausgewählt oder gelöscht.
    • Die verfügbaren Anwendungen auf ihrem Endpunkt unterscheiden sich möglicherweise vom Screenshot.
  5. Wenn Dell Personal Encryption (ehemals Dell Data Protection | Personal Edition) oder Dell Enterprise Encryption (ehemals Dell Data Protection | Enterprise Edition) richtlinienbasierte Verschlüsselung vorhanden ist, fahren Sie mit Schritt 6 fort. Andernfalls fahren Sie mit Schritt 7 fort.
  6. Wählen Sie in der Optionsbenutzeroberfläche von Encryption Agent Folgendes aus: Klicken Sie oben auf die entsprechende Option, um die nächsten Schritte anzuzeigen.

Encryption Removal Agent – Schlüssel vom Server herunterladen

  1. Wählen Sie Encryption Removal Agent – Schlüssel vom Server herunterladen und klicken Sie dann auf Weiter.
    Optionen des Encryption Removal Agent
  2. Geben Sie die Zugangsdaten eines forensischen Administrators für den aufgeführten Geräteserver ein. Klicken Sie nach dem Ausfüllen auf Weiter und gehen Sie zu Schritt 8.
    Nutzerverschlüsselungsschlüsselinformationen
    Hinweis:
    • Die Geräteserver-URL wird durch Registrierungsabfragen abgerufen, um HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CMGShield REG_SZ: ServletURL.
    • Die Maschinen-ID wird über Registrierungsabfragen abgerufen, um HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CMGShield REG_SZ: MCID.
    • Der Geräteserver und der Forensische Administrator unterscheiden sich in Ihrer Umgebung von dem obigen Screenshot.
    • Der Forensische Administrator muss im Format „Universal Principal Name (UPN)“ ausgefüllt werden. Beispielsweise verwendet Jane_Doe@Dell.com das UPN-Format.

Encryption Removal Agent – Schlüssel aus einer Datei importieren

  1. Wählen Sie Encryption Removal Agent – Schlüssel aus einer Datei importieren und klicken Sie dann auf Weiter.
    Optionen des Encryption Removal Agent
  2. Navigieren Sie zum Speicherort der forensischen heruntergeladenen Datei und geben Sie dann die Passphrase für die Datei ein. Klicken Sie nach dem Ausfüllen auf Weiter und gehen Sie zu Schritt 8.
    Nutzerverschlüsselungsschlüsselinformationen

Encryption Removal Agent nicht installieren

  1. Wählen Sie Encryption Removal Agent nicht installieren, klicken Sie auf Weiter und gehen Sie zu Schritt 8.
    Optionen des Encryption Removal Agent
    Achtung: Wenn Encryption Removal Agent nicht installiert wird, wird verhindert, dass der Endpunkt entschlüsselt wird. Daten, die durch den SDE-Schlüssel geschützt sind, bleiben nutzbar. Auf Daten, die durch den allgemeinen Schlüssel oder den Nutzerschlüssel geschützt sind, kann nach der Deinstallation erst zugegriffen werden, wenn der Encryption Removal Agent installiert ist.
  1. Wenn eine selbstverschlüsselnde Festplatte auf einem Endpunkt bereitgestellt wird, muss es vor dem Entfernen deaktiviert werden. Klicken Sie auf OK, um das Dell Data Security Deinstallationsprogramm zu schließen. Wenn eine selbstverschlüsselnde Festplatte bereits deaktiviert ist oder nicht verwendet wird, gehen Sie zu Schritt 8.
    Lokaler PBA-Fehler
  2. Klicken Sie auf Entfernen , um die ausgewählten Anwendungen aus Schritt 4 zu deinstallieren.
    Trennen
  3. Klicken Sie nach Abschluss auf Fertig stellen, um den Computer neu zu starten.
    Konfiguration abgeschlossen
    Hinweis:
    • Ein Neustart ist erforderlich, um die entfernten Anwendungen aus dem Startzyklus zu bereinigen.
    • Wenn eine Anwendung nicht deinstalliert werden kann, klicken Sie auf die Registerkarte Deinstallationsprotokoll.
  4. Klicken Sie auf Ja, um zu bestätigen, dass Sie den Computer neu starten möchten.
    Aufforderung zum Neustart

CLI

Das Dell Data Security Deinstallationsprogramm ermöglicht Flexibilität beim Entfernen über die Befehlszeile durch die Verwendung von Parametern und Werten.

