• Innovationen für mehr Auswirkungen

    Einsatz von Technologie für die Bereitstellung grundlegender Services

    • Die Technologie hat die sozialen Bedürfnisse von Communitys auf der ganzen Welt grundlegend verändert. Da die Bevölkerung wächst und unsere Abhängigkeit von der Technologie zunimmt, müssen wir sicherstellen, dass die Gesellschaft mit diesem Wachstum mithalten kann. Dell setzt Technologie ein, um systemische Probleme für unterversorgte Communitys anzugehen, und unterstützt groß angelegte, von Partnern geführte Sozialprogramme durch Infrastruktursupport und die Schaffung digitaler öffentlicher Güter.

    • Digital LifeCare

      Digital LifeCare ist ein mobiles, cloudbasiertes Analysetool, das Dienstleistern im Gesundheitswesen ermöglicht, die Belastung durch nicht übertragbare Krankheiten zu verringern, indem es ihnen selbst in ländlichen Communitys den Zugang zu Patienteninformationen erleichtert. Diese Technologielösung fördert die digitale Inklusion und ermöglicht eine durchgängige Versorgung der Menschen in ganz Indien.

    • i2b2 tranSMART: Das Learning Health System

      i2B2: Das Learning Health System ist eine KI-gestützte Gesundheitsplattform, die die moderne Infrastruktur von Dell Technologies nutzt, um Pools von anonymisierten Patientendaten zu erstellen und digitale Zwillinge auf der ganzen Welt zu erzeugen. Anhand des digitalen Zwillings können die Forschenden dann Millionen von individualisierten Behandlungssimulationen durchführen.

    • UNICEF Giga

      Dell arbeitet mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) USA zusammen, um Giga zu unterstützen, eine globale Initiative von UNICEF und der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), die darauf abzielt, bis 2030 jede Schule an das Internet anzuschließen und jedem jungen Menschen Zugang zu Informationen, Möglichkeiten und Wahlmöglichkeiten zu verschaffen. 

    • Das Buch, das Ihnen wieder eine Stimme gibt

      Das Buch, das Ihnen wieder eine Stimme gibt, ist das weltweit erste Buch zur Stimmaufnahme, das in Zusammenarbeit mit Intel, Rolls-Royce und der MND Association im Vereinigten Königreich entstanden ist. Durch das laute Vorlesen von „I Will Always Be Me“ (Ich bleibe immer ich) können sich Menschen, die an einer Motoneuronerkrankung wie ALS leiden, auch nach Stimmverlust mit ihrer eigenen Stimme ausdrücken.

    • ESG-Bericht für das Geschäftsjahr 2023

      In unserem jährlichen ESG-Bericht zeigen wir auf, wie wir mit unserem Engagement den Klimaschutz vorantreiben, die Kreislaufwirtschaft beschleunigen, digital integrative Communitys unterstützen und uns für die Inklusion in der Belegschaft einsetzen.