Referenzhandbuch für die Diagnoseanzeigen von Inspiron-Desktops
Dell Inspiron-Systeme von Dell haben in Bezug auf integrierte Diagnoseanzeigen eine lange Tradition. Bei diesen Anzeigen kann es sich um hörbare Pieptöne, Netzschalter, die verschiedene Zustände und Farben anzeigen, spezifische Diagnose-LEDs oder eine Kombination davon handeln. Gibt an, zu welchem Zeitpunkt während des Einschaltselbsttests (POST) ein System Probleme aufweist.
Der folgende Artikel stellt ein Referenzhandbuch für die für jedes Modell verfügbaren Codes dar und erklärt, was diese Codes im Einzelnen bedeuten. Diese ändern sich je nach Modell und Jahr. Diese Anzeigen sind lediglich ein Ausgangspunkt, um die Fehlerbehebung einzugrenzen, die Sie ausführen, um die Ursache Ihres aktuellen Fehlers zu identifizieren. Sie können dies als Ansatzpunkt nutzen, um die richtige Troubleshooting-Anleitung zu ermitteln. Alternativ können Sie sich an den technischen Support wenden, um weitere Hilfe zu erhalten, der ebenfalls nach diesen Anzeigen sucht.
Hier finden Sie einige weitere Ressourcen zum Verständnis der Signaltoncodes auf einem Dell Desktop-PC und warum ändert sich die Farbe des Netzschalters meines Desktop-PCs oder blinkt.
Die Tower-Systeme, die derzeit verkauft und unterstützt werden, haben einen gelben Blinkcode. Dies ist bei Notebook-Systemen von Dell üblich. Die PLED leuchtet generell weiß.
Netzschalter-LED | Status | Stromzustand | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Aus | S4 oder S5 | Stromversorgung ist unterbrochen. Die LED leuchtet nicht. |
![]() |
Orange blinkend | - | Anfänglicher Status der LED-Betriebsanzeige beim Systemstart. Entnehmen Sie der oben aufgeführten Tabelle die Diagnoseempfehlungen für das Muster der gelben Anzeige und mögliche Fehler. |
![]() |
Stetig gelb | - | Der zweite Status der LED beim Einschalten zeigt an, dass das "POWER_GOOD"-Signal aktiv ist und dass die Stromversorgung wahrscheinlich ordnungsgemäß verläuft. |
![]() |
Weiß blinkend | S1 oder S3 | Das System wird mit Niederspannung versorgt, entweder S1 oder S3. Dies deutet nicht auf einen Fehlerzustand hin. |
![]() |
Stetig weiß | S0 | Das System befindet sich im Status S0. Dies ist der normale Betriebszustand eines funktionierenden Rechners. Die LED wechselt durch das BIOS in diesen Status und gibt damit an, das mit dem Abrufen von Opcodes begonnen wurde. |
Inspiron 3880, 3881 usw.
LED-Verhalten | Problembeschreibung | Nächste Schritte | |
---|---|---|---|
Gelber Blinkcode | |||
1 | 2 | Nicht behebbarer SPI-Flash-Fehler |
|
2 | 1 | CPU-Fehler |
|
2 | 2 | Systemplatine: BIOS, ROM-Fehler |
|
2 | 3 | Kein Arbeitsspeicher oder RAM erkannt |
|
2 | 4 | Arbeitsspeicher- oder RAM-Fehler |
|
2 | 5 | Unzulässiger Speicher installiert |
|
2 | 6 | Systemplatinen-/Chipsatzfehler |
|
3 | 1 | CMOS-Batteriefehler |
|
3 | 2 | PCI- oder Grafikkarten-/Chipfehler |
|
3 | 3 | BIOS-Wiederherstellung 1 |
|
3 | 4 | BIOS-Wiederherstellung 2 |
|
3 | 5 | Power Rail-Fehler |
|
3 | 6 | SPI-Volumenfehler |
|
3 | 7 | ME-Fehler |
|
4 | 2 | Verbindungsproblem mit dem CPU-Netzkabel |
|
Bei Tower- und All-in-One-Systemen (AIO), die verkauft und unterstützt werden, entspricht die blinkende Betriebsanzeige-LED dem Standardsignaltoncode. Die PLED leuchtet generell weiß.