Hinweis:
  • Bei Parametern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
  • DataSecurityUninstaller erfordert log4net.dll sich im selben Ordner befinden, um erfolgreich ausgeführt zu werden.
  • Die Geräteserver-URL wird durch Registrierungsabfragen abgerufen, um HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CMGShield REG_SZ: ServletURL.
  • Die Maschinen-ID wird über Registrierungsabfragen abgerufen, um HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CMGShield REG_SZ: MCID.
Parameter Werte
CMG_Decrypt= 0 (Encryption Removal Agent wird nicht installiert)
CMG_Decrypt= 1 (Installiert den Encryption Removal Agent mithilfe von Schlüsseln, die vom Dell Security Management Server heruntergeladen werden)
CMG_Decrypt= 2 (Installiert den Encryption Removal Agent mithilfe von Schlüsseln, die aus einem forensischen Bundle für Enterprise Edition-Clients stammen)
CMG_Decrypt= 3 (Installiert den Encryption Removal Agent mithilfe von Schlüsseln, die aus einem forensischen Paket für Personal Edition-Clients stammen)
FORENSIC_ADMIN= Benutzername für den forensischen Administrator des Dell Security Management Servers. Diese Option ist erforderlich, wenn CMG_Decrypt Wert 1 wird ausgewählt. Der Wert muss Anführungszeichen („ “) enthalten. Der Nutzername muss im Format „Universal Principal Name (UPN)“ ausgefüllt werden. Beispielsweise verwendet Jane_Doe@Dell.com das UPN-Format.
FORENSIC_PWD= Passwort für den forensischen Administrator des Dell Security Management Server. Diese Option ist erforderlich, wenn CMG_Decrypt Wert 1 wird ausgewählt. Der Wert muss Anführungszeichen („ “) enthalten.
DA_KM_Path= Speicherort des forensischen Bundles, wenn CMG_Decrypt Wert 2 (oder 3) wird ausgewählt. Der Wert muss in Anführungszeichen eingeschlossen werden.
DA_KM_PW= Kennwort des forensischen Pakets, falls CMG_Decrypt Wert 2 (oder 3) wird ausgewählt. Der Wert muss in Anführungszeichen eingeschlossen werden.
/silent Führt den DataSecurityUninstaller ohne Dialogfelder aus. CMG_Decrypt Wert 3 ist standardmäßig festgelegt, wenn keine Variablen definiert sind. Dieser Parameter muss in Kleinbuchstaben angegeben werden.
NOREBOOT Unterdrückt den Neustart nach Deinstallation. Es sind keine Schalter oder Modifikatoren erforderlich, um die NOREBOOT verwendet.
LOGFILE_PATH= Optionaler Parameter zum Festlegen des Dateipfads für die Deinstallation von Protokollen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden die standardmäßigen Speicherorte, die auf der Registerkarte „Deinstallationsprotokoll“ aufgeführt sind, verwendet. Der Wert muss Anführungszeichen („ “) enthalten.
LOGFILE_Name= Wird verwendet, um den Namen des Deinstallationsprotokolls festzulegen, wenn LOGFILE_PATH definiert ist. Der Wert muss Anführungszeichen („ “) enthalten.

Beispiele für die CLI-Deinstallation:

1. Beispiel

Im folgenden Beispiel wird DataSecurityUninstaller ohne Benutzeroberfläche ausgeführt und der Forensische Administrator (ExampleUser) verwendet, um den Chiffrierschlüssel direkt vom Dell Security Management Server herunterzuladen. Nach der Deinstallation wird die Neustartanforderung unterdrückt.

