Dieser Artikel enthält Informationen zu Speicherproblemen auf Ihrem Dell Laptop und wie Sie diese beheben können. Das Troubleshooting des Arbeitsspeichers gliedert sich in drei Abschnitte:
Die häufigsten Arten von Speicherfehlern sind:
Startup issues with memory error codes
System does not startup due to memory failure
System is running slow due to memory issue
The laptop is running slow, stops responding, or is unresponsive, and reports STOP errors
On-screen error messaging about memory stops, overruns, size, or read issues
Issues installing software or Operating Systems (operating system)
Dieser Artikel ist eine allgemeine Übersicht, die etwas detaillierter auf die spezifische Fehlerbehebung eingehen kann, die für einen bestimmten Fehler empfohlen wird.
Überprüfen Sie, ob die erweiterte ePSA-Diagnose (Pre-Boot System Assessment) ausgeführt werden kann.
Schalten Sie den Laptop aus. Halten Sie die Taste Fn und den Betriebsschalter gleichzeitig gedrückt. Drücken Sie alternativ mehrmals schnell auf die Taste F12, während der Laptop gestartet wird, und wählen Sie Diagnose für den angezeigten Speicher aus. Die Meldung Diagnosestart ausgewählt sollte in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt werden.
So führen Sie einen spezifischen Test aus:
Entweder:
Der Laptop führt etwa 15 bis 20 Minuten lang Hardware-Selbsttests durch. Wenn diese abgeschlossen sind, werden Sie gefragt, ob Sie weitere Speichertests durchführen möchten, die weitere 30 Minuten oder länger dauern können. Führen Sie die weiteren Speichertests durch, wenn die ePSAs erfolgreich abgeschlossen wurden.
Wenn alle Tests erfolgreich verlaufen, fahren Sie mit dem Troubleshooting für Software fort.
Wenn sie fehlschlagen, notieren Sie den Fehlercode und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn Sie einen Fehlercode haben, verwenden Sie die Anleitung unten. Sie erhalten Informationen, ob Sie die neueren erweiterten Diagnosen auf Ihrem Laptop ausführen können. Diese Diagnosen grenzen den Fehler bis auf ein SoDIMM (Small Outline Dual In-Line Memory Module) oder einen Steckplatz in Ihrem Laptop ein.
Wenn die Diagnose möglich ist und Sie sie auf Ihrem Laptop aktualisiert haben: Wenden Sie sich an Ihren Support mit den Ergebnissen der Diagnose, um weitere Hilfe zu erhalten.
Wenn die Diagnose für Ihren Laptop nicht möglich ist oder Sie nicht in der Lage sind, sie zu aktualisieren: Fahren Sie mit dem Hardware-Troubleshooting fort.
Das Konzept hinter der Hardwarefehlerbehebung beim Speicher ist einfach. Das wichtigste ist das Ersetzen von Teilen und der Zugang zu zweifelsfrei funktionierenden Teilen.
Alle Laptops mit auswechselbarem Arbeitsspeicher bieten Zugriff auf den Arbeitsspeicher über die Unterseite des Geräts. Entweder ist die Abdeckung an der Unterseite abnehmbar oder es gibt eine entfernbare Wartungsklappe. Die jeweilige Methode für Ihren Laptop finden Sie in den Servicehandbüchern und Benutzerhandbüchern für Ihren Dell Laptop.
Wenn ein „Kein POST“-Fehler auftritt, entfernen Sie zunächst den Arbeitsspeicher komplett aus dem Laptop. Ändert sich der Fehler?
Wenn ja, dann fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Wenn nein, dann befolgen Sie die folgenden Anleitungen für „Kein POST“.
Wenn ja, dann ersetzen Sie den zweifelsfrei funktionierenden Speicher durch den Speicher dieses Geräts, und beobachten Sie, was mit dem Fehler passiert. Wenden Sie sich an den Support, um das Problem zu beheben.
Wenn nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Die meisten Laptops werden derzeit mit einem oder zwei Speichermodulen ausgeliefert. Üblich sind in der Regel zwei Module, da die meisten Arbeitsspeicher besser in identischen Paaren arbeiten. Der nächste Schritt ist gleich, unabhängig davon, wie viele Module Sie haben. Nehmen Sie ein SoDIMM und testen Sie es in jedem Speichersockel. Notieren Sie sich die Ergebnisse und wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten SoDIMM, falls vorhanden. Ändert sich das Problem je nachdem, welches SoDIMM oder welcher Sockel verwendet wird?
Ja, wenn der Fehler einem SoDIMM folgt oder bei einem bestimmten Steckplatz auf der Hauptplatine bestehen bleibt, haben Sie den Fehler identifiziert. Die gute Nachricht ist, dass Sie den Computer mit reduziertem Speicher weiter nutzen können, bis Sie sich mit dem Support in Verbindung gesetzt haben, um den Fehler zu melden.
