Anleitung zum Zugriff auf das BIOS oder UEFI (auch bekannt als System-Setup)
Drücken Sie die Taste F2 mehrmals auf dem Bildschirm mit dem Dell Logo während des Startvorgangs, um BIOS oder UEFI aufzurufen.
Oder drücken Sie die Taste F12 mehrmals auf dem Bildschirm mit dem Dell Logo während des Starts und wählen Sie im Menü „BIOS-Setup“ oder „System-Setup“.
Sobald Sie sich im BIOS-Bildschirm befinden, sollten die folgenden BIOS-Einstellungen für den PXE-Start auf Latitude-Laptops vorhanden sein. Je nach verwendeten Modell gibt es verschiedene BIOS-Benutzeroberfläche auf dem Latitude-Laptop.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste BIOS-Update heruntergeladen und installiert haben, das für Ihren Latitude-Laptop verfügbar ist unter
Dell Support | Treiber und Downloads in der Kategorie
BIOS.
Keine Information zur Ursache verfügbar.
- Gehen Sie zu Allgemeine > Startreihenfolge und wählen Sie dann Windows Boot Manager aktivieren (Abbildung 1).

Abbildung 1: Windows Start-Manager aktivieren
- Gehen Sie zu Allgemein > Erweiterte Startoptionen und wählen Sie dann UEFI-Netzwerkstapel aktivieren unter (Abbildung 2):

Abbildung 2: UEFI-Netzwerkstapel aktivieren
- Da diese neueren Latitude-Laptopmodelle nicht über einen NIC-Anschluss verfügen, aktivieren Sie USB-Startunterstützung aktivieren unter Systemkonfiguration >USB-Konfiguration (Abbildung 3):

Abbildung 3: USB-Boot Support aktivieren
- Aktivieren Sie Thunderbolt, Thunderbolt Boot Support aktivieren und TBT (und PCIE behind TBT) vor dem Start unter Systemkonfiguration –> Thunderbolt-Adapterkonfiguration aktivieren (Abbildung 4), auch wenn Sie keine Verbindung zu einer Thunderbolt-Dockingstation herstellen:

Abbildung 4: Thunderbolt-Startunterstützung aktivieren
- Je nachdem, wie Ihr PXE-Server konfiguriert ist, kann es erforderlich sein, Secure Boot Enable unter General - Secure Boot Enable> vorübergehend zu deaktivieren, bis die Image-Bereitstellung> abgeschlossen ist (Abbildung 5):

Abbildung 5: Secure Boot deaktivieren
- Unter Post Behavior muss Fastboot auf Gründlich gesetzt werden (Abbildung 6):

Abbildung 6: Stellen Sie Fastboot auf Gründlich ein.
HINWEIS: Dell Dockingstationen, die Display-Link-Treiber verwenden (z. B. die D6000 Serie und D3100), lassen den PXE-Start nicht zu. Treiber für diese Dockingstationen werden in einer Umgebung vor Windows nicht geladen. Dell empfiehlt zwar keinen PXE-Start über eine Dockingstationverbindung, Sie können dies jedoch mit einem USB-Typ-C-zu-Ethernet-Dongle (z. B. Dell SKU# 470-ABND) erreichen, um den PXE-Start abzuschließen.
- Wählen Sie Verbindung aus und stellen Sie sicher, dass UEFI-Netzwerkstapel aktivieren auf Aktiviert gesetzt ist.

Abbildung 7: UEFI-Netzwerkstapel im BIOS aktivieren
- Wählen Sie Integrated Devices aus.
- Scrollen Sie nach unten, um die USB-/Thunderbolt-Konfiguration anzuzeigen, und wählen Sie USB-Boot Support aktivieren aus.

Abbildung 8: USB- und Thunderbolt Boot Support aktivieren
- Stellen Sie sicher, dass Thunderbolt Boot Support aktivieren auf EIN gesetzt ist.
- Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, um die Änderungen zu speichern.