ThinOS 8.6_810 – Englische Raw Image-Datei für Dell Wyse 5470 AIO Thin Clients

Neustart erforderlich AUTOMATISCH INSTALLIERT Diese Datei wurde automatisch im Rahmen einer vor Kurzem erfolgten Aktualisierung installiert. Wenn Probleme auftreten, können Sie die Datei manuell herunterladen und erneut installieren.
Der Inhalt dieser Seite wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Füllen Sie das Formular unten auf der Seite aus, um Feedback zu geben.
Dieses Paket wird auf Dell Wyse 5470 AIO Thin Clients unterstützt und richtet sich an Kunden, die das ThinOS 8.6_810 English Raw Image installieren möchten.
Um alle Treiber für Ihr Wyse 5470 All-In-One-Display anzeigen zu können, navigieren Sie zu Treiber und Downloads.
Empfohlen
Die neueste verfügbare Version des Treibers wird geladen ...

Dies ist die neueste von Dell validierte Version dieses Treibers.

Dies ist nicht die neueste von Dell validierte Version dieses Treibers.

OS_Web_v8.6_810_5070_5470AIO_5470_ENG.zip | 116.41 MB
Geben Sie das Service-Tag Ihres Geräts ein, um die Kompatibilität dieses Downloads mit Ihrem Gerät zu prüfen.
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.

Dateiformat: Firmware-Images
Dateiname: OS_Web_v8.6_810_5070_5470AIO_5470_ENG.zip
Dateigröße: 116.41 MB
Beschreibung des Dateiformats
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
7d0eacbb237d60904f64888e5b01b019
SHA1:
972764943c74e2a3f7f17c035bfaa03db9e0f9aa
SHA-256:
ad81579ec2b0006639092e16cff2e0650d74d4bab871670fb851e9d887789fba

Weitere Updates finden. Nutzen Sie SupportAssist, um alle aktuellen Treiberupdates für Ihr Gerät zu finden.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

- Unterstützung für Wyse Management Suite 4.0.
Weitere Informationen zu behobenen Problemen finden Sie in den Versionshinweisen zum Betriebssystem Dell Wyse ThinOS 8.6_810.
Mehr erfahren

Version

8.6_810, 8.6_810

Veröffentlichungsdatum:

14 Dez. 2022

Downloadtyp:

Betriebssysteme

Kategorie

Betriebssystem

Wichtigkeit

Empfohlen
Dell Technologies empfiehlt, dieses Update während Ihres nächsten planmäßigen Updatezyklus durchzuführen. Das Update enthält Änderungen zur Aufrechterhaltung des Gesamtsystemzustands. Es stellt sicher, dass die Systemsoftware aktuell und kompatibel mit anderen Systemmodulen (Firmware, BIOS, Treiber und Software) bleibt und möglicherweise andere neue Funktionen enthält.

Weitere Angaben

Alle anzeigen | Alle ausblenden
– Schalten Sie Ihren Thin Client nicht aus, bis die Installation abgeschlossen ist.
Es wird empfohlen, 7zip für die Dateiextraktion zu verwenden.
8.6_80716 Juli 2021
8.6_71026 März 2021
8.6_60618 Dez. 2020
8.6_51129 Sept. 2020
8.6_41202 Juli 2020
8.6_30303 Apr. 2020
8.6_20622 Nov. 2019
8.6_20404 Okt. 2019
8.6_10619 Aug. 2019
Installieren von Images über einen HTTPS-Server:
1. Laden Sie die neueste ThinOS-Firmware und die neuesten ThinOS-Pakete für Ihr Thin-Client-Modell herunter. Falls die Firmware und die Pakete in Form von komprimierten selbstextrahierenden Dateien (EXE) oder gezippten Dateien (ZIP) vorliegen: Extrahieren Sie die Dateien.
2. Speichern Sie die extrahierten Firmwaredateien im Ordner „C:\inetpub\ftproot\WYSE\wnos“ und die Pakete im Ordner „C:\inetpub\ftproot\WYSE\wnos\pkg“ auf Ihrem HTTPS-Server.
3. Erstellen Sie im Ordner „C:\inetpub\ftproot\WYSE\wnos“ eine Textdatei namens „wnos.ini“ (mit einem Texteditor) mit den folgenden INI-Parametern:
Autoload=1 loadpkg=1 Addpkg=horizon
4. Speichern Sie die Datei „wnos.ini“.
5. Ermitteln Sie nun wie folgt den Pfad vom Wyse 5470 AIO-Thin-Client zum HTTPS-Dateiserver:
5.1 Wechseln Sie auf dem Desktop des ThinOS-Clients zu „System Setup“ > „Central Configuration“ > „General“.
5.2. Geben Sie auf der Registerkarte „General“ die IP-Adresse des HTTPS-Servers oder Verzeichnisses, den Nutzernamen und das Kennwort ein.
5.3 Klicken Sie auf „OK“.
6. Starten Sie den Thin Client neu und warten Sie, bis die automatische Installation der Pakete abgeschlossen ist.

