Passer au contenu principal
  • Passer des commandes rapidement et facilement
  • Afficher les commandes et suivre l’état de votre expédition
  • Profitez de récompenses et de remises réservées aux membres
  • Créez et accédez à une liste de vos produits

Anleitung zur Identifizierung und Reduzierung von Wireless-Signalinterferenzen

Résumé: Störungen des Wireless-Signals werden zu einem Problem für die Verbindungsstabilität und die Gesamtleistung.

Cet article concerne Cet article ne concerne pas Cet article n’est associé à aucun produit spécifique. Toutes les versions du produit ne sont pas identifiées dans cet article.

Instructions

Mit der zunehmenden Anzahl von Wireless-Geräten in unserer Umgebung werden Wireless-Signalstörungen zu einem Problem für die Verbindungsstabilität und die Gesamtleistung. Sie müssen verstehen, was Interferenzen verursacht, damit Sie die Schnittstelle reduzieren und die Wireless-Leistung verbessern können.

Wi-Fi-Technologien können sowohl die Übertragungsbandbreiten 2,4 GHz als auch 5,0 GHz nutzen. Bluetooth verwendet nur die Übertragungsbandbreite von 2,4 GHz.

Da diese Bandbreiten auch von vielen Haushalts- und Bürogeräten gemeinsam genutzt werden, ist es ggf. notwendig, die Geräte an anderen Standorten aufzustellen, um die Gerätestörungen zu senken.

Im Folgenden sind einige Anzeichen für mögliche Störungen aufgeführt:

  • In Abständen auftretende Wireless-Verbindungsverluste
  • Ordnungsgemäße Paarung von Bluetooth-Geräten nicht möglich
  • Langsame Leistung eines Geräts, wenn das andere Gerät verwendet wird
  • Abnahme von Wireless-Signalstärke innerhalb der normalen Bereiche des Routers
  • Langsamere Download- und Upload-Geschwindigkeiten

Es ist möglich, die Schnittstelle in Ihrer Umgebung zu reduzieren, wenn Sie eine oder mehrere Ursachen isolieren und Maßnahmen ergreifen können, um die Interferenzen zu reduzieren.

Um jedes Gerät in Ihrer Umgebung mithilfe der Bandbreiten von 2,4 GHz und 5,0 GHz zu identifizieren, ist es notwendig, die Spezifikationen jedes elektronischen Geräts zu überprüfen. Denken Sie daran, dass sie zwar die Bandbreite nicht angeben, aber diese Funkfrequenzen verwenden, wenn sie als "Bluetooth"-, "Wi-Fi"- oder "Wireless"-Geräte gekennzeichnet sind. Im Folgenden sind einige Geräte aufgeführt, die Störungen verursachen können:

  • Mikrowellen
  • Schnurlose Telefone
  • Tablet-PCs
  • Direkter Satelliten-Service
  • Bestimmte externe elektrische Quellen wie Stromkabel, elektrische Eisenbahnen und Kraftwerke
  • Wi-Fi-Kameras
  • Babyphone
  • 2-Wege-Funkgeräte
  • Ungeschirmte Strom- oder Videokabel

Es ist auch möglich, dass die Störungen auf im Gebäude verwendete Baustoffe zurückzuführen sind (Tabelle 1). Das folgende Diagramm unterstützt Sie bei der korrekten Positionierung des Routers und der Geräte:

Tabelle 1: Baumaterialien
Material Störung Musterverwendung

Holz/Holzpanele

Niedrig

Innenwände oder in Hohlraumtür

Trockenbauwand

Niedrig

Innenwände (jede zusätzliche Wand zwischen dem Router und dem drahtlosen Gerät beeinträchtigt das Signal)

Gips

Niedrig

Innenwände (Ohne Drahtgeflecht)

Möbel

Niedrig

Couches oder Büroaufteilungen

Klarglas

Niedrig

Windows

Getöntes Glas

Mittel

Windows

Kontakte

Mittel

Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen und beachtlichem Fußgängerverkehr

Keramikkacheln

Mittel

Wände

Betonblöcke

Mittel/hoch

Außenwandkonstruktion

Ziegelstein

Mittel

Wände

Marmor

Mittel

Arbeitsflächen

Spiegel

High

Spiegel oder reflektierendes Glas

Metalle

High

Bürotrennwände, Türen oder Büromöbel aus Metall

Wasser

High

Aquarien, Regen, Brunnen

Neben Signalstörungen können auch Hardware-Elemente und sogar natürliche Elemente den Signalempfang/die Signalübertragung stören. Im Folgenden werden einige häufig und nicht so häufig auftretende umgebungsbedingte Faktoren aufgelistet, die berücksichtigt werden sollten:

  • Zentren elektrischer Belastung (Sicherheitskästen oder Elektroinstallationen)
  • Metallpanele/Verkleidungen an der Decke und an den Wänden, einschließlich Stuck an Außenwänden
  • Kiefern
  • Sonnenflecken/Sonnenaktivität

Um die Störungen Ihres drahtlosen Netzwerks zu senken, stellen Sie sicher, dass Sie die Anzahl der Geräte im betroffenen Bereich reduzieren. Sie können auch versuchen, einen anderen drahtlosen Kanal zu verwenden, der weniger Datenverkehr aufweist. Um die WLAN-Bandbreite zu erhöhen, müssen Sie bei der Einrichtung Ihres Arbeitsbereichs Interferenzen berücksichtigen.

Weitere Informationen zu Drahtlosnetzwerken und zur Fehlerbehebung finden Sie in den folgenden Dell Wissensdatenbank-Artikeln:

Informations supplémentaires

Produits concernés

Wireless Networking
Propriétés de l’article
Numéro d’article: 000150359
Type d’article: How To
Dernière modification: 31 janv. 2025
Version:  6
Trouvez des réponses à vos questions auprès d’autres utilisateurs Dell
Services de support
Vérifiez si votre appareil est couvert par les services de support.