Skip to main content

Befehlszeilen-Attribute für Dell BIOS-Updates

Summary: Dieser Artikel enthält Informationen zu Befehlszeilen-Attributen, die beim Managen von Dell BIOS-Updates verwendet werden können.

This article applies to This article does not apply to This article is not tied to any specific product. Not all product versions are identified in this article.

Instructions

Was sind die verfügbaren Befehlszeilen-Attribute für das BIOS-Management?

IT-Experten verwenden Befehlszeilenschalter, wenn sie das Dell BIOS auf den neuesten Modellen von Latitude-, OptiPlex- und Precision-Workstation-Computern aktualisieren. Weitere Informationen zu diesen Optionen und der entsprechenden Syntax finden Sie unten.


Verwendung der empfohlenen Windows-Befehlsattribute

Im Folgenden finden Sie eine Beispielausgabe der ausführbaren BIOS-Datei "E6520A05.exe" für den Latitude E6520. Allgemeine Nutzung:

Typische Syntax: Filename.exe [/<option1>[=<value1>]] [/<option2>[=<value2>]] Option – Beschreibung: (none) - Anzeige der Benutzeroberfläche für das geführte Update

  • /? oder /h – Zeigt diese Nutzungsinformationen für das Dell System-BIOS-Update an.
  • /s - Unterdrückt alle Benutzeroberflächen des BIOS-System-BIOS-Updates.
  • /l= : definieren Sie einen bestimmten Pfad für die Protokolldatei der Dell System-BIOS-Aktualisierung.
  • /f – Überschreiben eines weichen Abhängigkeitsfehlers, der vom Dell System-BIOS-Update zurückgegeben wurde.
    HINWEIS: Erfordert /s Option
  • /r - Starten Sie den Computer neu, um das Update abzuschließen.
    HINWEIS: Erfordert /s Option
  • /p= : Eingabe des BIOS-Kennworts (falls erforderlich), um die BIOS-Aktualisierung durchzuführen. Beispiele:
    • Aktualisieren Sie den Computer im Hintergrund: Filename.exe /s
    • Ändert den Standardspeicherort für das Protokoll (Beispiel Zielpfad: C:\Mein Pfad mit Leerzeichen\log.txt) Filename.exe /l="C:\my path with spaces\log.txt"
    • Erzwingen Sie die Fortsetzung des Updates (auch bei Soft-Qualifizierungsfehlern): Filename.exe /s /f

Wenn die Möglichkeit für ein Remote-Update des Dell BIOS über ein Netzwerk gewünscht wird, wird das Dell Client Configuration Toolkit (CCTK) empfohlen. CCTK steht für die verwendeten Computer auf der Dell Support-Website zum Download zur Verfügung.

HINWEIS: Die vollständige Liste der Switches und deren Beschreibungen erhalten Sie, indem Sie die ausführbare Datei (filename.exe /) mit einem der Befehle /? oder dem /h von der Eingabeaufforderung in Windows wechseln.
VORSICHT: Beachten Sie beim Aktualisieren des BIOS auf einem Computer mit aktiviertem BitLocker das folgende Problem.
Wenn BitLocker nicht angehalten wird, wird beim nächsten Neustart des Computers der BitLocker-Schlüssel nicht erkannt. Sie werden dann aufgefordert, den Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, um fortfahren zu können, und der Computer fordert Sie bei jedem Neustart dazu auf.

Wenn der Wiederherstellungsschlüssel unbekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen.

Weitere Informationen finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel Aktualisieren des BIOS auf Dell Systemen mit aktiviertem BitLocker.

Hier sind einige Artikel zu diesem Thema, die hilfreich für Sie sein könnten.

Additional Information

Affected Products

Latitude, Fixed Workstations
Article Properties
Article Number: 000136752
Article Type: How To
Last Modified: 09 Apr 2025
Version:  8
Find answers to your questions from other Dell users
Support Services
Check if your device is covered by Support Services.