Beispiel für die Deinstallation über Befehlszeile:

DataSecurityUninstaller.exe CMG_DECRYPT=1 FORENSIC_ADMIN="ExampleUser" FORENSIC_PWD="Passw0rd" NOREBOOT /silent

2. Beispiel

Im folgenden Beispiel wird DataSecurityUninstaller ohne Benutzeroberfläche ausgeführt und es wird ein vorab heruntergeladener Verschlüsselungsschlüssel vom Dell Security Management Server verwendet, der über CMGAd heruntergeladen wird. CMGAd ist ein Dienstprogramm innerhalb der Dell Encryption Admin Utilities, die unter Dell Encryption verfügbar sind. Nach der Deinstallation wird die Neustartanforderung unterdrückt.

Beispiel für die Deinstallation über Befehlszeile:

DataSecurityUninstaller.exe CMG_DECRYPT=2 DA_KM_PATH="C:\Dell\KeyBundle\DeviceName.Domain.com" DA_KM_PW="Passw0rd" NOREBOOT /silent

Protokollierung

Das Deinstallationsprogramm für Dell Data Security gibt Deinstallationsprotokolle standardmäßig aus, um C:\ProgramData\Dell\Dell Data Protection). Für jede Anwendung, die zum Entfernen ausgewählt wurde, wird ein Deinstallationsprotokoll erzeugt.

  • DDP_AdvancedThreatProtection_Plugins_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zur Deinstallation der Dell Plug-ins, die für die Kommunikation zwischen dem Advanced Threat Protection-Agent und dem Dell Client Security Framework verwendet werden.
  • DDP_AdvancedThreatProtection_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zur Deinstallation des Advanced Threat Protection-Agenten.
  • DDP_Authentication_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zur Deinstallation der Komponenten der erweiterten Authentifizierung.
  • DDP_ClientSecurityFramework_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen über das Entfernen des Dell Client Security Framework (Encryption Management Agent).
  • DDP_Data_Guardian_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zum Entfernen von Dell Data Guardian.
  • DDP_Encryption_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zum Entfernen der Anwendung für richtlinienbasierte Verschlüsselung von Dell.
  • DDP_ESSE_Uninstall.log - Enthält Informationen über das Entfernen des Suite-Installationsprogramms, wenn es genutzt wurde.
  • DDP_ESSE_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen über das Entfernen des Suite-Installationsprogramms, wenn es genutzt wurde.
  • DDPUninstall_Main.log - Enthält alle Informationen zu Deinstallationen, die mit dem DDS-Deinstallationsprogramm versucht wurden.
  • DDP_McAfee_Endpoint_Security_Firewall_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zur Deinstallation der Firewall-Komponente für Dell Endpoint Security Suite Pro und Endpoint Security Suite Enterprise.
  • DDP_McAfee_Endpoint_Security_Security_Platform_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zur Deinstallation der McAfee-Basiskomponenten für Endpoint Security Suite Pro und Endpoint Security Suite Enterprise von Dell.
  • DDP_McAfee_Endpoint_Security_Web_Control_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zur Deinstallation der Websteuerungskomponente für Dell Endpoint Security Suite Pro und Endpoint Security Suite Enterprise.
  • DDP_ThreatProtection_Uninstall_MSI.log - Enthält Informationen zur Deinstallation der Plug-ins zwischen McAfee und Dell Client Security Framework für Dell Endpoint Security Suite Pro und Endpoint Security Suite Enterprise von Dell.

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme mit dem Support die internationalen Support-Telefonnummern von Dell Data Security.
Gehen Sie zu TechDirect, um online eine Anfrage an den technischen Support zu erstellen.
Zusätzliche Einblicke und Ressourcen erhalten Sie im Dell Security Community Forum.

その他の情報

 

ビデオ

 

対象製品

Dell Data Guardian, Dell Encryption, Dell Security Tools, Dell Threat Defense, Dell Endpoint Security Suite Enterprise
文書のプロパティ
文書番号: 000125052
文書の種類: How To
最終更新: 11 3月 2025
バージョン:  20
質問に対する他のDellユーザーからの回答を見つける
サポート サービス
お使いのデバイスがサポート サービスの対象かどうかを確認してください。