Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

6282

August 1st, 2015 03:00

Problem mit 2x U2414H Daisy Chain von AMD R290X

Hallo,

meine Monitore, die ich gemäß der Anleitungen hier und von AMD ins MST Setup gebracht habe, fallen sporadisch aus beim Start oder bei Standby.

Gelegentlich wird der DELL Monitor auch nur als Plug-And-Play Monitor erkannt und bietet nur eine sehr geringe Auflösung von 640x480px an.

Mal wechselt nur der eine mal der andere und selten alle beide in den Energiespar-Modus und ist kaum noch zur Anzeige zur bewegen. Oft hilft ein Neustart, meistens muss ich aber komplett alles wieder neu vom Strom trennen um dann hoffentlich die Bildschirme zur anzeige zu bewegen.

Getestet habe ich 3 verschiedene Kabelsets:

  1. DP --> mDP (1)  DP --> mDP (2) (beiliegende Kabel)
  2. DP -->  DP (1)  DP -->  DP (2)

Option 2 habe ich mit Kabeln aus verschiedenen Preisklassen versucht. Alle DP 1.2 zertifiziert.

In den Monitor-Settings ist DP 1.2 am ersten (1) Monitor an, am zweiten (2) aus, wie in den Anleitungen beschrieben.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen bei der Lösung des Problems, denn ich möchte meine Arbeit ungern dauernd mit ständigen Neustarts beginnen.

Vielen Dank.

Grüße

Tim

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 13th, 2015 06:00

Hallo Tim,

ich habe dir gerade eine private Nachricht geschickt. Auf diese kannst du dann antworten.

Viele Grüße,

Florian

5 Nachrichten

August 18th, 2015 13:00

Hier auch nochmal ein öffentliches Dankeschön an den schnellen und vorbildlichen Support von DELL.

Das Problem wurde gelöst.

5 Nachrichten

August 13th, 2015 02:00

Ich würde mich freuen, wenn sich DELL meiner Sache annehmen könnte. Das Problem besteht jetzt schon seit geraumer Zeit und es wird unerträglich.

100erte Neustarts, Monitor wird nur als PnP mit 640x480 erkannt. Mal der Eine, mal der Andere. Ständig "Entering Power Saving Mode".

Ich wünschte die Teile würden mal funktionieren wie gedacht.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 13th, 2015 04:00

Hallo Z3T1,

entschuldige die verspätete Rückmeldung.

Die Problematik ist bereits bekannt. In vielen Fällen hat der Austausch gegen die aktuellste Revision des U2415H Monitors das Prolem lösen können.

Bitte prüfe, ob DisplayPort 1.2 am zweiten Monitor deaktiviert ist. Sollte DisplayPort 1.2 am zweiten Monitor aktiviert sein, versucht das System weitere Monitore zu finden. Welches auch den von dir genannten Fehler erklären könnte.

Viele Grüße,

Florian

5 Nachrichten

August 13th, 2015 04:00

Hallo Florian,

danke für die Rückmeldung.

es ist zwar der U2414H, aber wie schon im Ausganspost beschrieben ist alles genau wie in den Anleitungen und in den Foren beschrieben eingestellt.

Erster Monitor "Enabled" zweiter Monitor "Disabled".

Die Revision meiner Monitore ist die A00. Hergestellt sind beide im Oktober 2013. Gekauft wurden sie im Juni 2014. Anfangs nur per HDMI betrieben und neuerdings per DisplayPort 1.2

Wie Anfangs beschrieben habe ich mehrere Kabel versucht inkl. der beiliegenden. Alle Kabel zeigen den gleichen Effekt.

Viele Grüße,

Tim

5 Nachrichten

August 13th, 2015 05:00

Hallo Florian,

Würde ich tun, aber ich kann leider keine privaten Nachrichten verschicken. Ist die Funktion noch gesperrt?

Viele Grüße

Tim

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 13th, 2015 05:00

Hallo Tim,

mir ist bewusst, dass du U2414H Monitore verwendest. Diese müssen allerdings gegen U2415H Monitore ausgetauscht werden um das Problem zu lösen.

Bitte sende mir folgende Informationen über eine private Nachricht:

  • Nachname
  • Seriennummern
  • Dell Auftragsnummer/Order No.
  • Telefonnummer
  • E-Mail Adresse
  • Postanschrift (inkl. Firmenname, sofern Firmenanschrift)

Viele Grüße,

Florian

16 Nachrichten

September 8th, 2015 10:00

Wenn ich mich an dieser Stelle mal einklinken dürfte:


Ich plane den Kauf von zwei U2414H und würde gerne in Erfahrung bringen, ob A03 nach wie vor die aktuellste Revision ist. Ihr osteuropäischer Support konnte mir die Frage weder telefonisch noch im Chat beantworten, auch auf Hinweis, dass ich dann eben keine Dell-Produkte erwerben kann, da ich gezwungen bin, diese über Daisychain zu betreiben.


