Skip to main content

Anleitung zum Troubleshooting bei Problemen mit Dell Laptop-Akkus

Summary: Dieser Artikel enthält Informationen zum Troubleshooting und zur Behebung von akkubezogenen Problemen mit Ihrem Dell Laptop. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung, Wartung und Fehlerbehebung eines Akkus auf einem Dell Laptop. ...

This article applies to This article does not apply to This article is not tied to any specific product. Not all product versions are identified in this article.

Instructions

Verwenden von Energiesparfunktionen zur Verlängerung der Akkubetriebsdauer.

Dauer: 00:26
Untertitel: Dieses Video ist in mehreren Sprachen verfügbar. Klicken Sie auf das CC-Symbol und wählen Sie dann die bevorzugte Sprache aus.


Der Akku eines Laptops wird verwendet, um unterwegs Energie für den Betrieb des Laptops bereitzustellen. Lithium-Ionen- oder Li-Ionen-Akkus sind die am häufigsten verwendeten Akkus in Laptops und anderen Geräten. Dell Laptop-Akkus werden für jeden Dell Laptop individuell entworfen. Bei Problemen mit der Stromversorgung von Laptops kommt erschwerend hinzu, dass ein Laptop über zwei Stromquellen verfügt: Netzadapter (Ladegerät) und Akku. Der Laptop-Akku versorgt den Laptop mit Strom, wenn das Netzteil nicht an den Laptop angeschlossen ist.

Probleme mit dem Akku können aufgrund einer Alterung des Akkus, dem Erreichen des Endes der Akkulebensdauer, einem nicht ordnungsgemäß funktionierenden Netzadapter u.ä. auftreten.

Wenn ein oder mehrere akkubezogene Symptome nachstehend aufgeführt sind, befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Troubleshooting, um akkubezogene Probleme zu beheben. Darunter:

  • Der Laptop-Akku hält die Ladung nicht.
  • Die Akku-LED-Anzeige leuchtet nicht, blinkt in einem bestimmten Muster oder blinkt dauerhaft.
  • Der Akku wird nicht erkannt, der Akku wird nicht erkannt, der Akku wurde nicht gefunden.
  • Der Ladezustand des Akkus bleibt bei einem bestimmten Prozentsatz hängen.
  • Der Akku lässt sich nicht aufladen.

Wenn ein oder mehrere der unten aufgeführten mit dem Netzadapter verbundenen Symptome auftreten, lesen Sie Troubleshooting von Netzadapterproblemen bei einem Dell Laptop.

  • Der Netzadapter oder das Netzteil kann den Akku nicht aufladen.
  • Der Netzadapter kann den Laptop nicht mit Strom versorgen, oder die LEDs am Laptop leuchten nicht.
  • Die Netzadapter-LED ist aus.
  • Netzadapterbezogene Fehlermeldungen treten auf. Beispiel: Der Netzadaptertyp kann nicht ermittelt werden. Eine optimale Computerleistung ist damit nicht gegeben.

 

Der Dell Laptop zeigt die Meldung "plugged in not charging" an, wenn Sie den Mauszeiger über das Akkusymbol bewegen. Der Akku wird jedoch außerhalb von Windows geladen (z. B. im BIOS oder im Einmalstartmenü).

Popup-Fehlermeldung

HINWEIS: Überprüfen Sie, ob es einen Hotkey gibt, um den Akku zu deaktivieren. Einige Dell Laptops verfügen über einen optionalen Hotkey auf der Tastatur, der das Aufladen deaktiviert. Beispiel: Fn+F2. Wenn Ihr Laptop über diese Option verfügt, verwenden Sie sie, um das Aufladen zu aktivieren. Weitere Informationen zu den für Ihren Dell Laptop spezifischen Tastenkombinationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Dell Laptops.

Erweitern Sie die nachfolgenden Abschnitte, um weitere detaillierte Anweisungen für jeden Schritt der Fehlerbehebung zu erhalten. Bevor Sie dieses Dokument ausdrucken, erweitern Sie bitte alle erforderlichen Abschnitte.

