Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Bedienungs- und Fehlerbehebungshandbuch für den Monitor Dell U4919DW

Zusammenfassung: Erfahren Sie, wie Sie den Monitor Dell U4919DW einrichten und verwenden. Hier finden Sie Anweisungen zur Fehlerbehebung bei häufig auftretenden Video- oder Anzeigeproblemen.

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Wenn Sie eine Rückmeldung bezüglich dessen Qualität geben möchten, teilen Sie uns diese über das Formular unten auf dieser Seite mit.

Artikelinhalt


Lösung

SLN314339_de__1I_U4919DW_Product_Shot_TM_v1

Quicklinks

Erste Schritte mit Ihrem Dell MonitorDell U4919DW – Setup, Technische Daten und ServicehandbuchDell Treiber und DownloadsService und SupportHäufig gestellte Fragen

Für Hilfe zu Video- oder Anzeigeproblemen wie: Kein Video oder keine Anzeige, dunkler oder schwarzer Bildschirm, Flackern, Auflösungs- oder Farbprobleme, horizontale oder vertikale Linien, usw., siehe den folgenden Abschnitt.

Die wichtigsten Merkmale des Monitors Dell U4919DW sind:

  • Auflösung 5.120 x 1.440 (32:9), plus Vollbild-Unterstützung für niedrigere Auflösungen
  • HDMI/DP-Anschluss unterstützt 10-Bit-Farbtiefe bei 60 Hz USB Typ-C-Anschluss unterstützt 8-Bit-Farbtiefe bei 60 Hz
  • Einzelner USB Typ-C-Anschluss mit alternativem Modus DP 1.4, Stromversorgung bis zu 90 W für kompatiblen Notebook-PC
  • Ermöglicht Benutzern, USB-KVM-Funktion im PBP-Modus zu wechseln
  • Extrem schmale Blende minimiert die Lücken durch Blenden bei Nutzung mehrerer Monitore und ermöglicht einfachere Einrichtung mit elegantem Betrachtungskomfort
  • Unterstützt Picture By Picture (PBP)
  • Optimieren Sie den Anzeigekomfort mit einem flimmerfreien Bildschirm
  • Extrem schmale Blende minimiert die Lücken durch Blenden bei Nutzung mehrerer Monitore
  • Neigen, Schwenken, Höhen- und Drehanpassung
  • 0,5 W Standby-Strom im Energiesparmodus
  • Optimieren Sie den Anzeigekomfort mit einem flimmerfreien Bildschirm
Warnung: Die möglichen langfristigen Auswirkungen der blauen Lichtemission des Monitors können Augenschäden verursachen, einschließlich Augenermüdung oder digitaler Augenbelastung. Die ComfortView-Funktion reduziert das vom Monitor emittierte blaue Licht, um den Augenkomfort zu optimieren.
 
Warnung: Montieren Sie diesen Monitor nicht in vertikaler Ausrichtung, da das Gerät sonst beschädigt werden könnte.

Dieser Abschnitt enthält einige Spezifikationen des Monitors Dell U4919DW. Weitere Informationen zu den Spezifikationen des Dell U4919DW-Monitors finden Sie im Benutzerhandbuch auf der Website Dell Handbücher.

Bildschirm-Technologie
  • In-Plane-Switching
Maximale Auflösung
  • 5.120 x 1.440 bei 60 Hz (Seitenverhältnis 32:9)
Betrachtungswinkel
  • 178° (vertikal) Standard
  • 178° (horizontal) Standard
Kontrastverhältnis
  • 1000 zu 1 (Standard)
Reaktionszeit
  • 8 ms (Standard)
  • 5 ms (schnell)
Farbspektrum
  • 99 % sRGB mit Kalibrierungsgenauigkeit Delta E < 2 (Durchschnitt)
Farbtiefe
  • 1,07 Milliarden Farben
Ports und Anschlüsse
  • 2 HDMI 2.0 (HDCP 2.2) (10-Bit-Farbe bei 60 Hz)
  • 1 DP 1.4 (HDCP 2.2) (10-Bit-Farbe bei 60 Hz)
  • 1 USB Typ-C (alternativer Modus mit DP 1.4, Stromversorgung und USB 2.0) (8-Bit-Farbe bei 60 Hz)
  • 2 USB 3.0-Upstream-Ports
  • 5 USB 3.0-Downstream-Ports
SLN314339_de__2icon
Hinweis: Es wird davon abgeraten, den HDMI-Port an die Dockingstation anzuschließen.
  • Laptop → Dockingstation (TB18/16) → U4919DW-Monitor (HDMI-Anschluss) wird nicht empfohlen.
  • Laptop → U4919DW-Monitor (HDMI-Anschluss) unterstützt die maximale Auflösung von 3840 x 1080 bei 60Hz.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Dell Monitor ordnungsgemäß eingerichtet ist – das Montieren des Monitorständers und das ergonomische Einrichten des Monitors, das Anschließen der Kabel und das Organisieren der Kabel tragen sehr dazu bei, das Nutzungserlebnis so gut wie möglich zu gestalten.


Anbringen des Ständers

Der Standardmonitorständer wird abgenommen, bevor der Monitor ab Werk versendet wird. Weitere Informationen zum Anbringen des Standard-Monitorständers finden Sie im Abschnitt Einrichten des Monitors im Benutzerhandbuch des Dell U4919DW-Monitors.
Um zu erfahren, wie Sie einen Monitor mit einem anderen Ständer aufstellen, lesen Sie die Einrichtungsanleitung für den jeweiligen Ständer.

SLN314339_de__3icon Vorsicht: Entfernen Sie vor dem Montieren des Ständers den Monitor nicht aus der Verpackung.
 
SLN314339_de__2icon Hinweis: Der Monitor Dell U4919DW ist sehr schwer; seien Sie vorsichtig im Umgang mit ihm. Es wird empfohlen, diesen Monitor von zwei Personen heben oder verschieben zu lassen.

Ergonomie

Wo Sie Ihren Monitor platzieren, ist fast so wichtig wie das Modell, das Sie kaufen. Der Monitor sollte direkt vor Ihnen in einer Entfernung von einer Armlänge (zwischen 50 und 100 cm von Ihren Augen entfernt) angebracht sein, wobei die obere Kante des Bildschirms in Augenhöhe liegt, wenn Sie bequem sitzen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Stuhlhöhe oder die Höhe des Monitors anpassen, um dies zu erreichen.


