Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

USB 3.0 und USB 2.0 sind auf den Systemen Precision T3600/T5600/T7600 fehlerhaft

Summary: Anleitung zum Beheben von Problemen mit USB 2 und 3 bei bestimmten Dell Precision Systemen.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Inhaltsverzeichnis:
  1. USB 3.0 funktioniert überhaupt nicht.
  2. Das System startet nicht von einem USB 3.0-Gerät, das an den USB 3.0-Anschluss angeschlossen ist.
  3. An USB 3.0-Zusatzkarten angeschlossene USB-Geräte funktionieren nicht außerhalb von Windows.
  4. USB-Anschlüsse sind nicht funktionsfähig.

Artikelzusammenfassung: USB 3.0 und USB 2.0 sind auf den Systemen Precision T3600/T5600/T7600 fehlerhaft


PRECISION-Systeme T3600 / T5600 / T7600 – USB 3.0 funktioniert überhaupt nicht.

Benutzer haben möglicherweise Probleme beim Versuch, USB 3.0 auf einem Precision-System zum Laufen zu bringen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Der Benutzer benötigt das BIOS A02 oder höher zur Unterstützung von USB 3.0
  • Stellen Sie sicher, dass USB 3.0 im BIOS aktiviert ist.
  • SLN287142_de__1T3600BIOSUSB

Stellen Sie sicher, dass der NEC USB3-Treiber installiert ist. Dieser Treiber befindet sich unter der Kategorie Chipsatz.
Windows 7 (64 & 32)/Windows Vista (64 & 32)/Windows XP und x64

HINWEIS: Sie können denselben Treiberlink für verschiedene unten aufgeführte Betriebssysteme verwenden:

Der USB 3.0-Chip ist nicht Teil des vorderen Ein-/Ausgabebereichs. Er ist ein separates Teil.

Zurück zum Anfang


PRECISION-Systeme T3600/T5600/T7600 – Das System startet nicht von einem USB 3.0-Gerät, das an den USB 3.0-Anschluss angeschlossen ist.

Wenn ein startfähiges USB 3.0-Gerät an den USB 3.0-Anschluss eines Dell Precision angeschlossen ist, kann das System nicht über das Betriebssystem dieses Geräts starten.

Wenn Sie das Gerät an den USB 2.0-Anschluss anschließen, wird das Gerät im Rahmen der Fehlerbehebung problemlos gestartet.

Wenn das USB 3.0-Gerät jedoch an den USB 3.0-Hub angeschlossen und das System von der internen Festplatte gestartet wird, wird das Gerät im USB 3.0-Super-Speed-Modus betrieben.

Dies kann Probleme mit dem USB 3.0-Anschluss ausschließen.

PROBLEMLÖSUNG:

Dies ist kein Hardwareproblem, der USB 3.0-Anschluss funktioniert wie vorgesehen.

USB 3.0 wird nur im Betriebssystem unterstützt, nicht beim Starten.
SLN287142_de__21379093129207.USB details

Beim Starten ist der USB 3.0-fähige Anschluss USB 2.0. Wenn USB 3.0 am Anschluss aktiviert ist, wird das Betriebssystem geladen und der USB 3.0-Treiber wird innerhalb des Betriebssystems geladen.

Zu diesem Zeitpunkt wird der Port vom USB 2.0-Controller (im Intel-Chipsatz) zum NEC USB3-Controller gemuxt. Die USB 3.0-Implementierung wurde für die Unterstützung von USB 2.0 unter DOS entwickelt (der Anschluss war also beim Starten oder unter DOS nicht fehlerhaft), unterstützt jedoch nicht das Starten von einem externen Betriebssystem mit aktiviertem USB 3.0 aufgrund des Übergangs zwischen USB 2.0 und USB 3.0, während das Betriebssystem an diesem Anschluss geladen wird.

Im Wesentlichen versucht der Benutzer, Inhalte zu laden, die er für USB 3.0 (den Treiber) benötigt, während das System zwischen USB-Controllern wechselt.

Zurück zum Anfang


An USB 3.0-Zusatzkarten angeschlossene USB-Geräte funktionieren nicht außerhalb von Windows auf den Precision-Systemen T3600/T5600/T7600

Problem:

Der Benutzer hat die Möglichkeit, eine USB 3.0-Zusatzkarte für die PRECISION-Systeme T3600/T5600/T7600 zu bestellen. Möglicherweise meldet der Benutzer jedoch, dass an die 3.0-Ports angeschlossene USB-Geräte im BIOS oder unter DOS nicht funktionieren.

Lösung:

Das System-BIOS bietet in einer Nicht-Windows-Umgebung keine USB-Legacy-Unterstützung für die USB 3.0-Karte.