Wenn Ihr Dell Computer sich nicht einschalten lässt oder das Betriebssystem nicht startet, empfiehlt es sich, zuerst einen Kaltstart durchzuführen. Mit einem Kaltstart können zahlreiche Probleme gelöst werden, indem der Reststrom, der möglicherweise das Problem verursacht, abgeleitet wird.

Die Anweisungen zum Durchführen eines Kaltstarts hängen davon ab, ob Ihr Laptop über einen herausnehmbaren Akku verfügt.

HINWEIS: Um festzustellen, ob Ihr Dell Laptop über einen austauschbaren Akku verfügt, lesen Sie die Dokumentation Ihres Dell Laptops.

So führen Sie einen Kaltstart auf einem Dell Laptop mit einem nicht austauschbaren Akku durch:


Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Kaltstart auf einem Dell Laptop mit auswechselbarem Akku durchzuführen:

  1. Schalten Sie den Computer aus.
  2. Trennen Sie das Netzkabel (für Desktop-PCs) oder trennen Sie den Netzadapter und entfernen Sie den Akku.
HINWEIS: In der Dokumentation Ihres Dell Laptops finden Sie schrittweise Anleitungen zum sicheren Entfernen des Akkus.
  1. Trennen Sie alle Geräte wie USB-Laufwerke, Drucker, Webcams und Medienkarten (SD/xD).
  2. Halten Sie den Betriebsschalter 15 bis 20 Sekunden lang gedrückt, um den Reststrom abzuleiten.
  3. Schließen Sie das Netzkabel (für Desktop-PCs) oder den Netzadapter an und schließen Sie den Akku (für Laptops) an.
  4. Schalten Sie den Computer ein.
  1. Der Netzadapter muss ordnungsgemäß funktionieren, um sicherzustellen, dass der Dell Akku ordnungsgemäß aufgeladen wird. Vergewissern Sie sich, dass der Laptop den Netzadapter erkennt.

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob der Laptop den Netzadapter korrekt erkennt:

    1. Starten Sie den Computer neu.
    2. Wenn das Dell Logo angezeigt wird, drücken Sie mehrmals die Taste F2, bis die Meldung „Setup wird aufgerufen“ erscheint.
    3. Überprüfen Sie den Netzadaptertyp in den BIOS-Optionen.
      • Wenn der Netzadaptertyp None ist: Überprüfen Sie, dass ein Netzadapter mit der entsprechenden Wattleistung an den Laptop und die Netzsteckdose angeschlossen ist.
      • Wenn der Netzadaptertyp Unknown ist: Lesen Sie Troubleshooting von Netzadapterproblemen bei einem Dell Laptop.
      • Wenn der Netzadaptertyp korrekt erkannt wird, fahren Sie mit dem Schritt Aufladen des Akkus im BIOS-Modus oder bei ausgeschaltetem Laptop fort.
  2. Probieren Sie ggf. einen anderen Netzadapter und ein anderes Netzkabel mit der gleichen Wattleistung von einem anderen Computer aus. Wiederholen Sie den Test wie in Schritt 1 beschrieben.
HINWEIS: Dell bietet einen Hardwaretest für Netzadapter an. Wenn SupportAssist installiert ist, wird der Test automatisch gestartet. Wenn SupportAssist nicht installiert ist, werden Sie dazu aufgefordert.

Es gibt für das Betriebssystem verschiedene Einstellungen, wie z. B. die Energiemanagementeinstellungen und Gerätetreiber, die sich auf die Leistung des Akkus auswirken können. Das Aufladen des Laptop-Akkus außerhalb des Betriebssystems (wenn der Laptop ausgeschaltet ist) hilft dabei, hardwarebezogene Probleme zu isolieren.