Netzschalter-LED | Status | Stromzustand | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Aus | S4 oder S5 | Stromversorgung ist unterbrochen. Die LED leuchtet nicht. |
![]() |
Orange blinkend | - | Anfänglicher Status der LED-Betriebsanzeige beim Systemstart. Entnehmen Sie der oben aufgeführten Tabelle die Diagnoseempfehlungen für das Muster der gelben Anzeige und mögliche Fehler. |
![]() |
Stetig gelb | - | Der zweite Status der LED beim Einschalten zeigt an, dass das "POWER_GOOD"-Signal aktiv ist und dass die Stromversorgung wahrscheinlich ordnungsgemäß verläuft. |
![]() |
Weiß blinkend | S1 oder S3 | Das System wird mit Niederspannung versorgt, entweder S1 oder S3. Dies deutet nicht auf einen Fehlerzustand hin. |
![]() |
Stetig weiß | S0 | Das System befindet sich im Status S0. Dies ist der normale Betriebszustand eines funktionierenden Rechners. Die LED wechselt durch das BIOS in diesen Status und gibt damit an, das mit dem Abrufen von Opcodes begonnen wurde. |
Inspiron 660s, 3252s bis 3655s und 20 bis 27 AIOs
Signaltoncodes für die Diagnose | |||
---|---|---|---|
LED-Status | Signaltoncode | Ursache | Lösungsvorschlag |
![]() |
1 | BIOS-ROM-Prüfsummentest läuft oder ist fehlgeschlagen | Wenden Sie sich an den technischen Support |
![]() |
2 | Es wurden keine Speichermodule erkannt. | Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus. |
![]() |
3 | Chipsatzfehler
Uhrzeittest ist fehlgeschlagen Gate A20-Fehler Super-E/A-Chipfehler. Fehler beim Testen des Tastatur-Controllers |
Wenden Sie sich an den technischen Support |
![]() |
4 | Lese-/Schreibfehler RAM | Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus. |
![]() |
5 | Fehler der Echtzeituhr | Ersetzen Sie die CMOS-Batterie. Wenden Sie sich an den Technischen Support, wenn das Problem weiterhin besteht |
![]() |
6 | Fehler beim Testen des Video-BIOS | Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
![]() |
7 | CPU-Cache-Test ist fehlgeschlagen | Wenden Sie sich an den technischen Support |
Die in dieser Serie verwendeten Status für LED-Betriebsanzeige und Signaltoncodes. Die PLED leuchtet generell weiß.
LED-Status | Systemstatus | Vorgeschlagener nächster Schritt | |
---|---|---|---|
Aus | ![]() |
Der Computer ist ausgeschaltet oder wird nicht mit Strom versorgt. | Behebung von Problemen mit der Stromversorgung |
Orange blinkend | ![]() |
Der Computer wird mit Strom versorgt, doch möglicherweise besteht ein Problem mit einer Fehlfunktion eines Gerätes oder ein Gerät ist nicht ordnungsgemäß installiert. | Behebung eines Problems vom Typ Kein Post |
Stetig gelb | ![]() |
Der Computer befindet sich im Standby-Modus. | Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur, bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie den Netzschalter, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen. Wenn das Problem weiterhin besteht, achten Sie auf einen Signaltoncode |
Stetig weiß | ![]() |
Der Computer ist eingeschaltet und funktioniert einwandfrei. | Wenn der Computer nicht reagiert, beheben Sie das Problem Problem „Kein Start“ oder „Kein Video“. |
Inspiron 535s bis 710s und One 19s bis One (2310)
Signaltoncodes für die Diagnose | ||
---|---|---|
Signaltoncode | Ursache | Lösungsvorschlag |
1 | BIOS-ROM-Prüfsummentest läuft oder ist fehlgeschlagen | Wenden Sie sich an den technischen Support |
2 | Es wurden keine Speichermodule erkannt. | Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus. |
3 | Chipsatzfehler
Uhrzeittest ist fehlgeschlagen Gate A20-Fehler Super-E/A-Chipfehler. Fehler beim Testen des Tastatur-Controllers |
Wenden Sie sich an den technischen Support |
4 | Lese-/Schreibfehler RAM | Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus. |
5 | Fehler der Echtzeituhr | Ersetzen Sie die CMOS-Batterie. Wenden Sie sich an den Technischen Support, wenn das Problem weiterhin besteht |
6 | Fehler beim Testen des Video-BIOS | Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
7 | CPU-Cache-Test ist fehlgeschlagen | Wenden Sie sich an den technischen Support |
Die in dieser Serie verwendeten Status für LED-Betriebsanzeige und Signaltoncodes für Tower- und All-in-One (AIO)-Systeme. Die PLED leuchtet generell blau.
