Passer au contenu principal
  • Passer des commandes rapidement et facilement
  • Afficher les commandes et suivre l’état de votre expédition
  • Créez et accédez à une liste de vos produits
  • Gérer vos sites, vos produits et vos contacts au niveau des produits Dell EMC à l’aide de la rubrique Gestion des informations de l’entreprise.

Anleitung zum Erstellen eines virtuellen Laufwerks auf einem Dell RAID-Controller über das System-Setup

Résumé: Erstellen eines virtuellen Laufwerks auf einem Dell RAID-Controller der Serie 10 und 11 mithilfe des Menüs „Systemeinstellungen“.

Cet article a peut-être été traduit automatiquement. Si vous avez des commentaires concernant sa qualité, veuillez nous en informer en utilisant le formulaire au bas de cette page.

Contenu de l’article


Symptômes

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ein virtuelles Laufwerk über das Menü „Systemeinstellungen“ mit einem PERC 10 und PERC 11 auf einem Dell PowerEdge-Server erstellen können. Weitere Informationen zu PERC 5(i+e), 6(i+e), H700, H800, H310, H710, H810, H330, H730 und H830 finden Sie unter Anleitung zum Initialisieren und Erstellen eines virtuellen Laufwerks mit einem Dell PowerEdge RAID-Controller der Serie 7, 8 oder 9.

Alternativ dazu kann das virtuelle Laufwerk außerdem über die Schnittstelle des integrierten Dell Remote Access Controllers (iDRAC) erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Dell PowerEdge: Anleitung zum Erstellen eines virtuellen Laufwerks unter Verwendung von iDRAC9.

Cause

Unzutreffend

Résolution

Schritte:

  1. Rufen Sie das System-Setup auf, indem Sie während des Systemstarts die Taste F2 drücken.

  2. Klicken Sie auf Geräteeinstellungen.
    Hauptmenü des System-Setups
    Abbildung 1: Hauptmenü des System-Setups

  3. Klicken Sie auf das entsprechende RAID-Controller-Gerät .
    System-Setup-Geräteeinstellungen
    Abbildung 2: System-Setup-Geräteeinstellungen

  4. Klicken Sie auf Hauptmenü.
    Menü „Dashboard-Ansicht“
    Abbildung 3: Menü „Dashboard-Ansicht“

  5. Klicken Sie auf Konfigurationsmanagement.
    Hauptmenü Konfigurationsdienstprogramm
    Abbildung 4: Hauptmenü Konfigurationsdienstprogramm

  6. Klicken Sie auf Virtuelles Laufwerk
    Menü „Konfigurationsmanagement“
    erstellenAbbildung 5: Menü „Konfigurationsmanagement“

  7. Die folgende Liste mit Optionen wird jetzt angezeigt, um die Parameter des virtuellen Laufwerks festzulegen:

    • RAID-Level auswählen: Hiermit können Sie das RAID-Level Ihrer Wahl auswählen.
    • Secure Virtual Disk – Wenn Sie ein gesichertes virtuelles Laufwerk erstellen möchten, wählen Sie Secure Virtual Disk aus.
      Die Option „Secure Virtual Disk“ ist nur dann standardmäßig ausgewählt und aktiviert, wenn der Sicherheitsschlüssel konfiguriert wurde. Nur physische SED-Datenträger werden aufgelistet.
    • Physische Laufwerke auswählen aus – ermöglicht Ihnen die Auswahl einer der physischen Laufwerkskapazitäten:
      • Unkonfigurierte Kapazität: Erstellt ein virtuelles Laufwerk auf nicht konfigurierten physischen Laufwerken.
      • Freie Kapazität: Nutzt nicht verwendete physische Laufwerkkapazität, die bereits Teil eines virtuellen Laufwerks ist.
    • Physische Laufwerke auswählen – Wenn Sie die physischen Laufwerke auswählen möchten, aus denen die virtuellen Laufwerke erstellt werden, klicken Sie auf Physische Laufwerke auswählen. Diese Option ist deaktiviert, wenn Sie "Unkonfigurierte Kapazität" als die Kapazität Ihres physischen Datenträgers auswählen.
    • Datenträgergruppen auswählen – Wenn Sie die Datenträgergruppen auswählen möchten, aus denen die virtuellen Datenträger erstellt werden, klicken Sie auf Datenträgergruppe auswählen. Diese Option ist deaktiviert, wenn Sie "Freie Kapazität" als die Kapazität Ihres physischen Datenträgers auswählen.
    • Parameter für virtuelles Laufwerk konfigurieren – Ermöglicht das Festlegen der Parameter des virtuellen Laufwerks bei der Erstellung des virtuellen Laufwerks. 
  8. Klicken Sie auf Physische Laufwerke auswählen.
    Menü „Virtuelles Laufwerk erstellen“
    Abbildung 6: Menü „Virtuelles Laufwerk erstellen“

  9. Wählen Sie die entsprechenden Laufwerke aus und klicken Sie auf Änderungen übernehmen.
    Laufwerksauswahl
    Abbildung 7: Laufwerksauswahl

  10. Wenn die Aktion erfolgreich durchgeführt wurde, klicken Sie auf OK.
    Bestätigung des Erfolgs
    Abbildung 8: Bestätigung des Erfolgs

  11. Benennen Sie das neue virtuelle Laufwerk und wählen Sie die entsprechenden Einstellungen aus.

  12. Klicken Sie auf Virtuelles Laufwerk erstellen.
    Virtuelles Laufwerk erstellen
    Abbildung 9: Virtuelles Laufwerk erstellen

  13. Aktivieren Sie Bestätigen und klicken Sie auf Ja.
    Bestätigen der Erstellung eines virtuellen Laufwerks
    Abbildung 10: Bestätigen der Erstellung eines virtuellen Laufwerks

  14. Der virtuelle Datenträger wurde erfolgreich erstellt. Klicken Sie auf OK.

Propriétés de l’article


Produit concerné

PowerEdge RAID Controller H745P MX, PowerEdge RAID Controller H740P, PowerEdge RAID Controller H840

Dernière date de publication

05 avr. 2024

Version

11

Type d’article

Solution