1. FC Direct Attached
2. FC Gateway
3. FCoE
Schritte
1. Öffnen Sie die OME-M-Konsole.
2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Devices und dann auf Fabric.
3. Klicken Sie auf den Namen der SmartFabric.
4. Klicken Sie im Bereich Fabric-Details auf Uplinks und dann auf die Schaltfläche Add Uplinks.
5. Verwenden Sie im Fenster „Add Uplinks“ die Informationen im Abschnitt Verwendete Konfiguration, um einen Uplink-Namen in das Feld „Name“ einzugeben.
6. Geben Sie optional eine Beschreibung in das Feld „Description“ ein.
7. Wählen Sie in der Liste „Uplink Type“ die Option Type aus und klicken Sie dann auf Next. In diesem Video wird FC Direct Attach als Uplink-Typ ausgewählt. Wählen Sie den Uplink-Typ gemäß Ihrer Konfiguration aus den Optionen FC Gateway, FC Direct Attach oder FCoE aus.
8. Wählen Sie aus der Liste „Switch Ports“ die FC-Ports aus, wie in der folgenden Tabelle definiert. Wählen Sie den entsprechenden Port für den
verbundenen Uplink aus.
9. Wählen Sie in der Liste der Tagged Networks die Option VLAN aus, die in der folgenden Tabelle definiert ist, und klicken Sie dann auf Finish. SmartFabric erstellt das
Uplink-Objekt und der Status für die Fabric ändert sich in OK.
Im Video verwendete Konfiguration:
FC Direct Attached Uplink IOM-A1
FC Direct Attached Uplink IOM-A2
HINWEIS: Weisen Sie nicht beiden Switches dasselbe FCoE-VLAN zu. Diese müssen getrennt bleiben.
Screenshot der Registerkarte „Topology“ für FC Attached
Softwareversionen, die im Video verwendet werden:
Schritte
1. Öffnen Sie die OME-M-Konsole.
2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Devices und dann auf Fabric.
3. Klicken Sie auf den Namen der SmartFabric-Fabric.
4. Klicken Sie im Bereich Fabric-Details auf Uplinks und dann auf die Schaltfläche Add Uplinks.
5. Verwenden Sie im Fenster „Add Uplinks“ die Informationen im Abschnitt Verwendete Konfiguration, um einen Uplink-Namen in das Feld „Name“ einzugeben.
6. Geben Sie optional eine Beschreibung in das Feld „Description“ ein.
7. Wählen Sie in der Liste „Uplink Type“ die Option Type aus und klicken Sie dann auf Next. In diesem Video wurde FC Gateway als Uplink-Typ ausgewählt. Wählen Sie den Uplink-Typ gemäß Ihrer Konfiguration aus den Optionen FC Gateway, FC Direct Attach oder FCoE aus.
8. Wählen Sie aus der Liste „Switch Ports“ die FC-Ports aus, wie in der folgenden Tabelle definiert. Wählen Sie den entsprechenden Port für den
verbundenen Uplink aus.
9. Wählen Sie in der Liste der Tagged Networks die Option VLAN aus, die in der folgenden Tabelle definiert ist, und klicken Sie dann auf Finish. SmartFabric erstellt das
Uplink-Objekt und der Status für die Fabric ändert sich in OK.
Im Video verwendete Konfiguration:
FC Gateway Uplink IOM-A1
FC Gateway Uplink A2
Screenshot der Registerkarte „Topologie“ für FC Gateway
Softwareversionen, die im Video verwendet werden:
Schritte
1. Öffnen Sie die OME-M-Konsole.
2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Devices und dann auf Fabric.
3. Klicken Sie auf den Namen der SmartFabric-Fabric.
4. Klicken Sie im Bereich Fabric-Details auf Uplinks und dann auf die Schaltfläche Add Uplinks.
5. Verwenden Sie im Fenster „Add Uplinks“ die Informationen im Abschnitt Verwendete Konfiguration, um einen Uplink-Namen in das Feld „Name“ einzugeben.
6. Geben Sie optional eine Beschreibung in das Feld „Description“ ein.
7. Wählen Sie in der Liste „Uplink Type“ die Option Type aus und klicken Sie dann auf Next. In diesem Video wird FCoE als Uplink-Typ ausgewählt. Wählen Sie den Uplink-Typ gemäß Ihrer Konfiguration aus den Optionen FC Gateway, FC Direct Attach oder FCoE aus.
8. Wählen Sie aus der Liste „Switch Ports“ die Ethernet Ports aus, wie in der folgenden Tabelle definiert. Wählen Sie den entsprechenden Port für den
verbundenen Uplink aus.
9. Wählen Sie in der Liste der Tagged Networks die Option VLAN aus, die in der folgenden Tabelle definiert ist, und klicken Sie dann auf Finish. SmartFabric erstellt das
Uplink-Objekt und der Status für die Fabric ändert sich in OK.
Im Video verwendete Konfiguration:
1. Uplink wird für IOM-B1 (MX5108n) verwendet. Stellt FCoE SAN A-Konnektivität bereit
IOM-B1-Schnittstellen zuweisen:
Zuweisen eines Tagged Network:
Der zweite Uplink wird für IOM-B2 (MX5108n) sein. Bietet FCoE SAN B-Konnektivität
IOM-B2-Schnittstellen zuweisen:
Zuweisen eines Tagged Network:
Screenshot der Registerkarte „Topology“ für FCoE
Zurück zum Seitenanfang
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen von Fibre Channel-Uplinks im Dell EMC PowerEdge MX Networking Deployment Guide
. In dieser Liste finden Sie unten eine Liste verwandter Artikel dieser Serie mit eingebetteten Anleitungsvideos:
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Anleitung zum Erstellen der SmartFabric
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Anleitung zum Definieren von VLANs
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Konfigurieren des Port-Breakout
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Erstellen eines Uplinks
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Erstellen von Identitätspools
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Anleitung zum Bereitstellen einer Vorlage
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Erstellen von Fibre-Channel-Uplinks
Zurück zum Seitenanfang