Verbinden Sie Ihren Monitor mit dem PC

So verbinden Sie Ihren Monitor Dell U4919DW mit Ihrem PC:

  1. Schalten Sie Ihren PC aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.

  • Schließen Sie das DisplayPort-, HDMI- oder USB Typ-C-Kabel an den entsprechenden Grafik- oder Bildschirmanschluss auf der Rückseite Ihres PCs an.

  • Verbinden Sie das USB-Upstream-Kabel mit dem Monitor und dem PC.
  • SLN314339_de__2icon Hinweis: Der Dell U4919DW unterstützt die Anzeige über den USB Typ-C-Port mit dem alternativen Modus DP 1.4. Stellen Sie sicher, dass der USB-Typ-C-Port auf Ihrem PC den alternativen Modus DP 1.2 oder höher unterstützt

    Weitere Informationen zum Anschluss Ihres Monitors an den PC finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel Wie schließe ich einen Monitor an einen PC an?.

Die Monitorausrichtung des Dell U4919DW muss immer im Querformat sein. Dies umfasst alle an der Wand montierten Monitore und Monitore auf einem Ständer. Bei Nutzung mehrerer Monitore darf der Dell U4919DW nicht um 180° (Querformat) oder 90° (Hochformat) gedreht werden.

SLN314339_de__3icon Vorsicht: Der Aufbau des Dell U4919DW muss der empfohlenen Bildschirmausrichtung und dem Betrachtungswinkel entsprechen. Das Einrichten des Monitors in einer Ausrichtung, die nicht empfohlen wird, kann unter Umständen Schäden am Monitor verursachen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Stellen Sie bei der Einrichtung Ihres Monitors Dell U4919DW sicher, dass die Monitortasten an der Vorderseite sich unten rechts befinden.

Verwenden von Neigung, Schwenkung und vertikalem Ausziehen
SLN314339_de__2icon Hinweis: Dies gilt für Monitor mit einem Ständer. Wenn ein anderer Ständer gekauft wird, finden Sie in der entsprechenden Einrichtungsanleitung für den Ständer Informationen zur Einrichtung.

Mit dem Ständer am Monitor können Sie den Monitor neigen und schwenken, um den bestmöglichen Blickwinkel zu erzielen.

SLN314339_de__8I_Dell_U4919DW_Tilt_Swivel_TM_v1
Abbildung 5: Verwenden von Neigung und Schwenkung des Monitors Dell U4919DW

Bei der Montage an der Wand oder an einem Monitorarm muss der Aufbau der empfohlenen Bildschirmausrichtung und dem Arbeitswinkel entsprechen.

SLN314339_de__9I_Dell_U4919DW_Orientation_TM_v1
Abbildung 6: Ausrichtung des Dell U4919DW

SLN314339_de__10I_Dell_U4919DW_Orientation_Dual_Monitor_TM_v1
Abbildung 7: Darstellung der Einrichtung mit zwei Monitoren für Dell U4919DW

Warnung: Der Monitor darf nicht um 180° (Querformat) gedreht werden. Der Monitor darf nicht um 90° (Hochformat) gedreht werden.

Verwenden Sie die Schaltflächen am unteren Rand des Bildschirms, um das Bildschirmmenü (OSD-Menü) des Monitors zu öffnen. Für das Zugreifen auf das Bildschirmmenü (OSD-Menü) des Monitors drücken Sie die Taste 5 (Abbildung 1) am unteren Rand des Monitors.

Weitere Informationen zum Verwenden des Bildschirmmenüs (OSD-Menü) finden Sie im Abschnitt Betrieb des Monitors im Benutzerhandbuch des Dell U4919DW-Monitors.

SLN314339_de__2icon Hinweis: Alle vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert, wenn Sie in ein anderes Element des Menüs wechseln, das OSD-Menü beenden oder warten, bis das OSD-Menü automatisch schließt.

SLN314339_de__12I_U4919DW_Front_Panel_Buttons_TM_V1
Abbildung 1: Tasten an der Vorderseite des Dell U4919DW
Schaltfläche Funktion Beschreibung
Taste 1 An/Aus-Taste (mit LED-Anzeige) Ein durchgehend weißes Licht zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet und voll funktionsfähig ist. Blinkendes weißes Licht zeigt den Energiesparmodus an
Taste 2 Tastenkombination/voreingestellte Modi Drücken Sie diese Taste, um aus einer Liste mit den voreingestellten Farbmodi auszuwählen
Taste 3 Tastenkombination/Helligkeit/Kontrast Mit dieser Taste können Sie Helligkeit und Kontrast anpassen. Mindestwert ist "0" (-). Maximalwert ist "100" (+)
Taste 4 Tastenkombination/Eingabequelle Mit dieser Taste können Sie die Eingabequelle auswählen
Taste 5 Menu Drücken Sie die Taste Menü, um das Bildschirmmenü (OSD) anzuzeigen.
Taste 6 Beenden Mit dieser Taste können Sie das Hauptmenü des Bildschirmmenüs verlassen

Durch das Zurücksetzen des Monitors auf die werkseitigen Standardeinstellungen können viele Bild- oder Anzeigeprobleme gelöst werden. Zum Zurücksetzen Ihres Dell U4919DW-Monitors auf die werkseitigen Standardeinstellungen befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Drücken Sie die Taste 5 (Abbildung 2) auf dem Monitor, um das Bildschirmmenü (OSD-Menü) zu öffnen.
  2. Drücken Sie die Taste 3 oder die Taste 4, um die Option "Others" (Andere) zu markieren, und drücken Sie die Taste 5, um sie auszuwählen.
  3. Drücken Sie die Taste 3 oder die Taste 4, um die Option Factory Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) im Menü zu markieren, und drücken Sie die Taste 5 zum Auswählen.
  4. Drücken Sie die Taste 5 zum Bestätigen des Zurücksetzens.

