Schritt 1: Melden Sie sich über die Weboberfläche beim Switch an. Überprüfen Sie den Portstatus im Dashboard.
Schritt 2: Klicken Sie auf Statistik und Diagnose - > Diagnose.
Schritt 3: Klicken Sie auf Optische Transceiver-Diagnose. Wählen Sie die Schnittstelle für die Diagnose aus.
Auf der Seite Diagnose optischer Transceiver werden die vom SFP-Transceiver gemeldeten Betriebsbedingungen angezeigt.
In der Abbildung oben werden die folgenden Felder angezeigt:
Port: Portnummer und Beschreibung für das angeschlossene SFP.
Transmitter-Qualifizierung : Gibt an, ob das SFP von Dell für dieses Gerät unterstützt wird.
Temperature (in C): Temperatur (Celsius), bei der das SFP betrieben wird.
Spannung (in V): Die Betriebsspannung des SFP.
Strom (in A) – der Stromverbrauch des SFP.
Ausgangsleistung (in W): Übertragene optische Leistung.
Eingangsleistung (in W) – Empfangene optische Leistung.
Senderfehler – Remote-SFP meldet Signalverlust. Die Werte sind "True", "False" und "No Signal (N/S)".
Signalverlust – Lokales SFP meldet Signalverlust. Die Werte sind True und False.
Data Ready : Gibt an, ob das SFP betriebsbereit ist oder nicht. Die Werte sind True und False.
.
.