  1. Schalten Sie den Computer aus.
  2. Versuchen Sie eine der folgenden Kombinationen:
    • Wenn der Laptop ausgeschaltet ist, laden Sie den Akku eine Zeit lang.
    • Oder starten Sie den Laptop neu und drücken Sie die Taste F2, um das BIOS oder das System-Setup aufzurufen. Warten Sie, bis der Akku aufgeladen ist.
  3. Überprüfen Sie, ob sich der Ladestand des Akkus erhöht hat.
  4. Starten Sie den Computer neu und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Das Durchführen eines Hardware-Diagnosetests kann Ihnen dabei helfen, das Problem zu identifizieren, und Ihnen Schritte zu seiner Behebung liefern. Dell bietet integrierte und Online-Diagnosen. Sie müssen eine Hardwarediagnose des Laptops oder Akkus durchführen, um festzustellen, welches Gerät das Problem verursacht.

Um mit Dell SupportAssist einen Online-Hardwaretest des Akkus durchzuführen, rufen Sie die Seite Akku-Diagnose auf.

HINWEIS: Wenn SupportAssist installiert ist, wird der Test automatisch gestartet. Wenn SupportAssist nicht installiert ist, werden Sie dazu aufgefordert.

So führen Sie die Überprüfung vor dem Systemstart von Dell aus:

  1. Schalten Sie den Computer ein.
  2. Drücken Sie die Taste F12 mehrmals, wenn der Dell Logo-Bildschirm angezeigt wird, um das Einmalige Startmenü aufzurufen.
  3. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur, um Diagnose auszuwählen und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  4. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm und reagieren Sie entsprechend, damit die Diagnose abgeschlossen werden kann.
    1. Wenn der Test bestanden wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
    2. Wenn der Test fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass Sie den Fehlercode und den Validierungscode notieren und wenden Sie sich an den technischen Support von Dell.

Mit der Überprüfung des Akkuzustands können Sie feststellen, ob der Akku korrekt funktioniert oder ob er ersetzt werden muss. Der Akkuzustand kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Betriebssystems überprüft werden. Lesen Sie: Wie kann ich den Funktionszustand des Akkus auf einem Dell Laptop überprüfen?

HINWEIS:
  • Die Akkulaufzeit wird hauptsächlich durch die Anzahl der Lade- und Entladezyklen bestimmt. Dies ist auch auf die Verschleißkomponenten im Inneren einer Batterie zurückzuführen.
  • Die Akkulaufzeit oder Akkukapazität ist die Zeit, über die der Laptop mit einem voll geladenen Akku betrieben werden kann. Es ist bei allen Akkutypen normal, dass sie mit der Zeit an Lebensdauer verlieren. Jedes Mal, wenn ein Akku geladen oder entladen wird, verliert er eine geringe Menge an Kapazität. Dieses Verhalten gilt als normale Eigenschaft eines wiederaufladbaren Akkus und fällt nicht unter die Garantie.
  • Weitere Informationen finden Sie in folgendem Dell Wissensdatenbank-Artikel: Häufig gestellte Fragen zu Dell Notebook-Akkus. Lesen Sie dort die Richtlinien für den Umgang mit verschlissenen und aufgeblähten Akkus und das Ersetzen des Akkus eines Dell Notebooks.
  • Erfahren Sie mehr über Informationen und Anleitungen zu aufgeblähten Akkus.

Wenn der Batteriezustand normal ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Das BIOS ist eine Firmware, die in die Hauptplatine (Systemplatine) des Computers eingebettet ist. Das Aktualisieren des BIOS auf die neueste Version kann dabei helfen, dass der Computer den Netzadapter erkennt. Zum Aktualisieren des BIOS auf die neueste Version muss der Laptop über den Netzadapter und den Akku mit Strom versorgt werden.

WARNUNG: In Dell Laptops muss ein Akku installiert und an den Netzadapter angeschlossen sein, bevor Sie mit dem Update des BIOS beginnen. Einige Dell Laptops müssen mit mindestens 10 % Akkuleistung geladen sein, um ein BIOS-Update starten zu können.

Erfahren Sie, wie Sie das Dell BIOS oder UEFI auf einem Dell Laptop aktualisieren.

Falls der Netzadapter vom PC nicht erkannt wird, Erzwingen Sie ein BIOS-Update auf einem Dell Laptop ohne angeschlossenes Netzteil. Bevor Sie versuchen, die BIOS-Aktualisierung zu erzwingen, lesen Sie den nachfolgenden Haftungsausschluss.