SLN314339_de__12I_U4919DW_Front_Panel_Buttons_TM_V1
Abbildung 2: Tasten an der Vorderseite des Dell U4919DW

Wenn Ihr Dell Monitor einen dunklen oder schwarzen Bildschirm, unscharfe oder verschwommene Bilder, Flackern, Verzerrungen oder andere Bildschirmanomalien aufweist, können Sie mithilfe eines Diagnosetests feststellen, ob der Dell Monitor ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen zu Optionen für die Diagnose auf einem Dell Monitor finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel How do I run diagnostics on a Dell Monitor? (Wie kann ich Diagnosen auf einem Dell Monitor ausführen?)

Es ist immer wichtig, den Monitor zu isolieren, während Sie an Ihrem Computer die folgenden Szenarien beheben:

  • Kein Strom – Ihr Computer ist nicht eingeschaltet oder zeigt keine Anzeichen von Strom.

  • Kein POST – Ihr Computer zeigt keine Aktivität. Der Bildschirm ist möglicherweise dunkel und zeigt das Dell Logo während des Startvorgangs nicht an.

  • Kein Bild – Sie können keine Anzeige auf dem Bildschirm sehen. Sie hören zwar den Windows-Startton, aber keine Anzeige ist zu sehen.

Ihr Monitor Dell U4919DW verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor einwandfrei funktioniert. Wenn der Monitor und Computer richtig verbunden sind, der Bildschirm des Monitors jedoch dunkel bleibt, führen Sie den Monitor-Selbsttest aus. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:

  1. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor aus.
  2. Ziehen Sie das Videokabel von der Rückseite des Computers ab. Um einen ordnungsgemäßen Selbsttestvorgang sicherzustellen, entfernen Sie die Videokabel (VGA, DVI, HDMI oder DisplayPort) von der Rückseite des Computers.
  3. Schalten Sie den Monitor ein.
  4. Schalten Sie den Bildschirm aus und schließen Sie das Video-Kabel erneut an. Schalten Sie sowohl den Monitor als auch den Computer ein.
  5. Wenn der Monitorbildschirm nach Verwendung des vorherigen Verfahrens dunkel bleibt, überprüfen Sie die Grafikkarte (GPU) und den Computer, da der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.

Der Monitor Dell U4919DW verfügt über ein integriertes Diagnose-Tool, mit dessen Hilfe festgestellt werden kann, ob das vorliegende ungewöhnliche Bildschirmproblem ein Problem des Monitors oder der Grafikkarte in Ihrem Computer ist.

Wenn Sie Mängel auf dem Bildschirm erkennen, wie Verzerrungen, unscharfe Bilder, horizontale oder vertikale Linien, Farbausbleichung usw., ist es immer eine gute Idee, den Monitor zu isolieren und die integrierte Diagnose auszuführen.

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm sauber ist (sich keine Staubpartikel auf der Oberfläche des Bildschirms befinden).
  2. Ziehen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers oder Monitors ab. Der Monitor geht nun in den Selbsttestmodus.
  3. Halten Sie auf dem vorderen Bedienfeld die Taste 2 fünf Sekunden lang gedrückt. Ein grauer Bildschirm wird angezeigt.
  4. Überprüfen Sie den Bildschirm sorgfältig auf etwaige Mängel.
  5. Drücken Sie Taste 2 auf der Vorderseite erneut. Die Bildschirmfarbe ändert sich zu rot.
  6. Überprüfen Sie die Anzeige auf Anomalien.
  7. Wiederholen Sie Schritt 5 und 6, um den Bildschirm in den Farben Grün, Blau, Schwarz und Weiß und bei Textanzeige zu untersuchen.
  8. Der Test ist beendet, wenn der weiße Bildschirm angezeigt wird.
  9. Drücken Sie die Taste 2 zum Beenden des integrierten Selbsttests.
SLN314339_de__2icon Hinweis: Wenn Sie nach Verwendung der integrierten Diagnose keine Mängel auf dem Bildschirm erkennen, funktioniert der Monitor einwandfrei. Überprüfen Sie dann die Grafikkarte und den Computer.
Wenn Sie bei der Verwendung der integrierten Diagnose Mängel feststellen, muss der Monitor möglicherweise repariert/ersetzt werden, falls er vom Service abgedeckt ist. Wenden Sie sich in dem Fall an den Technischen Support von Dell.

Beim Fertigungsprozess von LCD-Bildschirmen kann es durchaus vorkommen, dass ein oder mehrere Pixel in einem unveränderbaren Zustand fixiert bleiben, was kaum erkennbar ist und weder die Qualität noch die Verwendbarkeit des Bildschirms beeinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel Dell Richtlinien für Pixel auf LCD-Monitoren.

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Fehlerbehebung, die Ihnen bei der Lösung der häufigsten Probleme mit dem Monitor Dell U4919DW helfen können. Weitere Informationen zur Behebung häufig auftretender Probleme bei Dell Monitoren finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel Troubleshooting Display or Video Issues on a Dell Monitor (Fehlerbehebung bei Anzeige- oder Videoproblemen auf einem Dell Monitor).

 

