Benutzer können länger lange Ladezeiten und Windows nicht starten oder Bluescreen-Fehler auftreten. Diese Symptome treten auf, wenn Nutzer den Speicherbetriebsmodus im BIOS ändern. Das Ändern der SATA/NVMe-Betriebseinstellungen des Computerspeichers auf die entgegengesetzte Option (von AHCI/NVMe zu RAID ON oder von RAID ON zu AHCI/NVMe) im BIOS kann dazu führen, dass Windows beim Starten des Computers den Fehler UNACCESSIBLE BOOT DEVICE anzeigt, was dazu führt, dass das Betriebssystem nicht gestartet werden kann.
Der Bluescreen-Fehler tritt auf, wenn der Speichermodus nicht mit dem Modus identisch ist, der bei der Installation des Betriebssystems verwendet wurde. Wenn der Computer in einem anderen Modus als im Lieferumfang enthalten betrieben wird, ist die Installation des Betriebssystems mit dem Controller in diesem Modus erforderlich. Beispiel: Wenn der Controller auf den AHCI/NVMe-Modus eingestellt ist (RAID ON ist die Standardeinstellung), ist eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich.
Das Ändern des Speicher-Controller-Modus im BIOS erfordert eine Neuinstallation des Betriebssystems, um die Speichertreiberkonfiguration am Controller-Modus auszurichten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben: