Dieser Artikel enthält Informationen zum manuellen Sichern von Chiffrierschlüsseln (auch bekannt als Schlüsselhinterlegung) in Dell Encryption Personal (ehemals Dell Data Protection | Personal Edition).
Betroffene Produkte:
- Dell Encryption Personal
- Dell Data Protection | Personal Edition
Betroffene Betriebssysteme:
Klicken Sie auf die entsprechende Clientversion für spezifische Schritte zum Sichern der Chiffrierschlüssel. Weitere Informationen zur Versionierung finden Sie unter Ermitteln der Dell Encryption Enterprise- oder Dell Encryption Personal-Version.
Hinweis:
- Zum erfolgreichen Sichern von Schlüsseln benötigt Dell Encryption Personal ein Storage-Gerät (außerhalb des Endpunkts, auf dem Dell Encryption Personal installiert ist).
- Das Encryption-Administratorkennwort ist erforderlich, um die Schlüssel zu sichern.
- Melden Sie sich beim Windows-System an.
- Klicken Sie im Windows-Infobereich mit der rechten Maustaste auf das Dell Encryption-Symbol und wählen Sie dann Dell Encryption öffnen.

- Klicken Sie oben rechts auf das Schlüsselsymbol.

- Über das Menü „Backup-Schlüssel und kritische Recovery-Daten“:
- Aktivieren Sie Specify alternate location to create recovery program (Alternativen Speicherort zum Erstellen des Recovery-Programms angeben).
- Klicken Sie, um zu einem sekundären Storage-Gerät zu navigieren.
- Aktivieren Sie optional das Kästchen für Remember this location for future backups (Diesen Speicherort für zukünftige Backups merken).
- Geben Sie das Administrator-Kennwort für die Verschlüsselung ein.
- Klicken Sie auf OK.

- Neben dem Schlüsselsymbol (Schritt 2) erscheint nach Abschluss des Backups ein grünes „!“-Symbol.

- Der
LSARecovery_[NAME]
wird an dem ausgewählten Speicherort angezeigt (Schritt 4).

Hinweis: [NAME]
= Name des Endpunkts
- Melden Sie sich beim Windows-System an.
- Klicken Sie im Windows-Infobereich mit der rechten Maustaste auf das Dell Data Protection | Encryption-Symbol und wählen Sie dann Dell Data Protection | Encryption öffnen.

- Klicken Sie oben rechts auf das Schlüsselsymbol.

- Über das Menü „Backup-Schlüssel und kritische Recovery-Daten“:
- Aktivieren Sie Specify alternate location to create recovery program (Alternativen Speicherort zum Erstellen des Recovery-Programms angeben).
- Klicken Sie, um zu einem sekundären Storage-Gerät zu navigieren.
- Aktivieren Sie optional das Kästchen für Remember this location for future backups (Diesen Speicherort für zukünftige Backups merken).
- Geben Sie das Administrator-Kennwort für die Verschlüsselung ein.
- Klicken Sie auf OK.

- Neben dem Schlüsselsymbol (Schritt 2) erscheint nach Abschluss des Backups ein grünes „!“-Symbol.

- Der
LSARecovery_[NAME]
wird an dem ausgewählten Speicherort angezeigt (Schritt 4).

Hinweis: [NAME]
= Name des Endpunkts
- Melden Sie sich beim Windows-System an.
- Klicken Sie im Windows-Infobereich mit der rechten Maustaste auf das Dell Data Protection | Encryption-Symbol und wählen Sie dann Dell Data Protection | Encryption öffnen.

- Klicken Sie oben rechts auf das Schlüsselsymbol.

- Über das Menü „Backup-Schlüssel und kritische Recovery-Daten“:
- Aktivieren Sie Specify alternate location to create recovery program (Alternativen Speicherort zum Erstellen des Recovery-Programms angeben).
- Klicken Sie, um zu einem sekundären Storage-Gerät zu navigieren.
- Geben Sie das Administrator-Kennwort für die Verschlüsselung ein.
- Klicken Sie auf OK.

- Neben dem Schlüsselsymbol (Schritt 2) erscheint nach Abschluss des Backups ein grünes „!“-Symbol.

- Der
LSARecovery_[NAME]
wird an dem ausgewählten Speicherort angezeigt (Schritt 4).

Hinweis: [NAME]
= Name des Endpunkts
Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme mit dem Support die internationalen Support-Telefonnummern von Dell Data Security.
Gehen Sie zu TechDirect, um online eine Anfrage an den technischen Support zu erstellen.
Zusätzliche Einblicke und Ressourcen erhalten Sie im Dell Security Community Forum.