VORSICHT: Wenn der Ladestand des Akkus weniger als 10 % beträgt, können Sie das BIOS-Update unter Umständen aus einer DOS-Umgebung erzwingen. Ein Fehler während dieses Prozesses führt zu einer dauerhaften Beschädigung der Systemplatine des Computers. Sie handeln auf eigenes Risiko bei diesem Vorgehen. Dell kann für keinen Verlust (darunter u. a. Datenverlust, Gewinnausfälle oder Umsatzeinbußen) haftbar gemacht werden, der den Kunden durch die Anwendung von Verfahren oder Ratschlägen in diesem Artikel entstehen kann.

Dell QuickSet

Dell Quickset ist ein Software-Paket zur Funktionalitätserweiterung Ihres Dell Computers. Das Dienstprogramm Dell Quickset bietet Zugriff zur Einrichtung von Energieverwaltung, Akkuzustandsanzeige und anderen Funktionen auf den meisten Dell Laptops. Es bietet Zugriff auf eine Reihe von Funktionen, die mehrere Schritte erfordern können. Mit Dell Quickset können Sie unter anderem auf die folgenden Funktionen zugreifen:

  • Aufladen des Akkus aktivieren oder deaktivieren
  • Ändern des Funtionstastenverhaltens
  • Konfigurieren der Tastenkombination für die Drahtlosfunktion

Die Installation oder Aktualisierung des Dell Quickset-Programms hilft dabei, Probleme mit dem Aufladen des Akkus zu lösen. Laden Sie von der Dell Webseite Treiber und Downloads die neuesten Version von Dell Quickset herunter. Das Dell Quickset-Programm finden Sie unter der Kategorie Anwendung.

HINWEIS: Das Programm Dell Quickset wird nur auf ausgewählten Dell Laptops angeboten und unterstützt. Wenn Dell Quickset für Ihren Dell Laptop nicht verfügbar ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Sie können die Windows Hardware- und Geräteproblembehandlung ausführen, die in Microsoft Windows integriert ist. Die Hardware- und Geräteproblembehandlung ist in Microsoft Windows 10 und Windows 11 verfügbar.

Um die Hardware- und Geräteproblembehandlung auszuführen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R.
  2. Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ Systemsteuerung ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Geben Sie in der rechten oberen Ecke in das Suchfeld der Systemsteuerung Problembehandlung ein und klicken Sie dann auf Problembehandlung.
  4. Klicken Sie unter System und Sicherheit auf Energieoptionen.
HINWEIS: Sie müssen sich bei Windows mit einem Konto mit Administratorrechten anmelden. Wenn Sie Anweisungen von der Benutzerkontensteuerung erhalten, während die Hardware- und Geräteproblembehandlung ausgeführt wird, klicken Sie auf Ja.

Wenn die Windows-Problembehandlung das Problem nicht behoben hat, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R.
  2. Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ ein devmgmt.msc und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie im Geräte-Manager auf > oder + neben Akkus.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft ACPI-Kontrollmethodenkompatibler Akku und dann auf Deinstallieren.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Deinstallieren des Treibers zu bestätigen.
  6. Starten Sie den Computer neu.

Die Dell Produkt Bulletin-Website hilft Ihnen zu prüfen, ob Ihr Akkumodell betroffen sein könnte. Überprüfen Sie, ob eine bestimmte PPID (Dell Teile-Identifikationsnummer) betroffen ist. Dieser Schritt ist notwendig, um festzustellen, ob der Akku Ihres Dell Laptops betroffen ist. Wurde der Akku zurückgerufen, werden Sie automatisch zu einem Ersatzbestellformular weitergeleitet.

Für diesen Vorgang benötigen Sie das Service-Tag des Dell Laptops oder die Akku-PPID (Seriennummer). Möglicherweise werden Sie auch nach Ihren Kontaktdaten sowie einer Liefer- oder Serviceadresse gefragt.

