Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell PowerEdge T320-Systeme Benutzerhandbuch

Festplatten — mit Hot-Swap-Funktion

Das System unterstützt eine der folgenden Konfigurationen:
  • Bis zu acht hot-swap-fähige 3,5-Zoll-Festplatten (SAS, SATA oder SSD)
  • Bis zu acht hot-swap-fähige 2,5-Zoll-Festplatten (SAS, SATA oder SSD), welche zuerst in 3,5-Zoll-Festplattenadaptern und dann in den 3,5-Zoll-Festplattenträgern des Systems installiert wurden
  • Bis zu sechzehn hot-swap-fähige 2,5-Zoll-Festplatten (SAS, SATA oder SSD)
  • ACHTUNG: Bevor Sie versuchen, bei laufendem System eine hot-swap-fähige Festplatte zu entfernen oder zu installieren, vergewissern Sie sich in der Dokumentation zur Speichercontrollerkarte, dass der Host-Adapter korrekt für das Entfernen und Einsetzen hot-swap-fähiger Laufwerke konfiguriert ist.
  • ACHTUNG: Schalten Sie das System nicht aus, und starten Sie es nicht neu, während die Festplatte formatiert wird. Andernfalls kann das Laufwerk beschädigt werden. Es kann mehrere Stunden dauern, bis eine große Festplatte formatiert ist.
  • ANMERKUNG: Alle hot-swap-fähigen Laufwerke werden über die Rückwandplatine mit der Systemplatine verbunden. Festplattenlaufwerke werden in speziellen hot-swap-fähigen Laufwerkträgern geliefert, die in die Laufwerksschächte passen.
  • ANMERKUNG: Verwenden Sie nur hot-swap-fähige Laufwerke, die geprüft und für den Einsatz mit der Rückwandplatine zugelassen sind.

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\