Omitir para ir al contenido principal

Dell PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung – Bereitstellen einer Vorlage

Resumen: Anleitung zum Bereitstellen einer Vorlage in der Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Infrastruktur.

Este artículo se aplica a Este artículo no se aplica a Este artículo no está vinculado a ningún producto específico. No se identifican todas las versiones del producto en este artículo.

Instrucciones

Servervorlage mit Netzwerken verknüpfen – kein FCoE

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine Vorlage bereitstellen.



Schritte

1. Klicken Sie aufKonfigurationsvorlagen > .

2. Wählen Sie im Fensterbereich „Templates“ die Vorlage aus, die VLANs zugeordnet werden soll. In diesem Beispiel ist die Beispielvorlage MX740c ausgewählt.
 
HINWEIS: Bei OME-M 1.20.10 und früheren Versionen wird die Option „Templates“ als „Deploy“ bezeichnet.
 
3. Klicken Sie auf Edit Network.
4. Führen Sie im Fenster „Edit Network“ die folgenden Schritte aus:

a. Wählen Sie optional aus der Liste der Identitätspools den gewünschten Identitätspool aus. In diesem Beispiel wird kein Identitätspool verwendet.
B. Klicken Sie auf Next.


image.png
Abbildung 1: Bildschirm „I/O Pool Assignment “.

c. Weisen Sie den Ports und den Partitionen nach Bedarf Bandbreite zu (NIC-Partitionierung) und klicken Sie dann auf Next.
d. Wählen Sie optional aus der Option „NIC Teaming“ die gewünschte NIC-Teaming-Option aus.
e. Als NIC-Teaming-Option kann „No Teaming“, „LACP“ und „Other“ ausgewählt werden, wie in den NIC-Teaming-Richtlinien beschrieben.

No Teaming = Kein Teaming oder Redundanz auf den Hosts eingerichtet
LACP = Link Aggregation Protocol – macht den Switch darauf aufmerksam, dass der Port LACP verwendet, um ordnungsgemäß zu verhandeln
Other = switchunabhängiges Teaming auf den Hosts

HINWEIS: Bei Verwendung von NIC-Partitionierung wird switchabhängiges Teaming nicht unterstützt.


f. Wählen Sie in der Liste „Untagged Network“ das nicht getaggte VLAN aus. In diesem Beispiel ist VLAN 1 (VM-Datenverkehr) ausgewählt.

image.png
Abbildung 2: VLAN-Auswahl

g. Wählen Sie für alle Ports aus der Liste „Tagged Network“ das getaggte VLAN aus. In diesem Beispiel sind FCoE VLAN 31, App V VLAN 400 und Mgmt Traffic VLAN 500 ausgewählt.


image.png
Abbildung 3a: VLAN-Auswahl

image.png
Abbildung 3b: VLAN-Auswahl

h. Sobald alle VLANs auf alle Ports angewendet wurden, klicken Sie auf Finish.
 
 
Ergebnisse

Die folgende Abbildung zeigt die zugehörigen Netzwerke für die Servervorlage mit OME-M 1.30.00 und höher.

image.png


Abbildung 4: Netzwerkeinstellungen der Servervorlage – kein FCoE mit OME-M 1.30.00 und höher

Die folgende Abbildung zeigt die zugehörigen Netzwerke für die Servervorlage mit OME-M 1.20.10 und früher.

image.png
Abbildung 5: Netzwerkeinstellungen der Servervorlage – kein FCoE mit OME-M 1.20.10 und früher


Servervorlage mit Netzwerken verknüpfen – mit FCoE

 
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Servervorlage bereitzustellen.
 
HINWEIS: Informationen zum Bereitstellen einer Servervorlage mit OME-M 1.20.10 und früheren Versionen finden Sie im Abschnitt „Schritte zur Bereitstellung einer Servervorlage mit OME-M 1.20.10 und früheren Versionen“ unten.
 
