Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

1583

October 9th, 2015 04:00

Monitor U2414H | Windows 10 | BIOS | XPS 8300

Habe auf meinem XPS 8300, der noch ein herkömmliches BIOS hat, von Windows 7 auf 10 umgestellt. Gleichzeitig habe ich mir mit dem U2414H einen neuen Monitor gekauft, der über den DisplayPort angeschlossen reibungslos funktioniert.

Nun komme ich allerdings nicht mehr ins BIOS, z.B. um die Bootreihenfolge zu ändern.


In Windows habe ich zwar die "Schnellstartfunktion" abgeschaltet, damit das System bei Neustart wirklich neu bootet und nicht nur "aus dem Schlaf" erweckt wird. Allerdings zeigt mir der Monitor nicht mehr an, dass und vor allem wann ich zum BIOS-Aufruf die PF2-Taste drücken muss. Vielmehr bleibt der Monitor bis kurz vor Erscheinen des Startbilschirms absolut schwarz.


Weis jemand Rat? Kann man dies irgendwie konfigurieren oder ist das ein reines Windows-Problem?

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 12th, 2015 01:00

Trennte bitte einmal den Fernseher vom System und prüfe, ob der Monitor anschließend den POST anzeigt.

Viele Grüße,

Florian

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 9th, 2015 09:00

Hallo,

ist der Monitor eventuell über Adapter an den U2414H Angeschlossen? Zum Beispiel über ein DVI zu DisplayPort Adapter?

Hierbei kann es zu Problemen mit der Bildschirmauflösung im BIOS kommen. Das BIOS setzt eine bestimmte Auflösung voraus. Durch den Adapter kommt diese Information eventuell nicht bei dem Monitor an.

Hier hilft es dann z.B. direkt von DisplayPort zu DisplayPort oder HDMI zu HDMI zu verbinden, sofern die Grafikkarte am XPS 8300 diese Option bietet.

Viele Grüße,

Florian

3 Nachrichten

October 9th, 2015 14:00

DP zu DP ohne Adapter

allerdings ist an der Grafikkarte per HDMI zu HDMI noch mein Fernseher angeschlossen, der das Computerbild spiegelt

3 Nachrichten

October 12th, 2015 13:00

Das wars wohl. Habe den Fernseher abgestöpselt. Damit war nur der Monitor mit DP zu DP angeschlossen. Wichtig ist beim Herunterfahren  die Shift-Taste zu drücken (also Start - Ein/Aus - Shift+Herunterfahren), da sonst nur in den Ruhezustand gewechserlt wird. Beim Neustart wurde der Monitor recht früh im Startprozess hellgrau und zeigte dann auch den Hinweis, mit F2 das Setup aufzurufen.

Danke für den Tipp.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 13th, 2015 03:00

Hallo,

schön zu hören, dass es so funktioniert.

Zum Verständnis:

Das System hat sich als primären Monitor den HDMI Anschluss ausgesucht und gibt auch dort das BIOS Bild aus. Im Normalfall brauchen Fernseher im Vergleich zu einem Monitor länger zum initiieren, wodurch du sehr wahrscheinlich den BIOS Screen verpasst. Durch das entfernen des HDMI Kabels, nimmt das System den Monitor am DisplayPort, um den BIOS Screen anzuzeigen.

Der Dualview wird erst dann ausgegeben, wenn das Betriebssystem hochgefahren ist und hat somit keinen Einfluss auf den BIOS Screen.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top