  1. Rufen Sie die Seite Dell Product Bulletin auf.
  2. Klicken Sie auf Lookup (Suchen).
  3. Geben Sie die Akku-PPID (Abbildung 1) und den Sicherheitscode ein.
  4. Klicken Sie auf Next (Weiter), um zu überprüfen, ob der Akku von der Rückrufaktion betroffen ist.
  5. Ist der Akku von der Rückrufaktion betroffen, müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben.

Wenn diese Troubleshooting-Schritte das Akkuproblem nicht lösen, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wenn der Ersatzakku, den Sie von Dell als Ersatz oder Upgrade gekauft haben und sie selbst installiert haben, nicht erkannt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus.

HINWEIS: Dell Technologies empfiehlt die Verwendung von Ersatzakkus, die direkt bei Dell gekauft wurden. Wir können keine Garantie dafür geben, dass Akkus anderer Quellen in Ihrem Computer funktionieren.
HINWEIS: Wenn Ihr Akku kürzlich im Rahmen des Service ausgetauscht wurde und er nicht erkannt wird, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell.

 

  1. Schalten Sie den Computer aus.
  2. Ziehen Sie den Netzadapter vom Computer ab.
  3. Entfernen Sie den Ersatzakku.
  4. Halten Sie den Betriebsschalter des Computers für 20 Sekunden gedrückt.
  5. Stecken Sie das Akkukabel wieder ein und setzen Sie den Ersatzakku ein.
  6. Nachdem Sie die untere Abdeckung wieder angebracht haben, versuchen Sie, den Computer einzuschalten.
    HINWEIS: Wenn die Akkuladung nicht reicht, um den Computer einzuschalten, müssen Sie den Netzadapter wieder anschließen und überprüfen, ob der Akku erkannt wird. Weitere Informationen zum Überprüfen des Akkuzustands im BIOS finden Sie im Dell Wissensdatenbank-Artikel Überprüfen des Akkuzustands auf Dell Laptops .
    HINWEIS: Wenn der Ersatzakku immer noch nicht erkannt wird, installieren Sie den alten Akku neu, um festzustellen, ob dieser erkannt wird (falls verfügbar). Dadurch erfahren Sie, ob die Stromkreise auf der Hauptplatine weiterhin funktionieren.

Wenn diese Troubleshooting-Schritte das Akkuproblem nicht lösen, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Additional Information


Überprüfen des Akkuzustands des Laptops

Dauer: 02:34
Untertitel: Dieses Video ist in mehreren Sprachen verfügbar. Klicken Sie auf das CC-Symbol und wählen Sie dann die bevorzugte Sprache aus.

 

Maximieren der Laptop-Akkulaufzeit

Dauer: 01:25
Untertitel: Dieses Video ist in mehreren Sprachen verfügbar. Klicken Sie auf das CC-Symbol und wählen Sie dann die bevorzugte Sprache aus.

Überprüfen des Netzadapter- und Akkustatus im BIOS

Dauer: 00:44
Untertitel: Dieses Video ist in mehreren Sprachen verfügbar. Klicken Sie auf das CC-Symbol und wählen Sie dann die bevorzugte Sprache aus.

Fehlerbehebung bei nicht aufgeladenem Akku

Dauer: 02:26
Untertitel: Nur Englisch


Support außerhalb des Services Service abgelaufen? Kein Problem. Besuchen Sie die Website Dell.com/support und geben Sie Ihr Dell Service-Tag ein, um unsere Angebote anzusehen.

HINWEIS: Angebote sind nur für Kunden in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschlandund China verfügbar. Trifft nicht auf Server und Storage zu.

Affected Products

Chromebook, G Series, Alienware, Dell Plus, Dell Pro Plus, Dell Pro Premium, Inspiron, Latitude, Dell Pro Rugged, Vostro, XPS, Legacy Laptop Models, Mobile Workstations
Article Properties
Article Number: 000123069
Article Type: How To
Last Modified: 26 فبراير 2025
Version:  23
Find answers to your questions from other Dell users
Support Services
Check if your device is covered by Support Services.