Installieren von Images mithilfe von Wyse Management Suite:
1. Laden Sie die Datei mit der ThinOS-Firmware an den gewünschten Speicherort oder auf den Wyse Management Suite-Server herunter.
2. Melden Sie sich bei Wyse Management Suite an und wechseln Sie auf die Seite „Apps and Data“.
3. Klicken Sie auf „OS Image Repository“ und wählen Sie „ThinOS“ aus.
4. Klicken Sie auf „Add Firmware File“ und wechseln Sie in das Verzeichnis mit der Firmwaredatei. Geben Sie eine aussagekräftige Beschreibung an und klicken Sie auf „Upload“.
5. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Gruppe von Geräten zu aktualisieren:
5.1 Klicken Sie auf „Groups & Configs“ und wählen Sie die Gruppe aus, zu der das Gerät gehört.
5.2 Klicken Sie auf „Edit Policy“ --> „ThinOS“ --> „Advanced Configurations“.
5.3 Klicken Sie auf „Firmware Upgrade“ und wählen Sie „Configure this item“ aus.
5.4 Wählen Sie unter „Device Model“ und „Firmware File“ jeweils die passenden Angaben aus.
5.5 Klicken Sie auf „Save & Publish“.
6. Gehen Sie wie folgt vor, um ein einzelnes Gerät zu aktualisieren:
6.1 Wechseln Sie zur Seite „Devices“ und klicken Sie auf das gewünschte Gerät.
6.2 Klicken Sie auf der Seite „Device Details“ auf „Create/Edit Exceptions“.
6.3 Klicken Sie auf „Advanced Configurations“.
6.4 Klicken Sie auf „Firmware Upgrade“ und wählen Sie „Configure this item“ aus.
6.5 Wählen Sie unter „Device Model“ und „Firmware File“ jeweils die passenden Angaben aus.
6.6 Klicken Sie auf „Save & Publish“.

Installieren von Images mithilfe von Wyse Device Manager (WDM):
1. Wechseln Sie zum Hinzufügen eines Geräts zum WDM-Server zunächst auf dem ThinOS-Thin-Client zu „Desktop“ > „Shutdown“.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Reset the system setting to factory defaults“.
3. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche „Restart the system“ und klicken Sie auf „OK“.
4. Melden Sie sich nach dem Neustart des ThinOS-Geräts beim WDM-Server an.
5. Klicken Sie auf „Devices“ und überprüfen Sie, ob das Gerät erkannt wurde und auf der Seite „Devices“ in WDM angezeigt wird.
6. Laden Sie die ThinOS-Datei (z. B. „ZD10_wnos“) in den Ordner „C:\inetpub\ftproot\Rapport\WTOSCONFIG\WNOS“ herunter.
7. Erstellen Sie unter „C:\inetpub\ftproot\Rapport\WTOSCONFIG\WNOS“ die Datei „WNOS.ini“, um den FTP-Server-Pfad für den Image-Upload zu konfigurieren.
8. Legen Sie für die INI-Parameter die folgenden Werte fest:
SignOn=0 and autoload=1.
9. Melden Sie sich mit gültigen Administratorzugangsdaten beim WDM-Server an, damit WDM beim Update von Geräten FTP verwenden kann.
10. Wechseln Sie zu „System“ > „WyseThinOS“.
11. Aktivieren Sie die Einstellungen „WTOS INI Path upon check-in“.
12. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Save“, um die Einstellungen zu speichern.
13. Wechseln Sie auf dem ThinOS-Client zu „Desktop“ > „System Setup“ > „Central Configuration“, um festzulegen, dass der Client sich beim WDM-Server anmelden darf.
14. Klicken Sie auf die Registerkarte „WDA“ und aktivieren Sie die Optionsschaltfläche „Protocol priority as WDM“.
15. Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen unter „Discovery Settings“, beispielsweise „DNS_NameRecord“, „DNS_SRVRecord“ und „DHCP_Inform“.
16. Klicken Sie auf die Registerkarte „General“, um den FTP-Server-Pfad auf ThinOS-Clients festzulegen.
17. Geben Sie den konfigurierten gültigen Dateiserver-Pfad ein (z. B. „10.XXX.XXX.XXX/Rapport/WTOSCONFIG“).
18. Klicken Sie auf „OK“.
19. Wechseln Sie zu „Desktop“ > „Shutdown“, um das Update des WTOS-Image anzustoßen.
20. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche „Restart the system“ und klicken Sie auf „OK“.

Treiber – Hilfe und Lernprogramme