Skip to main content

Signaltoncodes auf einem Dell Desktop PC

Summary: Dieser Artikel führt Sie durch die Systemsignaltoncodes für die Desktop-Computer Dell Inspiron, Vostro, OptiPlex und XPS.

This article applies to This article does not apply to This article is not tied to any specific product. Not all product versions are identified in this article.

Instructions

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung in die Signaltoncodes
  2. Diagnose-LED oder Signaltoncodes für Dell Desktop-PCs

Einführung in die Signaltoncodes

Dell hat eine lange Tradition in Bezug auf integrierte Diagnoseanzeigen in unseren Computern. Diese Anzeigen sind hilfreich bei der Diagnose und Behebung von Problemen, die während des Startens Ihres Computers auftreten können. Ich habe einen Leitfaden zu den verschiedenen Codes für jede Produktreihe von Desktop-PCs unten angegeben.

Wenn in der Anzeige keine Fehler angezeigt werden, kann es sein, dass Ihr Computer während des Startvorgangs eine Reihe von Signaltönen ausgibt.

  1. Drei bedeutet 3-3-3-3 ... Das sind drei Pieptöne und drei Pieptöne und...: Endlosschleife, bis der/die NutzerIn den Betriebsschalter drückt, um den Computer herunterzufahren.

  2. Die Verzögerung zwischen jedem Signalton beträgt 300 Millisekunden. Die Pause zwischen den Signaltonserien beträgt 3 Sek. und der Signalton dauert 300 ms.

  3. Nach jedem Signalton und jeder Signaltonserie sollte das BIOS erkennen, ob der Benutzer den Betriebsschalter drückt. Wenn dies der Fall ist, springt das BIOS aus der Schleife heraus und führt den normalen Prozess zum Herunterfahren durch und schaltet den Computer aus.

Hinweis: Wenn Ihr Computer auch über Diagnoseanzeige-LEDs verfügt, müssen Sie die Support-Website aufrufen, um die entsprechende Anleitung für Ihr Modell zu erhalten.
Hinweis: Wenn Ihr Computer einen Code ausgibt, der nicht in diesem Benutzerhandbuch aufgeführt wird, kontaktieren Sie den lokalen Support, um mehr über diesen unbekannten Code zu erfahren.

Wenn Ihr Computer einen der aufgelisteten Codes ausgibt, verwenden Sie die Fehlerbeschreibungen unten, um das mögliche Troubleshooting für „Kein POST“ einzugrenzen. Die „Kein POST“-Anleitung unten ist nützlich, um ein weiterführendes Troubleshooting für Ihr Problem auszuführen.

Alternativ können Sie uns hier kontaktieren.

Zurück zum Anfang


Inspiron-Desktop-PCs – Signaltoncodes oder LED-Codes

LED-Betriebsanzeige blinkt/Signaltoncode
LED/Signaltoncode Fehlerbeschreibung Fehler Empfohlene Maßnahme
1 Hauptplatine: BIOS-ROM-Fehler Hauptplatine; Deckt BIOS-Beschädigungen oder ROM-Fehler ab. Führen Sie den Diagnosetest vor dem Start aus.
2 Arbeitsspeicher Es wurde kein Arbeitsspeicher (RAM) erkannt Führen Sie ein Troubleshooting für den Arbeitsspeicher durch.
3 Hauptplatine: Chipsatz
  • Chipsatzfehler (Fehler des North und South Bridge-Chipsatzes)
  • Uhrzeittest ist fehlgeschlagen
  • Gate A20-Fehler
  • Super-E/A-Chipfehler
  • Keyboard controller failure
Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4 Arbeitsspeicher Arbeitsspeicherfehler (RAM-Fehler) Führen Sie ein Troubleshooting für den Arbeitsspeicher durch.
5 Unterbrechung der Stromversorgung der Echtzeituhr CMOS-Batteriefehler Versuchen Sie, die CMOS-Batterie neu einzusetzen und führen Sie einen Diagnosetest vor dem Start aus, wenn das Problem dadurch nicht behoben wird.
6 Video-BIOS Grafikkarten-/Chipfehler Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
7 Zentrale Recheneinheit (CPU) Fehler der zentralen Recheneinheit (CPU) Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
Status der Betriebsanzeige-LED Stromzustand
Aus Das System ist ausgeschaltet, oder der Computer befindet sich im Ruhezustand (S4) oder im Betriebszustand (S5).
Die LED leuchtet nicht.
Stetig weiß Der Computer befindet sich in einem eingeschalteten Zustand.
Stetig gelb Die Systemplatine kann die Initialisierung nicht starten. Ein Problem mit der Hauptplatine, dem Arbeitsspeicher, dem Prozessor oder der Stromversorgung.
Orange blinkend Die Systemplatine kann die Initialisierung nicht starten oder befindet sich im Betriebszustand S3. Es liegt ein Problem mit der Stromversorgung vor, möglicherweise besteht ein Problem mit einer Fehlfunktion eines Gerätes, oder ein Gerät ist nicht ordnungsgemäß installiert.

XPS-Desktop-PCs – Signaltoncodes oder LED-Codes

Sich wiederholender Signaltoncode Fehlerbeschreibung Vorgeschlagener nächster Schritt
1 Möglicher Fehler der Hauptplatine – BIOS-ROM-Prüfsummenfehler Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
2 Keinen RAM erkannt
HINWEIS: Wenn Sie das Speichermodul installiert oder ausgewechselt haben, stellen Sie sicher, dass das Speichermodul korrekt sitzt.
Führen Sie ein Troubleshooting für den Arbeitsspeicher durch.
3 Möglicher Fehler der Hauptplatine – Chipsatzfehler Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4 RAM-Lese-/Schreibfehler. Führen Sie ein Troubleshooting für den Arbeitsspeicher durch.
5 Unterbrechung der Stromversorgung der Echtzeituhr (Real Time Clock, RTC) Versuchen Sie, die CMOS-Batterie neu einzusetzen, und führen Sie den Preboot-Diagnosetest durch, wenn das Problem dadurch nicht behoben wird.
6 Fehler der Echtzeituhr Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
7 Videokarten- oder Chipfehler. Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
8 Prozessorfehler Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.

Vostro-Desktop-PCs – Signaltoncodes oder LED-Codes

Status der LED-Betriebsanzeige (gelb blinkend) Signalton Beschreibung Fehlerumfang Empfohlene Maßnahme
Orange blinkend 1 BIOS-ROM-Prüfsummentest läuft oder ist fehlgeschlagen BIOS-Chip Hauptplatinenfehler, umfasst Beschädigung des BIOS oder ROM-Fehler. Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
Orange blinkend 2 Kein RAM erkannt Kein Arbeitsspeicher erkannt Führen Sie ein Troubleshooting für den Arbeitsspeicher durch.
Orange blinkend 3
  • Chipsatzfehler (DMA/IMR/Timer Fehler des North und South Bridge-Chipsatzes für Intel Plattform); Chipsatzfehler
  • Fehler beim Testen der Uhrzeit.
  • Gate A20-Fehler
  • Super-E/A-Chipfehler.
  • Fehler beim Testen des Tastatur-Controllers.
Fehler der Hauptplatine
(Betriebs-LED blinkt gelb)
Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
Orange blinkend 4 RAM-Lese-/Schreibfehler Speicherfehler Führen Sie ein Troubleshooting für den Arbeitsspeicher durch.
Orange blinkend 5 Fehler bei der RTC-Stromversorgung Fehler der COMS-Batterie Versuchen Sie, die CMOS-Batterie neu einzusetzen, und führen Sie den Preboot-Diagnosetest durch, wenn das Problem dadurch nicht behoben wird.
Orange blinkend 6 Fehler beim Testen des Video-BIOS Videokartenfehler Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
Orange blinkend 7 CPU-Fehler CPU Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.

OptiPlex-Desktop-PCs – Signaltoncodes oder LED-Codes

Signaltoncodes für die Diagnose
Code Ursache Lösungsvorschlag
1-1-2 Mikroprozessor-Registerausfall Wenden Sie sich an den technischen Support
1-1-3 NVRAM Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-1-4 ROM-BIOS-Prüfsummenfehler Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-2-1 Programmierbarer Intervall-Timer Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-2-2 DMA-Initialisierungsfehler Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-2-3 Lese-/Schreibfehler des DMA-Seitenregisters Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-3-1 bis 2-4-4 DIMMs werden nicht ordnungsgemäß erkannt oder verwendet Führen Sie das Troubleshooting für die Speichermodule und die Speichersteckplätze aus.
3-1-1 Fehler des sekundären DMA-Registers Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-1-2 Fehler des primären DMA-Registers Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-1-3 Fehler des primären Interruptmaskenregisters Wenden Sie sich an den technischen Support
3-1-4 Fehler des sekundären Interruptmaskenregisters Wenden Sie sich an den technischen Support
3-2-2 Ladefehler des Interruptvektors Wenden Sie sich an den technischen Support
3-2-4 Fehler beim Testen des Tastatur-Controllers Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-3-1 Unterbrechung der NVRAM-Stromversorgung Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-3-2 NVRAM-Konfiguration Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-3-4 Fehler beim Video-Speichertest Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-4-1 Fehler bei der Bildschirminitialisierung Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-4-2 Fehler beim Bildschirmrücklauf Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-4-3 Fehler bei der Suche nach dem Video-ROM Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-2-1 Kein Zeitsignal Wenden Sie sich an den technischen Support
4-2-2 Shutdownfehler Wenden Sie sich an den technischen Support
4-2-3 Gate A20-Fehler Wenden Sie sich an den technischen Support
4-2-4 Unerwarteter Interrupt im geschützten Modus Wenden Sie sich an den technischen Support
4-3-1 Speicherfehler oberhalb der Adresse 0FFFFh Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-3-3 Fehler des Zeitgeber-Chipzählers Zwei Wenden Sie sich an den technischen Support
4-3-4 Uhrzeit funktioniert nicht Wenden Sie sich an den technischen Support
4-4-1 Fehler beim Testen der seriellen oder parallelen Schnittstelle Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-4-2 Fehler beim Dekomprimieren des Codes im Shadow-RAM Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-4-3 Mathe-Coprozessor-Testausfall Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-4-4 Fehler beim Cache-Speichertest Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
HINWEIS: Beginnend mit der Generation D4 OptiPlex-Modelle (7010/9010/9010 AIO), werden die Signaltoncodes abgeschafft und durch ein einzelnes Arbeitsspeicherfehlermuster ersetzt. Jetzt führen nur noch no memory failure-Zustände zum Signalton, das ausgegebene Signaltonmuster ist 1-3-2 (ein Signalton, dann drei Signaltöne, dann zwei Signaltöne). Dieser Signaltoncode weist Sie darauf hin, dass auf dem Computer ein Speicherproblem aufgetreten ist. Die neuen Signaltoncodes geben nur Arbeitsspeicherfehler-Symptome aus. Die Signaltoncodes für Fehler lassen sich möglicherweise durch Neueinsetzen der Arbeitsspeichermodule beheben.

Precision-Desktop-PCs – Signaltoncodes und LED-Codes

Signaltoncode Beschreibung Lösungsvorschlag
1-1-2 CPU-Registertest wird ausgeführt Wenden Sie sich an den technischen Support
1-1-3 CMOS-Schreib-/Lesetest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-1-4 BIOS-ROM-Prüfsummentest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen. Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-2-1 Zeitgebertest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-2-2 DMA-Initialisierung wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-2-3 DMA-Seitenregister-Schreib-/Lesetest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
1-3-1 Überprüfung der RAM-Aktualisierung wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen. Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
1-3-2 Test der ersten 64 KB des RAM wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
1-3-3 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM (Multi-Bit) Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
1-3-4 Binärlogikfehler in den ersten 64 KB des RAM Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
1-4-1 Speicheradresszeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
1-4-2 Paritätstest der ersten 64 KB des RAM wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
1-4-3 Failsafe-Zeitgebertest wird ausgeführt Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
1-4-4 Software-NMI-Anschlusstest wird ausgeführt Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-1-1 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 0 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-1-2 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 1 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-1-3 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 2 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-1-4 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 3 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-2-1 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 4 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-2-2 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 5 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-2-3 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 6 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-2-4 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 7 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-3-1 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 8 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-3-2 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit 9 Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-3-3 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit A Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-3-4 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit B Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-4-1 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit C Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-4-2 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit D Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-4-3 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit E Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
2-4-4 Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des RAM – Bit F Führen Sie das Troubleshooting für den Speicher und die Speichersteckplätze aus.
3-1-1 Sekundärer DMA-Registertest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-1-2 Primärer DMA-Registertest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-1-3 Primärer IMR-Test wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Wenden Sie sich an den technischen Support
3-1-4 Sekundärer IMR-Test wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Wenden Sie sich an den technischen Support
3-2-2 Interruptvektor wird geladen Wenden Sie sich an den technischen Support
3-2-4 Tastatur-Controller-Test wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-3-1 CMOS-Stromversorgungsausfall und Prüfsummentest wird ausgeführt Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-3-2 CMOS-Konfigurationsinformationen werden überprüft Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-3-3 RTC-/Tastatur-Controller nicht gefunden Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-3-4 Im Bildschirmspeichertest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-4-1 Bildschirminitialisierungstest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-4-2 Bildschirmrücklauftest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
3-4-3 Suche nach Video-ROM wird ausgeführt Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-2-1 Zeitgeber-Tick-Interrupt-Test wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Wenden Sie sich an den technischen Support
4-2-2 Test zum Herunterfahren wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen. Wenden Sie sich an den technischen Support
4-2-3 Gate A20-Fehler Wenden Sie sich an den technischen Support
4-2-4 Unerwarteter Interrupt im geschützten Modus Wenden Sie sich an den technischen Support
4-3-1 RAM-Test wird ausgeführt oder ist oberhalb der Adresse 0FFFFh fehlgeschlagen. Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-3-2 Kein Speicher in Bank 0 Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-3-3 Test von Intervallzeitgeberkanal 2 wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Wenden Sie sich an den technischen Support
4-3-4 Uhrzeittest wird ausgeführt oder ist fehlgeschlagen Wenden Sie sich an den technischen Support
4-4-1 Super-E/A-Chipfehler Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
4-4-4 Fehler beim Cache-Speichertest Führen Sie den Preboot-Diagnosetest aus.
HINWEIS: Neuere Modelle haben die Signaltoncodes eliminiert, die durch ein einzelnes Speicherfehlermuster ersetzt wurden. Jetzt führen nur noch no memory failure-Zustände zum Signalton, das ausgegebene Signaltonmuster ist 1-3-2 (ein Signalton, dann drei Signaltöne, dann zwei Signaltöne). Dieser Signaltoncode weist Sie darauf hin, dass auf dem Computer ein Speicherproblem aufgetreten ist. Die neuen Signaltoncodes geben nur Arbeitsspeicherfehler-Symptome aus. Die Signaltoncodes für Fehler lassen sich möglicherweise durch Neueinsetzen der Arbeitsspeichermodule beheben.

Zurück zum Anfang


Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der Dell Wissensdatenbank:


Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support auf. Kontakt

Additional Information


Support außerhalb des Services Service abgelaufen? Kein Problem. Besuchen Sie die Website Dell.com/support und geben Sie Ihr Dell Service-Tag ein, um unsere Angebote anzusehen.

HINWEIS: Angebote sind nur für Kunden in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschlandund China verfügbar. Trifft nicht auf Server und Storage zu.

Affected Products

Alienware, Dell Pro Max Micro, Dell Pro Max Slim, Dell Pro Max Tower, Dell Pro Micro, Dell Pro Slim, Dell Pro Tower, Dell Slim, Dell Tower, Inspiron, Legacy Desktop Models, OptiPlex, Vostro, XPS, G Series, Fixed Workstations , Dell Pro Max Micro XE FCM2250, Dell Pro Max Slim XE FCS1250, Dell Pro Max Tower T2 XE FCT2250, Dell Pro Micro Plus XE QBM1250, Dell Pro Tower Plus XE5 QBT1250 ...
Article Properties
Article Number: 000124349
Article Type: How To
Last Modified: 04 أبريل 2025
Version:  16
Find answers to your questions from other Dell users
Support Services
Check if your device is covered by Support Services.