Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
12 Nachrichten
0
6299
March 26th, 2017 09:00
Dell XPS 15 9560 diverse Probleme Dockingstation WD15 180W
Hallo,
seit einem Monat habe ich unterschiedliche Probleme mit meinem XPS15 9560. An sich ein schönes Gerät, aber doch sehr verbuggt. Zunächst einmal stand es nicht eben sondern kippelte... usw., was nach langem hin und her ausgetauscht wurde, nun funktioniert er so einigermaßen.
Probleme habe ich nun am meisten mit der WD15 180W Dockingstation. Ich benutzte den Rechner zuhause und bei der Arbeit an jeweils einer Dockingstation.
- Das Gerät lässt sich nicht herunterfahren, an der Dockingstation startet es nach dem Herunterfahren immer neu, im Netz- oder Akkubetrieb fährt er ganz normal runter.
- Die Dockingstation geht zum Teil komplett aus (keine LED leuchtet). Beim Drücken des Powerbuttons an der Dockingstation wird der Rechner zwar nicht geladen, aber angeschlossene Maus, Tastatur funktioniert, ich muss den Rechner allerdings aufklappen, damit ich ein Bild auf meinem Monitor habe. (der Rechner hat 1080p, der Monitor 1440p, über DP angeschlossen) und neustarten, dann funktioniert alles wieder normal.
- Wenn ich zuhause über HDMI Filme auf 1080p gucken möchte, muss ich manuell das DP Kabel aus der Dockingstation ziehen, dann knistert zu Beginn der Ton und der Fernseher wird manchmal nicht erkannt.
Ich bin darüber ziemlich gefrustet. A) war das Gerät mit allem drum und dran nicht preiswert und B) hat das an meinem 5Jahre alten PrecisionM4600 alles und samt Dockingstation einwandfrei funktioniert, den habe ich allerdings verschenkt :-(.
Ich wäre wirklich für Ratschläge dankbar. Dockingstation, Monitor, und PC sind alle Treibertechnisch auf dem neusten Stand, Windowseinstellung ist auf "Herunterfahren" gestellt, im Bios ist die Dockingstation aktiviert.
Vielen Dank und einen schönen Tag Euch,
Johannes
Grossejo
12 Nachrichten
0
March 27th, 2017 06:00
Naja,
ich antworte mir mal selber. Ich habe das Bios des Dell XPS wieder zurück zur ersten Version geflasht. Das 1.1.3 er Update des Bios´ verursacht also den Fehler, dass der Rechner immer wieder automatisch hochfährt.
Florian Steinau
4 Operator
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 27th, 2017 09:00
Hallo Johannes,
wir haben da so eine schöne Anleitung zur Ersteinrichtung der WD15 Dock. Die dort genannten Schritte sollten dabei helfen die genannten Herausforderungen zu beseitigen.
Hast du diese Schritte bereits ausprobiert?
Viele Grüße,
Florian
Grossejo
12 Nachrichten
0
March 27th, 2017 10:00
Hallo Florian,
wie geschrieben wurden alle Treiber aktualisiert (am 25.03.), leider liegt es daran nicht. Wie beschrieben hat sich ein Fehler, durch Factory Reset / Downgrade des Bios´aufgehoben.
Florian Steinau
4 Operator
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 28th, 2017 01:00
Hallo Johannes,
deine vorherigen Nachrichten hatte ich gelesen. Hattest du lediglich Treiber, oder auch die WD15 Dock Firmware installiert?
Wenn es dich nicht stört, kannst du natürlich auch eine ältere BIOS Version nutzen. Das sollte meines erachtens allerdings nicht Sinn der Sache sein.
Viele Grüße,
Florian
Grossejo
12 Nachrichten
0
March 28th, 2017 03:00
Hallo Florian,
doch natürlich stört mich das, und ich habe das bereits Dell zurückgemeldet, gestern via 2,5 h Premiumservicetelefonat. Ansonten habe ich sämtliche Software / Firmware / Bios updates installiert. Momentan löse ich das halt über den Bios Downgrade...
Viele Grüße
Johannes
Florian Steinau
4 Operator
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 28th, 2017 03:00
Hallo Johannes,
sende mir bitte einmal die Service Tag Nummer über eine private Nachricht. Dann kann ich mir mal ansehen, was alles schon mit dem Telefonsupport besprochen wurde.
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 29th, 2017 07:00
Hallo Johannes,
danke für die Service Tag.
Das Verhalten mit dem "Shut Down" konnte ich soweit nachstellen.
Kannst du bitte einmal die aktuellste BIOS Version installieren und im Anschluss im BIOS "Wake on Dell USB-C Dock" deaktivieren (Power Management -> USB Wake Support)?
Bestehen die anderen beiden Probleme auch mit der älteren BIOS Version?
Sende mir bitte noch deine Telefonnummer und E-Mail Adresse über eine private Nachricht.
Viele Grüße,
Florian
Grossejo
12 Nachrichten
0
April 4th, 2017 13:00
Nun,
inzwischen bekomme ich den PC also runtergefahren, allerdings wird die Dockinstation z.T. nicht richtig erkannt, der PC lässt sich dann teilweise nicht starten.
Auch muss ich das Displayportkabel weiterhin manuell aus der Dockingstation ziehen, damit eine funktionierende Verbindung zu meinem zweiten Bildschirm besteht, ansonsten fängt der Ton extrem an zu knistern und ich habe dann nur noch 1080i anstelle 1080p. Interlaced sieht das Bild aber deutlich schlechter aus.
Über eine wirkliche Lösung würde ich mich freuen,
mein 5Jahre alter PrecisionM4600 samt Dockingstation konnte das mit beiden Bildschirmen und Ton einwandfrei.