Nein. Bleibt der Fehler gleich, unabhängig davon, in welchem SoDIMM oder in welchem Steckplatz der Speicher eingesetzt ist? Dann liegt entweder der Fehler nicht beim Speicher oder sowohl der Speicher als auch die Steckplätze sind fehlerhaft. Aus diesem Grund empfiehlt Dell Technologies, Schritt 2 auszuführen. Wenden Sie sich an den Support, um weitere Schritte zu unternehmen.
Dieses Software-Troubleshooting bei Speicherfehlern ist kurz und befasst sich hauptsächlich mit virtuellem Speicher anstelle von physischem Speicher.
Sie können weitere Speicherdiagnosen unter Windows durchführen. Es stehen mehrere bekannte Tests zur Auswahl, wie z. B. Memtest. Die Ergebnisse der ePSA-Diagnose sind jedoch am besten. Zumal die ePSAs die Memtest-Diagnose in die eigenen Tests integrieren. Wenn Sie einen Fehler von der Diagnose von Drittanbietern erhalten, müssen Sie überprüfen, ob sie kompatibel sind. Dell Technologies benötigt außerdem den Schlüssel zu den Fehlercodes von Drittanbietern. Sie sollten dies überspringen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Um einen Fehler des virtuellen Speichers auszuschließen, können Sie einige schnelle Schritte auf Ihrem Laptop überprüfen. Bestätigen Sie zunächst, dass Windows den virtuellen Speicher nutzt. Prüfen Sie Ihre Einstellungen in der Systemsteuerung im Fenster „Hardware“ unter dem Punkt „Leistung“. Setzen Sie sie bei Bedarf zurück. Prüfen Sie, aus welcher Partition der virtuelle Speicher zugewiesen wird. Der Laptop weist Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zu, um Arbeitsspeicher aus den physischen Speichermodulen zu ersetzen. Diese Information finden Sie an der gleichen Stelle, an der Sie überprüfen, ob der Laptop den Arbeitsspeicher verwaltet. Überprüfen Sie diese Partition und achten Sie darauf, dass auf dieser Partition mindestens 6 bis 10 GB frei sind. Die meisten Auslagerungsdateien sind nur 2 bis 4 GB groß, aber wenn der Laptop sie selbst verwaltet, kann er die Größe nach Bedarf ändern. Sobald Sie dies festgelegt haben, testen Sie den Laptop, ob der Fehler erneut auftritt. Ist dies der Fall, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn Ihr Laptop nicht über genügend RAM (Random Access Memory) verfügt, um ein Programm oder einen Vorgang auszuführen, verwendet Windows virtuellen Speicher, um dies auszugleichen.
Virtueller Speicher kombiniert Ihren physischen RAM mit temporärem Speicherplatz auf Ihrer Festplatte. Wenn der RAM gering ist, verschiebt der virtuelle Speicher Daten aus dem RAM in einen Bereich, der als "Auslagerungsdatei" bezeichnet wird. Durch das Verschieben von Daten an und aus der Auslagerungsdatei wird der RAM freigegeben, um seine Aufgaben abzuschließen.
Je mehr RAM Ihr Laptop besitzt, desto schneller werden Ihre Programme und Anwendungen ausgeführt. Wenn ein unzureichender RAM den Laptop verlangsamt, könnten Sie versucht sein, den virtuellen Speicher entsprechend zu erhöhen, um dies auszugleichen. Allerdings kann Ihr Laptop Daten aus dem RAM sehr viel schneller lesen, als von einer Festplatte, sodass das Hinzufügen von RAM die bessere Lösung ist.
Sie können die Speichernutzung über den Task-Manager und Ausnahmen im Ereignisprotokoll überwachen. So können Sie nachvollziehen, ob zum Zeitpunkt des Fehlers ein bestimmtes Programm oder Gerät oder ein bestimmter Prozess ausgeführt wurde. Möglicherweise ist die Speicherauslastung auch sehr hoch? Wenn Sie die Speicherauslastung in der Windows-Umgebung überwachen können, müssen Sie nicht so viele Aspekte überprüfen. Unten finden Sie einen Link zu einer Brückenseite mit Anleitungen zu diesen Methoden für die verschiedenen Betriebssysteme.
Wenn der Task-Manager eine hohe Speicherauslastung anzeigt, müssen Sie einfach mehr Speicher installieren, um die gewünschten Aufgaben auf dem Laptop zu erledigen. Das bedeutet, dass Sie das ursprüngliche Speicher-SoDIMM durch ein erworbenes SoDIMM mit größerer Kapazität ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter:
Wenn der Task-Manager anzeigt, dass das Problem mit dem Betriebssystem, einem Programm oder einem Prozess zusammenhängt: Sie können einen kostenlosen Malware Checker von Drittanbietern verwenden. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie die Version des Betriebssystems wieder her oder installieren Sie sie neu, um das Problem zu beheben.
Hier sind einige empfohlene Artikel zu diesem Thema, die für Sie von Interesse sein könnten.
Service abgelaufen? Kein Problem, besuchen Sie die Website Dell.com/support und geben Sie Ihr Dell Service-Tag ein, um unsere Angebote anzusehen.