LED-Status | Systemstatus | Vorgeschlagener nächster Schritt | |
---|---|---|---|
Aus | ![]() |
Der Computer ist ausgeschaltet oder wird nicht mit Strom versorgt. | Behebung von Problemen mit der Stromversorgung |
Orange blinkend | ![]() |
Der Computer wird mit Strom versorgt, doch möglicherweise besteht ein Problem mit einer Fehlfunktion eines Gerätes oder ein Gerät ist nicht ordnungsgemäß installiert. | Behebung eines Problems vom Typ Kein Post |
Stetig gelb | ![]() |
Der Computer befindet sich in einem Fehlerzustand. Dies betrifft auch die Stromversorgung. | Behebung eines Problems vom Typ Kein Post |
Blau blinkend | ![]() |
Der Computer befindet sich im Standby-Modus. | Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur, bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie den Netzschalter, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen. Wenn das Problem weiterhin besteht, achten Sie auf einen Signaltoncode |
Stetig blau | ![]() |
Der Computer ist eingeschaltet und funktioniert einwandfrei. | Wenn der Computer nicht reagiert, beheben Sie das Problem Problem „Kein Start“ oder „Kein Video“. |
Inspiron 518s bis 530s
Signaltoncodes für die Diagnose | ||
---|---|---|
Signaltoncode | Ursache | Lösungsvorschlag |
1 | BIOS-ROM-Prüfsummentest läuft oder ist fehlgeschlagen | Wenden Sie sich an den technischen Support |
2 | Es wurden keine Speichermodule erkannt. | Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus. |
3 | Chipsatzfehler
Uhrzeittest ist fehlgeschlagen Gate A20-Fehler Super-E/A-Chipfehler. Fehler beim Testen des Tastatur-Controllers |
Wenden Sie sich an den technischen Support |
4 | Lese-/Schreibfehler RAM | Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus. |
5 | Fehler der Echtzeituhr | Ersetzen Sie die CMOS-Batterie. Wenden Sie sich an den Technischen Support, wenn das Problem weiterhin besteht |
6 | Fehler beim Testen des Video-BIOS | Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
7 | CPU-Cache-Test ist fehlgeschlagen | Wenden Sie sich an den technischen Support |
Zusätzlich zu den verschiedenen Arten von Diagnose-LEDs gibt es bei Modellen dieser Systeme mehrere akustische Signaltoncodes.
Diese Codes werden herstellerübergreifend verwendet und sind seit geraumer Zeit unverändert.
Die Legende für diese Codes befindet in der Tabelle unten.
Signaltoncodes für die Diagnose | ||
---|---|---|
Code | Ursache | Lösungsvorschlag |
1 | BIOS-ROM-Prüfsummentest läuft oder ist fehlgeschlagen | Wenden Sie sich an den technischen Support |
2 | Es wurden keine Speichermodule erkannt. | Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus. |
3 | Chipsatzfehler
Uhrzeittest ist fehlgeschlagen Gate A20-Fehler Super-E/A-Chipfehler. Fehler beim Testen des Tastatur-Controllers |
Wenden Sie sich an den technischen Support |
4 | Lese-/Schreibfehler RAM | Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus. |
5 | Fehler der Echtzeituhr | Ersetzen Sie die CMOS-Batterie, wenden Sie sich an den Technischen Support, wenn das Problem weiterhin besteht |
6 | Fehler beim Testen des Video-BIOS | Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
7 | CPU-Cache-Test ist fehlgeschlagen | Wenden Sie sich an den technischen Support |
In der Tabelle finden Sie Definitionen der Akronyme in diesem Artikel.
Akronyme | Definition |
---|---|
BIOS | Grundlegendes Ein-/Ausgabesystem |
CFG | Ressourcenkonfiguration |
CPU | Zentrale Recheneinheit |
DIMM | Dual In-line-Speichermodul |
DMA | Direkter Speicherzugriff |
EC | Integrierter Controller |
HECI | Host-Embedded-Controller-Schnittstelle |
LCD | Flüssigkristallanzeige |
LED | Leuchtdiode |
MBF | Hauptplatinenfehler |
MBIST | Integrierter Arbeitsspeicher-Selbsttest |
ME | Management-Engine |
MEM | Arbeitsspeicher |
NVRAM | Nichtflüchtiger Direktspeicherzugriff |
PCI | Peripheral Component Interconnect |
POV | Aktivität nach Bildanzeige |
PRV | Aktivität vor Bildanzeige |
PSU | Netzteil |
RAM | Direktspeicherzugriff |
RCM | Wiederherstellungsmodus |
ROM | Schreibgeschützter Speicher |
RTC | Echtzeituhr |
S0 | Betriebszustand des Systems S0 – Dies ist der Funktionszustand, in dem Ihr Windows-PC normal eingeschaltet ist. |
S1 | Betriebszustand des Systems S1 – In diesem Ruhezustand wird die CPU gestoppt und Ihr Computer befindet sich im Stand-by-Modus. |
S2 | Betriebszustand des Systems S2 – Dieser Zustand ist ähnlich wie S1, außer dass der CPU- und Systemcache verloren gehen, weil der Prozessor nicht mehr mit Strom versorgt wird. |
S3 | Betriebszustand des Systems S3 – In diesem Zustand werden die Daten im RAM gespeichert, Festplatten und andere Hardware werden heruntergefahren. |
S4 | Betriebszustand des Systems S4 – In diesem Zustand werden RAM und andere Daten auf der Festplatte gespeichert. |
S5 | Betriebszustand des Systems S5 – Das System ist ausgeschaltet. |
SBIOS | Small Board Interface Operating System |
SPI | Serielle Peripherieschnittstelle |
STD | Start-Übergabe |
STO | Speichergerät |
TPM | Trusted Platform Module |
USB | Universal Serial Bus |
VID | Video |
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell.
Hier sind einige empfohlene Artikel zu diesem Thema, die für Sie von Interesse sein könnten.