Häufig auftretendes Problem Probleme für die Benutzer Mögliche Lösung
Kein Video – LED-Betriebsanzeige ausgeschaltet Kein Bild
  • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des Monitors korrekt und sicher angeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie, ob die Steckdose mit anderen elektrischen Geräten ordnungsgemäß funktioniert.
  • Stellen Sie sicher, dass der Betriebsschalter vollständig heruntergedrückt ist.
  • Testen Sie mit einem zweifelsfrei funktionierenden Kabel und zweifelsfrei funktionierenden System, sofern möglich.
Kein Bild – LED-Betriebsanzeige eingeschaltet Kein Bild oder keine Helligkeit
  • Erhöhen Sie die Helligkeit und den Kontrast des Monitors über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Führen Sie den Monitor-Selbsttest durch.
  • Überprüfen Sie den Videokabel-Stecker auf verbogene oder abgebrochene Stifte.
  • Ziehen Sie beide Enden des Videokabels ab und stecken Sie es wieder ein.
  • Versuchen Sie es mit einem zweifelsfrei funktionierenden Videokabel.
  • Führen SieIntegrierte Diagnose.
  • Stellen Sie sicher, dass über die Taste Input Source Select (Eingangsquellenauswahl) die richtige Eingangsquelle ausgewählt wurde.
  • Testen Sie den Monitor mit einem zweifelsfrei funktionierenden System, sofern verfügbar.
Schlechter Fokus Bild ist unscharf, verschwommen oder weist Ghosting auf
  • Ziehen Sie beide Enden des Videokabels ab und stecken Sie es wieder ein.
  • Versuchen Sie es mit einem zweifelsfrei funktionierenden Videokabel.
  • Führen Sie Auto Adjust (automatische Anpassung) durch über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Stellen Sie die Steuerungen Phase und Pixel-Clock ein über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Eliminieren Sie die Videoverlängerungskabel.
  • Setzen Sie den Monitor zurück auf dieWerkseinstellungen.
Flackernde/Unruhige Bildwiedergabe Welliges Bild oder leichte Bewegung
  • Führen Sie Auto Adjust (automatische Anpassung) durch über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Stellen Sie die Steuerungen Phase und Pixel-Clock ein über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Setzen Sie den Monitor zurück auf dieWerkseinstellungen.
  • Überprüfen Sie die Umgebungsfaktoren (wie z. B. Lüfter und andere Störungsquellen).
  • Ändern Sie die Position des Monitors, und testen Sie ihn in einem anderen Raum.
Fehlende Pixel LCD-Bildschirm hat Flecken
  • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
  • Ein Pixel, das dauerhaft ausgeschaltet ist, ist ein natürlicher Fehler, der bei der LCD-Technologie auftreten kann.
  • Führen SieIntegrierte Diagnose.
Fixierte Pixel LCD-Bildschirm hat hellen Fleck
  • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
  • Einige dauerhaft helle oder dunkle Pixel werden von der Industrienorm als normal angesehen. Die genaue Anzahl der zulässigen Pixel hängt vom Monitor ab. SieheDell Monitorqualität und Policy für Pixel, um weitere Details zu erfahren.
  • Führen SieIntegrierte Diagnose.
Helligkeitsprobleme Bild zu dunkel oder zu hell
  • Ein schwaches / verfärbtes Bild kann durch das Videokabel verursacht werden. Versuchen Sie also, das Kabel aus- und wieder einzustecken oder tauschen Sie es gegen ein zweifelsfrei funktionierendes aus.
  • Setzen Sie den Monitor zurück auf dieWerkseinstellungen.
  • Führen Sie Auto Adjust (automatische Anpassung) durch über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Stellen Sie Brightness/Contrast (Helligkeit und Kontrast) ein über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
Geometrische Verzerrung Bildschirm nicht richtig zentriert
SLN314339_de__2icon Bei der Verwendung von DisplayPort sind die Positionierungseinstellungen nicht verfügbar.
Horizontale/vertikale Linien Anzeige hat eine oder mehrere Linie(n)
  • Setzen Sie den Monitor zurück auf dieWerkseinstellungen.
  • Führen Sie Auto Adjust (automatische Anpassung) durch über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Stellen Sie die Steuerungen Phase und Pixel-Clock ein über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Führen Sie den Monitor-Selbsttest durch, um festzustellen, ob diese Linien auch im Selbsttestmodus bestehen bleiben.
  • Überprüfen Sie den Videokabel-Stecker auf verbogene oder abgebrochene Stifte.
  • Führen SieIntegrierte Diagnose.
SLN314339_de__2icon Bei der Verwendung von DisplayPort sind die Positionierungseinstellungen nicht verfügbar.
Synchronisierungsprobleme Das Bild ist verschoben oder wirkt zerrissen
  • Setzen Sie den Monitor zurück auf dieWerkseinstellungen.
  • Führen Sie Auto Adjust (automatische Anpassung) durch über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Stellen Sie die Steuerungen Phase und Pixel-Clock ein über dasBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Führen Sie die Monitor-Selbsttestfunktion aus und prüfen Sie, ob der verschobene Bildschirm im Selbsttestmodus angezeigt wird.
  • Überprüfen Sie den Videokabel-Stecker auf verbogene oder abgebrochene Stifte.
  • Starten Sie den Computer im Stromsparmodus neu.
Sicherheitsbezogene Probleme Sichtbare Anzeichen von Rauch oder Funken
  • Führen Sie keine Schritte zur Fehlerbehebung durch.
  • Kontaktieren Sie sofort den technischen Support von Dell.
Zeitweilig auftretende Probleme Zeitweilig auftretende Monitorstörungen
  • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist.
  • Setzen Sie den Monitor zurück auf dieWerkseinstellungen.
  • Führen Sie den Monitor-Selbsttest durch, um festzustellen, ob das zeitweilige Problem im Selbsttestmodus auftritt.
Fehlende Farbe Bild ist farblos
  • Führen Sie den Monitor-Selbsttest aus.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Videokabel, über das der Monitor mit dem Computer verbunden ist, korrekt und sicher angeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie den Videokabel-Stecker auf verbogene oder abgebrochene Stifte.
Falsche Farbe Bildfarbe stimmt nicht
  • Ändern Sie den color-setting mode (Farbmodus) in den Color Settings (Farbeinstellungen) imBildschirmmenü (OSD-Menü)zu Graphics (Grafiken) oder Video, abhängig von der Anwendung.
  • Verwenden Sie eine andere color preset setting (Farbvoreinstellung) in den Color Settings (Farbeinstellungen) imBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Passen Sie den R/G/B-Wert im Bildschirmmenü Color Settings (Farbeinstellungen) an, wenn Color Management (Farbverwaltung) deaktiviert ist.
  • Ändern Sie das Input Color Format (Eingabefarbformat) in PC RGB oder YPbPr in den Color Settings (Farbeinstellungen) imBildschirmmenü (OSD-Menü).
  • Führen SieIntegrierte Diagnose.
Nachleuchten aus einem statischen Bild bleibt über einen langen Zeitraum auf dem Monitor Schwache Schatten eines angezeigten statischen Bildes werden auf dem Bildschirm angezeigt
  • Verwenden Sie die Funktion Power Management (Energieverwaltung), um den Monitor immer auszuschalten, wenn er nicht verwendet wird.
  • Alternativ können Sie einen sich dynamisch ändernden Bildschirmschoner verwenden.
Das Bild ist zu klein Bild wird zentriert auf dem Bildschirm dargestellt, füllt jedoch nicht den gesamten Anzeigebereich
Schatteneffekte (Ghosting). Schnell bewegte Bilder hinterlassen eine Spur von Schattenbildern.