Desweiteren schreiben Sie in diesem Thread zwei mal, dass die Geräte gegen U2415H getauscht werden müssen. Zwei identische Schreibfehler möchte ich gerne ausschließen, jedoch scheint es keinen U2415 mit dem Zusatz H zu geben.

Und der U2415 hätte das Format 16:10 welches für mich als Youtuber leider nicht akzeptabel wäre.

Darum meine abschließende Frage, wie es derzeit um die DisplayPort-Problematik mit dem Gerät bestellt ist. Einen längeren Ausfall könnte ich mir wegen des Youtube-Kanals nicht leisten.

Ich würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen. Üblicherweise kann ich Dell-Hardwar nur jedem empfehlen und bin doch sehr verwundert über die lang anhaltenden Probleme in diesem Fall.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

September 9th, 2015 03:00

Hallo Jaydee,

ja, die Revision A03 ist nach wie vor die aktuellste Revision.

Du hast vollkommen Recht, es gibt keinen U2415H, sondern nur einen U2415.

Mit der U2414H Revision A03 sollte die Daisychainverbindung funktionieren. Im moment wird allerdings an einer Nachbesserung gearbeitet, da es hier mit einem bestimmten Systemtypen weiterhin zu Problemen kommt. Eine 100%ige Sicherheit, dass die Monitore im Daisychainbetrieb mit deinem System funktionieren wird, kann ich dir daher leider nicht geben.

Hast du die Möglichkeit im Problemfall beide Monitore direkt an dein System anzuschließen, um somit eine eventuelle Ausfallzeit zu verhindern?

Viele Grüße,

Florian

16 Nachrichten

September 9th, 2015 03:00

Hallo Florian,


vielen Dank für die sehr schnelle Antwort. 100%ige Sicherheit ist in der IT auch nicht immer ganz einfach :)

Zur Not hätte ich noch einen HDMI-Ausgang an meiner Grafikkarte. Wobei ich HDMI nach wie vor mehr für TV-Technik halte, bei Computern sollte DP ja den neuen Standard setzen. Übergangsweise könnte man das dann nutzen. Als Dauerlösung wäre ich damit aber nicht glücklich, zumal ich einfach mal unterstelle, dass ich die Monitore länger nutzen möchte, als meine Radeon R9 290 und man ja nie weiss, welche Anschlüsse die nächste Grafikkarte haben wird.

Ich würde an der Stelle mal darauf vertrauen, dass sich DisplayPort weiter durchsetzt, sonst würde man sich mit einem Monitor ohne DVI ein wenig in die Nesseln setzen :)

Gut, dann werde ich mal versuchen beim Händler meines Vertrauens direkt zwei mit Revsion A03 zu erhalten. Den Stress können wir uns ja alle sparen.

Lieben Gruß,

Jens

3 Nachrichten

October 28th, 2015 10:00

Ich habe das gleiche Problem. Soll ich Ihnen ebenfalls die Daten zum Austausch des Bildschirms zukommen lassen?

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 29th, 2015 08:00

Hallo Gregoor,

Kannst du bitte etwas ausführlicher werden... ? 

Also zumindest beschreiben was für ein Problem du hast und was bereits getestet wurde. Damit kann man dann arbeiten. Oft erscheint ein Problem identisch zu sein - muss es aber nicht zwangsläufig.

Grüße

Tom

PS: Im Forum duzen wir uns üblicherweise :)

3 Nachrichten

October 29th, 2015 09:00

Hallo Tom,

ich habe 2 U2414H-Bildschirme, die 2 Monate lang einwandfrei funktionierten, doch seit gestern kann ich einen der beiden nicht mehr nutzen. Auf dem 2. Monitor taucht die Nachricht auf, es sei ein Linkfelher aufgetreten, sodass die gewünschte Auflösung und Wiederholfrequenz nicht festgelegt werden kann.

Ich habe mich schon durch viele Foren geschlagen, aber keine Lösung gefunden.

Ich habe auch schon andere Verkabelungsmöglichkeiten durchprobiert, doch es scheint am Bildschirm selbst zu liegen. Der 2. funktioniert dennoch einwandfrei.

LG Greegor

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 30th, 2015 02:00

Hallo Greegor,

Factory Reset hast du wahrscheinlich auch schon durch?

Hast eine private Nachricht. :)

Grüße

Tom

3 Nachrichten

October 30th, 2015 10:00

Ich habe den Factory Reset noch nicht ausprobiert!

Grüße

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top