Schritte zur Bereitstellung einer Servervorlage mit OME-M 1.30.00 und höher
 
1. Wählen Sie im Fensterbereich „Templates“ die Vorlage aus, die bereitgestellt werden soll. In diesem Beispiel ist die Servervorlage MX740c
mit FCOE CNA
ausgewählt.
2. Klicken Sie auf Deploy Template.
3. Führen Sie im Fenster „Deploy Template“ die folgenden Schritte aus:

a. Klicken Sie auf die Schaltfläche Deploy to Devices or Attach to Slots und wählen Sie aus, welche Steckplätze oder Rechenschlitten die Vorlage bereitstellen soll. Dabei handelt es sich um Zielserver.
b. Wählen Sie die Option Do not forcefully reboot the host operating system und klicken sie dann auf Next.
c. Setzen Sie andere Einstellungen auf „Default“.
d. Wählen Sie unter iDRAC-Verwaltungs-IP-Einstellungen die Option Do not change IP settings aus und klicken Sie dann auf Weiter.
e. Wählen Sie nach Bedarf Zielattribute für Ihre Konfiguration aus und klicken Sie dann auf Next.
f. Klicken Sie auf „Reserve identities“ im Identitätspool und klicken Sie dann auf Next.

4. Klicken Sie auf Next und wählen Sie dann Run Now aus.
5. Klicken Sie auf Fertig stellen.
 
 
 
Schritte zur Bereitstellung einer Servervorlage mit OME-M 1.20.10 und früher
 
1. Wählen Sie im Fensterbereich „Deploy“ die Vorlage aus, die bereitgestellt werden soll. In diesem Beispiel ist die „Servervorlage MX740c mit FCOE CNA“ ausgewählt.
2. Klicken Sie auf Deploy Template.
3. Führen Sie im Fenster „Deploy Template“ die folgenden Schritte aus:
a. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Auswählen, in welchen Steckplätzen oder Rechenschlitten die Vorlage bereitgestellt werden soll.
b. Wählen Sie die Option Do not forcefully reboot the host operating system.
4. Klicken Sie auf Next und wählen Sie dann Run Now aus.
5. Klicken Sie auf Fertig stellen.
 
 
 
Die Schnittstellen auf dem Switch werden automatisch aktualisiert. SmartFabric konfiguriert jede Schnittstelle mit einem nicht getaggten VLAN und allen getaggten VLANs. Darüber hinaus stellt SmartFabric die zugehörigen QoS-Einstellungen bereit. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Networks“ und „automated QoS“.
 
Um den Bereitstellungsfortschritt zu überwachen, gehen Sie zu Überwachen > Jobs > Jobansichtsdetails auswählen>. Dies zeigt den Fortschritt der Bereitstellung der
Servervorlage an.

image.png

Abbildung 6: Überwachen des Jobstatus
 

Verwandte Inhalte

 
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Identitäts-Pools erstellen in unserem Bereitstellungshandbuch

für Dell EMC PowerEdge MX-Netzwerke. In dieser Liste finden Sie unten eine Liste verwandter Artikel dieser Serie mit eingebetteten Anleitungsvideos:

Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Anleitung zum Erstellen der SmartFabric
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Definieren von VLANs
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Konfigurieren des Port-Breakout
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Erstellen eines Uplinks
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Erstellen von Identitätspools
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Anleitung zum Bereitstellen einer Vorlage
Dell EMC PowerEdge MX Networking SmartFabric-Bereitstellung Erstellen von Fibre-Channel-Uplinks 

Información adicional

Weitere Informationen finden Sie in diesem Video:

Erstellen einer MX7000-Servervorlage

Dauer: 00:05:43 (hh:mm:ss)
Wenn verfügbar, können Spracheinstellungen für Untertitel über das CC-Symbol in diesem Videoplayer ausgewählt werden.

Productos afectados

MX Series, Dell EMC Networking MX5108n, Dell EMC Networking MX7116n, Dell EMC Networking MX9116n, PowerEdge MX7000
Propiedades del artículo
Número del artículo: 000192291
Tipo de artículo: How To
Última modificación: 15 ene 2025
Versión:  5
Encuentre respuestas a sus preguntas de otros usuarios de Dell
Servicios de soporte
Compruebe si el dispositivo está cubierto por los servicios de soporte.