Bei bestimmten Videos und Anwendungen mit sich schnell bewegenden Bildern kann Ghosting auftreten, das als nachlaufender Schatten erscheint.

Ändern Sie die Response Time (Reaktionszeit) im Bildschirmmenü auf Fast (Schnell).

Kein Eingangssignal, wenn Bedienelementen gedrückt sind Kein Bild, die LED-Betriebsanzeige leuchtet weiß.
  • Überprüfen Sie die Signalquelle. Stellen Sie sicher, dass sich der Computer nicht im Energiesparmodus befindet, indem Sie die Maus bewegen oder eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken.
  • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist.
  • Starten Sie den Computer neu.
Das Bild füllt nicht den gesamten Bildschirm aus Das Bild kann nicht die volle Höhe oder Breite des Bildschirms füllen.
  • Aufgrund der unterschiedlichen Videoformate (Seitenverhältnis) von DVDs und Videos zeigt der Monitor den Vollbildmodus an.
  • Führen SieIntegrierte Diagnose.
Kein Bild/Keine Anzeige Kein Bild beim Anschließen an Dockingstation, Dongle oder Blu-Ray DVD-Player Da ältere Plattformen 5.120 x 1.440 nicht erkennen oder ausgeben können, empfehlen wir, EDID in eine niedrigere Auflösung zu ändern, um dieses Kompatibilitätsproblem zu beheben.
  1. Entfernen Sie sämtliche Eingangskabel und halten Sie die Taste 3 und Taste 4 fünf Sekunden lang gedrückt.
  2. Wählen Sie Enable (Aktivieren) im Popup-Fenster, um die maximale Auflösung von 5.120 x 1.440 in 3.840 x 1.080 zu ändern.
Nach der Deaktivierung von Picture by Picture kann nicht auf die native Auflösung (5.120 x 1.440) zurückgeschaltet werden.

Dell U4919DW unterstützt den PBP-Modus (Picture by Picture). Der PBP-Modus (Picture by Picture) besteht aus 2 nebeneinander liegenden Bildern, wobei jedes Bild mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 angezeigt wird.

Wenn der Monitor über HDMI an einen PC angeschlossen ist und der PBP-Modus deaktiviert ist, zeigt der Monitor möglicherweise Bilder mit der niedrigeren Auflösung (2.560 x 1.440) an, anstatt automatisch auf die native Auflösung (5.120 x 1.440) umzuschalten.

  1. Trennen Sie das HDMI-Kabel.
  2. Warten Sie fünf bis zehn Sekunden.
  3. Schließen Sie das HDMI-Kabel an.
Der Anzeigemodus wechselt nach dem Öffnen und Schließen des Notebook-LCDs von "Nur zweiter Bildschirm" in "Erweiterter Modus".

Der Anzeigemodus auf Ihrem PC kehrt zu "Duplizieren" oder "Erweitern" zurück, je nachdem, welche Option ausgewählt wurde, bevor Sie auf "Nur zweiter Bildschirm" oder "Nur Projektor" gewechselt haben, wenn Sie den Notebookbildschirm schließen und öffnen.

Wenn Sie den Deckel auf einem Notebook schließen und wieder öffnen, setzt die Funktion zum Anschließen und Konfigurieren von Anzeigen (CCD) in Windows den Anzeigemodus automatisch auf die zuletzt aktive Auswahl zurück. Dieses Verhalten ist beabsichtigt unter Microsoft Windows.

Wechseln Sie in den gewünschten Anzeigemodus, nachdem Sie den Notebookbildschirm manuell geschlossen und wieder geöffnet haben:

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + P auf der Tastatur.
  2. Wählen Sie den Modus Nur zweiter Bildschirm oder Nur Projektor.
Der Monitor blinkt zweimal bei einer Verbindung zum PC mit Nvidia NVS 310 Video- oder Grafikkarte.

Wenn der Monitor aus- und wieder eingeschaltet wird, blinkt der Monitor möglicherweise zweimal. Dieses Problem kann auftreten, wenn der PC eine Nvidia Grafikkarte NVS 310 verwendet und die Grafikkartenauflösung auf 2.560 x 1.600 eingestellt ist.

Um dieses Problem zu beheben, legen Sie manuell die Auflösung 2.560 x 1.440 über die Nvidia Systemsteuerung fest.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Nvidia Systemsteuerung".
  2. Wählen Sie in der Nvidia Systemsteuerung im linken Bedienfeld Auflösung ändern.
  3. Wählen Sie unter Auflösung 2.560 x 1.440 aus.
  4. Klicken Sie zur Bestätigung auf Anwenden.
Der Monitor verfügt über ein Audio-Symbol, wenn der Dell U4919DW über HDMI an ein Notebook angeschlossen ist.

Der Dell U4919DW unterstützt keine Audioausgabe über HDMI. Lautsprecher oder Kopfhörer müssen über den Audioanschluss des PCs verbunden sein.

Aktualisieren Sie zur Behebung der Anzeige des Audiosymbols den Video- oder Grafikkarten-Treiber (GPU) auf die neueste Version. Informationen zum Herunterladen und Aktualisieren der Gerätetreiber finden Sie im Dell Wissensdatenbank-ArtikelWie kann ich einen Gerätetreiber herunterladen und installieren?

