Treceți la conținutul principal

Identifizieren des SHA-256-Hash einer Datei für Sicherheitsanwendungen

Summary: Erfahren Sie, wie Sie den SHA-256-Hash einer Datei identifizieren, indem Sie diese Anweisungen befolgen. Hashes können verwendet werden, um eine Datei in Sicherheitsanwendungen auszuschließen. ...

Acest articol se aplică pentru Acest articol nu se aplică pentru Acest articol nu este legat de un produs specific. Acest articol nu acoperă toate versiunile de produs existente.

Instructions

Ein SHA-256-Hash (Secure Hash Algorithm) kann erforderlich sein, um eine Datei von einer Anti-Virus- oder Malwareschutzanwendung auszuschließen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den SHA-256-Hash für eine Datei unter Windows, macOS oder Linux identifizieren.


Betroffene Betriebssysteme:

  • Windows
  • macOS
  • Linux

Klicken Sie für den Prozess zur Identifizierung des SHA-256-Hash der Datei auf Windows, macOS oder Linux .

Windows

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü von Windows und klicken Sie auf Ausführen.
    Führen Sie
  2. Geben Sie in der Benutzeroberfläche cmd ein und drücken Sie anschließend OK.
    UI „Ausführen“
  3. Navigieren Sie in der Eingabeaufforderung zum Speicherort der entsprechenden [FILENAME].
    Hinweis: [FILENAME] = Name der Datei
  4. Geben Sie CertUtil -hashfile [FILENAME] SHA256 ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
    CertUtil
    Hinweis: Das Skript [FILENAME] , die im Beispiel verwendet wird, kann in Ihrer Umgebung abweichen.
  5. Notieren Sie sich den SHA-256-Hash der Datei. In der Beispielabbildung: 5e71d4ffc3a0723b1bcca206fd14c0e217f6d9beb33a5b327ea251d3a54df5af ist SHA-256 der Datei.
    SHA-256-Hash
    Hinweis: Der SHA-256-Hash in der Beispielabbildung kann in Ihrer Umgebung unterschiedlich sein.

macOS

  1. Wählen Sie Gehe zu, dann Dienstprogramme und dann Terminal aus.
    Terminal
  2. Doppelklicken Sie auf Terminal, um die Benutzeroberfläche zu starten.
  3. Navigieren Sie im Terminal zum Speicherort der entsprechenden [FILENAME].
    Hinweis: [FILENAME] = Name der Datei
  4. Geben Sie im Terminal sudo shasum -a 256 [FILENAME] ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
  5. Geben Sie das Kennwort für das verwendete Konto ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
    Kennwort
    Hinweis: Das Skript [FILENAME] , die im Beispiel verwendet wird, kann in Ihrer Umgebung abweichen.
  6. Notieren Sie den SHA-256-Hash der Datei. In der Beispielabbildung: 56429c53bff44bbf21527f0bf13a27bc20ceff42160d3170287af6d50da195623 ist SHA-256 der Datei.
    SHA-256-Hash
    Hinweis: Der SHA-256-Hash in der Beispielabbildung kann in Ihrer Umgebung unterschiedlich sein.

Linux

  1. Öffnen Sie Terminal.
    Terminal
  2. Navigieren Sie im Terminal zum entsprechenden [FILENAME].
    Hinweis: [FILENAME] = Name der Datei
  3. Geben Sie sudo sha256sum [FILENAME] ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
  4. Geben Sie das Kennwort für das verwendete Konto ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
    Kennwort
  5. Notieren Sie den SHA-256-Hash der Datei. In der Beispielabbildung: 4167b599f36af0781b81563bd2179a6d35daa3145f0b6f99ac6d9ee1894b516a ist SHA-256 der Datei.
    SHA-256
    Hinweis: Das Skript [FILENAME] und SHA-256-Hash im Beispielbild können in Ihrer Umgebung abweichen.

Produse afectate

Dell Encryption
Proprietăți articol
Article Number: 000130826
Article Type: How To
Ultima modificare: 06 feb. 2025
Version:  9
Găsiți răspunsuri la întrebările dvs. de la alți utilizatori Dell
Servicii de asistență
Verificați dacă dispozitivul dvs. este acoperit de serviciile de asistență.