Benutzer müssen USB-Geräte wie Tastatur und Maus an integrierte USB 2.0-Anschlüsse anschließen, um die Funktionalität dieser Geräte in einer Nicht-Windows-Umgebung zu gewährleisten.

Zurück zum Anfang


Die USB-Anschlüsse der PRECISION-Systeme T3600/T5600/T7600 funktionieren nicht

Untersuchen Sie den USB-Anschluss auf Beschädigungen Wenn der USB-Anschluss beschädigt ist und der Computer von CompleteCare abgedeckt ist. Die Hauptplatine muss ausgetauscht werden.

Wenn das System nicht von Complete Care abgedeckt ist: Rufen Sie den technischen Support von Dell an, um ein Angebot für den Einrichtungsservice zu erhalten.

Wenn der USB-Anschluss oder die Kunststoffe nicht beschädigt sind: Führen Sie den Hardware-Assistenten aus.

Vista

XP

1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung.

1. Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung.

2. Klicken Sie im linken Bereich der Systemsteuerung auf Klassische Ansicht.

2. Doppelklicken Sie auf Neue Hardware hinzufügen.

3. Doppelklicken Sie auf Hardware. Das Fenster Benutzerkontensteuerung wird möglicherweise angezeigt. Ist dies der Fall, klicken Sie auf Weiter.

3. Klicken Sie auf Weiter, dann auf Weiter und nochmals auf Weiter.

4. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter).

Erkennt Windows keine Hardware, bietet das System an, nach Hardware zu suchen, die nicht Plug-and-Play-fähig ist. Klicken Sie auf Ja (Empfohlen) und anschließend auf Weiter.

5. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter). Windows sucht nach neuen Geräten.

4. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter).

6. Wenn die Meldung "Es wurde keine neue Hardware auf dem Computer gefunden" angezeigt wird, klicken Sie auf Abbrechen.

Findet Windows keine neue Hardware, klicken Sie auf Abbrechen.

Wenn die Hardware erkannt wurde, installiert Windows den nativen Treiber für das Gerät automatisch für Sie (falls zutreffend).

5. Wird das Gerät erkannt, lassen Sie Windows gegebenenfalls den nativen Treiber für das Gerät laden.

Wenn das Gerät immer noch nicht erkannt wird, testen Sie den Anschluss mit einem zweifelsfrei funktionierenden USB-Gerät, sofern verfügbar.

Ein zweifelsfrei funktionierendes USB-Gerät funktioniert: Fahren Sie mit der Fehlerbehebung für das fehlerhafte USB-Gerät fort. Der Computer funktioniert wie vorgesehen.

Jedes USB-Gerät fällt an diesem Computer aus und funktioniert einwandfrei auf einem zweifelsfrei funktionierenden Computer:

  1. Stellen Sie die Setup-Standardwerte (BIOS) wieder her.
  2. Laden Sie den aktuellen Chipsatz-Treiber herunter und installieren Sie ihn.
Lesen Sie zuerst die Installationsanweisungen.
  1. Ersetzen Sie die Hauptplatine (motherboard).

Ein funktionierendes USB-Gerät ist auch fehlerhaft oder nicht verfügbar:

  1. Stellen Sie die Setup-Standardwerte (BIOS) wieder her.
  2. Laden Sie den aktuellen Chipsatz-Treiber herunter und installieren Sie ihn.
Lesen Sie zuerst die Installationsanweisungen.
  1. Ersetzen Sie die Hauptplatine (motherboard).

Die Dell 32-Bit-Diagnose ist auf dem USB-Anschluss oder -Controller fehlgeschlagen:

  • Ersetzen Sie die Hauptplatine (motherboard).

Die Dell 32-Bit-Diagnose ist auf einem anderen als dem USB-Gerät fehlgeschlagen:

Suchen Sie nach „Dell Diagnostics Troubleshooting“.

Die Dell 32-Bit-Diagnose war erfolgreich oder ist nicht verfügbar:

  1. Entfernen Sie den USB-Controller im Geräte-Manager.
  2. Vergewissern Sie sich, dass die USB/1394-Treiber ordnungsgemäß installiert und im Geräte-Manager sichtbar sind.
  3. Passen Sie die Einstellungen für die USB-Energieverwaltung an.
  4. Führen Sie den Hardware-Assistenten erneut aus.
  • Das Gerät wurde nicht erkannt: Ersetzen Sie die Hauptplatine.
  • Das Gerät wurde erneut erkannt: Wenn weiterhin ein Problem mit dem USB-Gerät besteht, fahren Sie mit der Fehlerbehebung des fehlerhaften USB-Geräts fort, da der Computer einwandfrei funktioniert.

Zurück zum Anfang

Article Properties


Affected Product

Precision T3600, Precision T5600

Last Published Date

21 Feb 2021

Version

4

Article Type

Solution