Auf dem Monitor wird ein Blu-Ray-Video nicht angezeigt, wenn der Monitor ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird. Wenn der Monitor bei der Anzeige von Blu-Ray-Videos ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird, verlieren manche Blu-Ray-Player das Signal vom System zum Monitor.
  1. Trennen Sie das HDMI-Kabel.
  2. Warten Sie fünf Sekunden.
  3. Schließen Sie das HDMI-Kabel an.
Der YCbCr-Farben-Modus kann auf dem Monitor nicht aktiviert werden. Wenn der Monitor über HDMI mit dem PC verbunden ist, steuert die Video- oder Grafikkarte (GPU) die YCbCr-Einstellung. Deaktivieren Sie die YCbCr-Einstellung über das Dienstprogramm der Video- oder Grafikkarte wie die Intel HD Graphics Systemsteuerung.
Der Monitor unterstützt kein YCbCr-Farbformat, wenn ein USB Typ-C-zu-HDMI-Dongle über den Bildschirm an den PC angeschlossen ist. Einige Kombinationen von USB-Typ-C-zu-HDMI-Dongle und Video oder Grafikkarte (GPU) sind nicht kompatibel, um das YCbCr-Farbformat zu unterstützen.
  • Verwenden Sie nicht den Dongle.
  • Schließen Sie den Computer über das HDMI-Kabel oder das USB-C-Kabel an den Monitor an.
  • Deaktivieren Sie die YCbCr-Einstellung über das Dienstprogramm der Video- oder Grafikkarte (GPU) wie die Intel HD Graphics Systemsteuerung.
Wenn Sie die Bildschirmauflösung über die Windows-Anzeigeeinstellungen ändern, ist die Bildqualität möglicherweise nicht gut. Die Windows-Anzeigeeinstellungen und die Auflösungseinstellungen des Video- oder Grafikdienstprogramms des Notebooks sind möglicherweise nicht kompatibel. Ändern Sie die Auflösung mithilfe des Video- oder Grafikkarten-Dienstprogramms (z. B. Intel HD Graphics Systemsteuerung).
Kein Bild, wenn der Monitor an eine Dell Dockingstation angeschlossen ist Der Monitor empfängt möglicherweise keine Videosignale vom PC, wenn er an eine Dell Dockingstation angeschlossen ist. Weitere Informationen zum Einrichten und Konfigurieren des Dell U4919DW-Monitors mit einer Dell Dockingstation finden Sie im Dell Wissensdatenbank-ArtikelDell U4919DW – Systemanforderungen und unterstützten Konfiguration.
Lichtleck vom Monitor Der Monitor scheint in einem dunklen Raum Licht von den Kanten austreten zu lassen. Dies ist normales Verhalten des Monitors. Dell Consumer-Monitore werden bei einer Umgebungsbeleuchtung von 150 Lux geprüft (ähnlich der typischen Bürobeleuchtung). Dell UltraSharp- und Gaming-Monitore werden mit strengeren Kriterien für eine Umgebungsbeleuchtung von 70 Lux (schwach beleuchteter Raum, aber nicht vollständig dunkel) geprüft.
Farbvariation an den Ecken des Monitors Der Monitor scheint Farbvariationen in den Ecken des Bildschirms zu haben.

Die optimale Blickposition für den Monitor befindet sich in der Mitte des Bildschirms.

Der Monitor Dell U4919DW verwendet ein gekrümmtes IPS-Panel, die Ecken des Bildschirms können leicht gelblich oder pink erscheinen, besonders bei der Betrachtung in dunklen Räumen. Dies ist ein normales Verhalten des IPS-Panels und hat normalerweise keinen Einfluss auf die allgemeine Darstellungsleistung.

  1. Ändern der Uniformity Compensation (Einheitlichkeitskompensierung) überBildschirmmenü (OSD-Menü).
  2. Ändern Sie die Uniformity Compensation (Einheitlichkeitskompensierung) auf Calibrated (Kalibriert).
Kein Bild, wenn ein Blu-Ray-, DVD-Player oder eine PS4 über HDMI an den Monitor angeschlossen ist Der Monitor zeigt kein Bild, wenn ein externer Blu-Ray-, DVD-Player oder eine PS4 angeschlossen ist.

Der Monitor Dell U4919DW ist werkseitig auf HDMI EDID mit 3 Block (Detailed Timing Descriptor) zur Unterstützung von 5.120 x 1.440 bei 60 Hz eingestellt. Um eine Auflösung von 3.840 x 1.080 bei 60 Hz oder niedrigerer zu verwenden, müssen Sie für den Monitor HDMI EDID von 3 Block auf 2 Block umschalten.

  1. Ziehen Sie alle Eingangskabel vom Monitor ab.
  2. Halten Sie die Taste 3 und 4 5 Sekunden lang gedrückt.
  3. Es wird ein Nachrichtenfenster angezeigt. Wählen Sie Enable (Aktivieren), um zur geringeren primären Auflösung zu wechseln.

Wenn Sie 5.120 x 1.440 über HDMI erneut verwenden möchten, sollten Sie den Monitor wieder auf HDMI EDID 3 Block umschalten. Führen Sie die Schritte 1 und 2 aus und wählen Sie Disable (Deaktivieren).

Horizontale Streifen, wenn Sie mit der App Microsoft Movies & TV, Microsoft Internet Explorer und Microsoft Edge Onlinevideos ansehen Bei der Wiedergabe von Onlinevideos auf YouTube mit dem Microsoft Internet Explorer, dem Microsoft Edge-Browser oder dem Anschauen von Online-Videos mit der Movies App werden unerwünschte horizontale Streifen im Video-Wiedergabefenster angezeigt.
  • Ändern Sie die Auflösung des Monitors auf 4k 3.840 × 1.080 oder niedriger
  • Ändern Sie die Wiedergabe-Auflösung für YouTube-Videos auf 720p oder niedriger
 
