IT-Experten verwenden Befehlszeilenschalter, wenn sie das Dell BIOS auf den neuesten Modellen von Latitude-, OptiPlex- und Precision-Workstation-Computern aktualisieren. Weitere Informationen zu diesen Optionen und der entsprechenden Syntax finden Sie unten.
Im Folgenden finden Sie eine Beispielausgabe der ausführbaren BIOS-Datei "E6520A05.exe" für den Latitude E6520. Allgemeine Nutzung:
Typische Syntax: Filename.exe [/<option1>[=<value1>]] [/<option2>[=<value2>]]
Option – Beschreibung: (none) - Anzeige der Benutzeroberfläche für das geführte Update
/?
oder /h – Zeigt diese Nutzungsinformationen für das Dell System-BIOS-Update an./s
- Unterdrückt alle Benutzeroberflächen des BIOS-System-BIOS-Updates./l=
: definieren Sie einen bestimmten Pfad für die Protokolldatei der Dell System-BIOS-Aktualisierung./f
– Überschreiben eines weichen Abhängigkeitsfehlers, der vom Dell System-BIOS-Update zurückgegeben wurde.
/s
Option
/r
- Starten Sie den Computer neu, um das Update abzuschließen.
/s
Option
/p=
: Eingabe des BIOS-Kennworts (falls erforderlich), um die BIOS-Aktualisierung durchzuführen. Beispiele:
Filename.exe /s
Filename.exe /l="C:\my path with spaces\log.txt"
Filename.exe /s /f
Wenn die Möglichkeit für ein Remote-Update des Dell BIOS über ein Netzwerk gewünscht wird, wird das Dell Client Configuration Toolkit (CCTK) empfohlen. CCTK steht für die verwendeten Computer auf der Dell Support-Website zum Download zur Verfügung.
/?
oder dem /h
von der Eingabeaufforderung in Windows wechseln.
Wenn der Wiederherstellungsschlüssel unbekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen.
Weitere Informationen finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel Aktualisieren des BIOS auf Dell Systemen mit aktiviertem BitLocker.
Hier sind einige Artikel zu diesem Thema, die hilfreich für Sie sein könnten.
Hier sind einige empfohlene Artikel zu diesem Thema, die für Sie von Interesse sein könnten.