Fehlerbehebung bei USB-Problemen
Bestimmte Symptome Probleme für die Benutzer Mögliche Lösung
Die USB-Schnittstelle funktioniert nicht. USB-Peripheriegeräte funktionieren nicht.
  • Stellen Sie sicher, dass der Monitor eingeschaltet ist.
  • Schließen Sie das Upstream-Kabel erneut an den Computer an.
  • Schließen Sie die USB-Peripheriegeräte (Downstream-Anschluss) erneut an.
  • Schalten Sie den Monitor aus und anschließend wieder ein.
  • Starten Sie den Computer neu.
  • Einige USB-Geräte wie externe tragbare Festplattenlaufwerke benötigen eine höhere Stromstärke. Schließen Sie das Gerät direkt an den Computer an.
Die High-Speed-USB 3.0-Schnittstelle ist langsam. High-Speed-USB 3.0-Peripheriegeräte arbeiten langsam oder funktionieren überhaupt nicht.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer USB 3.0-fähig ist.
  • Einige Computer verfügen über USB 3.0, USB 2.0 und USB 1.1-Anschlüsse.
  • Stellen Sie sicher, dass der richtige USB-Anschluss verwendet wird.
  • Schließen Sie das Upstream-Kabel erneut an den Computer an.
  • Schließen Sie die USB-Peripheriegeräte (Downstream-Anschluss) erneut an.
  • Starten Sie den Computer neu.
Drahtlose USB-Peripheriegeräte funktionieren nicht mehr, wenn ein USB 3.0-Gerät angeschlossen ist Drahtlose USB-Peripheriegeräte reagieren langsam oder funktionieren nur, wenn der Abstand zwischen ihnen und dem Empfänger abnimmt
  • Erhöhen Sie den Abstand zwischen den USB 3.0-Peripheriegeräten und dem drahtlosen USB-Empfänger.
  • Positionieren Sie Ihren drahtlosen USB-Empfänger so nah wie möglich an den drahtlosen USB-Peripheriegeräten.
  • Verwenden Sie ein USB-Verlängerungskabel, um den drahtlosen USB-Empfänger so weit wie möglich vom USB 3.0-Anschluss entfernt zu positionieren.
USB-Typ-C-Anschluss wird nicht mit Strom versorgt USB-Peripheriegeräte können nicht aufgeladen werden
  • Überprüfen Sie, ob das angeschlossene Gerät mit der USB-C-Spezifikation konform ist. Der USB-Port Typ C unterstützt USB 3.1 mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s und einer Ausgabe von 90 W.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie das im Lieferumfang Ihres Monitors enthaltene USB Typ-C-Kabel verwenden.
USB-Anschlüsse am Monitor funktionieren nicht, wenn der Monitor über USB Typ-C an einen PC angeschlossen ist. Wenn der Monitor zu schnell ausgeschaltet und eingeschaltet wird, erkennt das Notebook die Systemänderung nicht.
  1. Schalten Sie den Monitor aus.
  2. Warten Sie fünf Sekunden.
  3. Schalten Sie den Monitor ein.
Der Monitor wird nicht über die an den Monitor angeschlossene USB-Tastatur oder -Maus aktiviert. Im Ruhemodus erhält der Monitor keine Stromversorgung für die USB 3.0-Anschlüsse. Wecken Sie den Notebook-PC mit der integrierten Tastatur oder dem Touchpad auf.

Weitere Informationen zum Anzeigen oder Herunterladen der Benutzerhandbücher und Anleitungen für Ihr Dell Produkt finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel Manuals and Documentation for your Dell Product (Handbücher und Dokumentation für Ihr Dell Produkt).


Häufig gestellte Fragen

Mithilfe der Windows-Anzeigeeinstellungen

Kalibrierung unter Windows 10, Windows 8 oder 8.1 und Windows 7:

  1. Wählen Sie unter Windows 8 und Windows 8.1 die Desktop-Kachel, um zum klassischen Desktop zu wechseln.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Bildschirmauflösung aus.
  3. Klicken Sie auf die Drop-Down-Liste der Bildschirmauflösung und wählen Sie "5.120 x 1.440" aus.
  4. Klicken Sie auf OK.

Mithilfe von Nvidia Control Panel

So ändern Sie die Bildschirmauflösung mithilfe von Nvidia Control Panel:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Nvidia Control Panel aus.
  2. Klicken Sie auf das Pluszeichen + neben "Display" auf der linken Seite.
  3. Wählen Sie Change Resolution (Auflösung ändern) unter "Display".
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü im rechten Fensterbereich die Auflösung 5.120 x 1.440.
  5. Klicken Sie auf Anwenden.

Mithilfe von AMD Catalyst Control Center

So ändern Sie die Bildschirmauflösung mithilfe von AMD Catalyst Control Center:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie AMD Catalyst Control Center aus.
  2. Klicken Sie auf das Pluszeichen + neben "Display" auf der linken Seite.
  3. Wählen Sie Change Resolution (Auflösung ändern) unter "Display".
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü im rechten Fensterbereich die Auflösung 5.120 x 1.440.
  5. Klicken Sie auf Anwenden.
SLN314339_de__2icon Hinweis: Wenn die empfohlene Auflösung nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie eventuell die Grafikkartentreiber (GPU) von der Website Dell Treiber und Downloads oder der Website des Grafikkartenherstellers aktualisieren. Informationen zum Herunterladen und Aktualisieren der Gerätetreiber finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel How do I download and install a device driver? (Wie kann ich einen Gerätetreiber herunterladen und installieren?)

Informationen zum Zurücksetzen eines Dell U4919DW-Monitors auf die Werkseinstellungen finden Sie im Abschnitt Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in diesem Artikel.

Der Monitor Dell U4919DW verfügt über zwei integrierte Diagnosefunktionen:

  • Selbsttestfunktionsüberprüfung: Mit der Selbsttestfunktionsüberprüfung des Monitors Dell U4919DW können Sie überprüfen, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.

  • Integrierter Selbsttest: Der Monitor Dell U4919DW verfügt über einen integrierten Selbsttest, mit dem Sie feststellen können, ob die Bildschirmanomalie mit dem Monitor oder der Grafikkarte (GPU) auf Ihrem Computer zusammenhängt. Wenn Sie Mängel auf dem Bildschirm erkennen, wie Verzerrungen, unscharfe Bilder, horizontale oder vertikale Linien, Farbausbleichung usw., ist es immer eine gute Idee, den Monitor zu isolieren und die integrierte Diagnose auszuführen.

Informationen zum Ausführen eines Diagnosetests finden Sie im Abschnitt Ausführen der Diagnose auf dem Dell U4919DW-Monitor in diesem Dell Wissensdatenbank-Artikel.

Der Abschnitt Fehlerbehebung in diesem Dell Knowledge Base-Artikel enthält Informationen zur Behebung häufiger Probleme mit dem Monitor Dell U4919DW. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Behebung von Stromversorgungsproblemen, Videoproblemen, Farb- oder Schärfeproblemen, Verzerrungsproblemen, horizontalen oder vertikalen Linien, Helligkeitsproblemen oder Pixelproblemen usw.

Verwenden Sie zum Navigieren im Bildschirmmenü (OSD-Menü) die Tasten auf dem Monitor. Die Monitor-Steuertasten befinden sich normalerweise auf der rechten Seite, entweder an der Seite, an der Vorderseite oder an der Unterseite des Monitors. Um auf das Bildschirmmenü (OSD-Menü) zuzugreifen, drücken Sie die Taste 5 am Monitor.

Weitere Informationen zur Verwendung des OSD-Menüs (On-Screen Display) und verschiedener Menüoptionen finden Sie im Abschnitt Betrieb Ihres Monitors im Benutzerhandbuch für den Dell U4919DW-Monitor.

.

Zusätzliche Informationen zu Monitoren, wie die Modellnummer, Firmware-Version und Service-Tag-Nummer können über das Bildschirmmenü des Monitors (OSD) abgerufen werden.

  1. Drücken Sie die Taste 5 (Abbildung 2) auf dem Monitor, um das Bildschirmmenü (OSD-Menü) zu öffnen.
  2. Drücken Sie die Taste 3 oder die Taste 4, um die Option "Others" (Andere) zu markieren, und drücken Sie die Taste 5, um sie auszuwählen.
  3. Drücken Sie die Taste 3 oder die Taste 4, um die Option Model Number (Modellnummer) oder Firmware Version (Firmware-Version) im Menü zu markieren, und drücken Sie die Taste 5 zum Auswählen.
  4. Drücken Sie die Taste 6 zum Verlassen des Bildschirmmenüs.

Dell U4919DW unterstützt sowohl HDMI 2.0- als auch HDMI 1.4-Verbindungen zu Ihrem PC. Wenn die Video- oder Grafikkarte (GPU) auf Ihrem PC HDMI 1.4 unterstützt, ist es erforderlich, den Monitor in HDMI 1.4-Modus zu ändern.

SLN314339_de__2icon Hinweis: Die werkseitige Standardeinstellung auf dem Dell U4919DW ist HDMI 2.0.
  1. Drücken Sie die Taste 5 (Abbildung 4) auf dem Monitor, um das Bildschirmmenü (OSD-Menü) zu öffnen.

  • Drücken Sie die Taste 3 oder die Taste 4, um die Option "Input Source" (Eingabequelle) zu markieren, und drücken Sie die Taste 5, um sie auszuwählen.

  • Drücken Sie die Taste 3 oder Taste 4 um "HDMI" im Menü zu markieren.

  • Halten Sie die Taste 5 ca. 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Meldung der HDMI-Konfiguration angezeigt wird.

  • Drücken Sie die Taste 5 zum Wählen von "Disable" (Deaktivieren) und ändern Sie den Anzeigemodus in "HDMI-Version 1.4".

SLN314339_de__12I_U4919DW_Front_Panel_Buttons_TM_V1
Abbildung 4: Tasten an der Vorderseite des Dell U4919DW

Der USB-Typ-C-Anschluss Ihres Dell U4919DW unterstützt das USB-Power-Delivery-, Daten- und DisplayPort-Videosignal. Der USB-Typ-C-Anschluss kann für Video- und Datensignale verwendet werden und versorgt einen kompatiblen Notebook-PC über ein einziges USB-Typ-C-Kabel, das mit dem Monitor geliefert wird, mit Strom (90 W).

SLN314339_de__2icon Hinweis: Das Dell U4919DW kann über das USB-Typ-C-Kabel nur einen kompatiblen Notebook-PC mit Strom versorgen, der Power Delivery (PD) über USB Typ C unterstützt. Nicht alle Notebook-PCs mit USB Typ C unterstützen Power Delivery, weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Notebook-Hersteller.
SLN314339_de__2icon Hinweis: Der USB-Typ-C-kompatible Anschluss (PD-Version 2.0) liefert bis zu 90 W Leistung. Wenn Ihr Notebook mehr als 90 W benötigt und der Akku leer ist, empfiehlt es sich, den Standard-Netzadapter des Notebook-PCs zu verwenden, um die Notebook-Batterie einzuschalten und aufzuladen.

Wenn Sie einen Notebook-PC von Dell verwenden, der das Laden über USB Typ C unterstützt, sollten Sie den BIOS- und Grafikkartentreiber (GPU) aktualisieren. Informationen zum Herunterladen und Aktualisieren der Gerätetreiber finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel How do I download and install a device driver? (Wie kann ich einen Gerätetreiber herunterladen und installieren?)

Die Monitorausrichtung des Dell U4919DW muss immer im Querformat sein. Dies umfasst alle an der Wand montierten Monitore und Monitore auf einem Ständer. Bei Nutzung mehrerer Monitore darf der Dell U4919DW nicht um 180° (Querformat) oder 90° (Hochformat) gedreht werden.

SLN314339_de__3icon Vorsicht: Der Aufbau des Dell U4919DW muss der empfohlenen Bildschirmausrichtung und dem Betrachtungswinkel entsprechen. Das Einrichten des Monitors in einer Ausrichtung, die nicht empfohlen wird, kann unter Umständen Schäden am Monitor verursachen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Stellen Sie bei der Einrichtung Ihres Monitors Dell U4919DW sicher, dass die Monitortasten an der Vorderseite sich unten rechts befinden.

Verwenden von Neigung, Schwenkung und vertikalem Ausziehen
SLN314339_de__2icon Hinweis: Dies gilt für Monitor mit einem Ständer. Wenn ein anderer Ständer gekauft wird, finden Sie in der entsprechenden Einrichtungsanleitung für den Ständer Informationen zur Einrichtung.

Mit dem Ständer am Monitor können Sie den Monitor neigen und schwenken, um den bestmöglichen Blickwinkel zu erzielen.

SLN314339_de__8I_Dell_U4919DW_Tilt_Swivel_TM_v1
Abbildung 5: Verwenden von Neigung und Schwenkung des Monitors Dell U4919DW

Bei der Montage an der Wand oder an einem Monitorarm muss der Aufbau der empfohlenen Bildschirmausrichtung und dem Arbeitswinkel entsprechen.

SLN314339_de__9I_Dell_U4919DW_Orientation_TM_v1
Abbildung 6: Ausrichtung des Dell U4919DW

SLN314339_de__10I_Dell_U4919DW_Orientation_Dual_Monitor_TM_v1
Abbildung 7: Darstellung der Einrichtung mit zwei Monitoren für Dell U4919DW

Warnung: Der Monitor darf nicht um 180° (Querformat) gedreht werden. Der Monitor darf nicht um 90° (Hochformat) gedreht werden.

Artikeleigenschaften


Betroffenes Produkt

Dell U4919DW

Letztes Veröffentlichungsdatum

21 Feb. 2021

Version

4

Artikeltyp

Solution